Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Katzen und Zwerghühner

  1. #1

    Registriert seit
    06.02.2010
    Beiträge
    11

    Katzen und Zwerghühner

    Möchte mir gerne Zwergseidenhühner anschaffen und habe jetzt gesehen, dass die nur 500 oder 600 gramm wiegen. Das klingt wie "Katzenfutter" und ich habe drei grosse, kräftige Katzen.

    Wäre es da ratsamer, auf große Seidenhühner umzusteigen?

    Welche Erfahrungen habt Ihr denn gemacht mit Katzen und Zwerghühnern?

    Gruß
    Isabel

  2. #2
    Avatar von Markus 1
    Registriert seit
    13.06.2008
    Beiträge
    359
    hallo

    ich denke es wird sich mit der zeit geben.
    wenn eure katzen erstmal mit dem hahn bekanntschaft aufgenommen haben werden sie sicher ziemlichen respekt bekommen

    bei mir läuft es prima , ich habe holländische und deutsche zwerghühner
    und auch einen kater der von käfer bis wildtaube schon alles mit gebracht .
    er hat sich mit den hühnern arrangiert : beide seiten wissen wo ihre grenzen sind

    mfg markus

  3. #3
    Logarithmiker Avatar von Florku
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    D-35
    Land
    Hess. Westerwald
    Beiträge
    2.690
    Guten Morgen, Isabel!

    Es kommt immer auf die Haltungsbedingungen an. Wenn du die Hühner in einem mit einem hohen Zaun abgetrennten Pferch hältst, zu dem den Katzen kein Zugang gewährt wird, sollte das auch keine Probleme geben.

    Unser großer Kater hat einmal eine Taube angefallen, die von einem Raubvogel leicht verletzt worden war und dann bei uns im Garten runterkam. Das war ganz schön aufregend, muss ich sagen. Wir konnten die Taube allerdings retten.

    Ich würde deshalb durch eine entsprechende Infrastruktur die Gefahren versuchen zu minimieren.

    Grüße florku
    Etwas so zartes wie der Flügelschlag einer Legehenne im Westerwald kann einen Taifun am anderen Ende der Welt auslösen.

  4. #4

    Registriert seit
    06.02.2010
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    Original von Markus 1
    wenn eure katzen erstmal mit dem hahn bekanntschaft aufgenommen haben werden sie sicher ziemlichen respekt bekommen
    Ein Hahn geht nicht. Ich wohne in einem Neubaugebiet mit 5 ! Nachbarn direkt angrenzend an meinen Garten. Da hole ich mir grad die Zustimmungen ein, dass ich Hühner halten darf. Der erste Satz war bisher immer "aber keinen Hahn bitte!*

    Florku:
    So hoch, dass meine Katzen da nicht mehr drüber kommen, kann ich den Zaun nicht bauen.
    Sind die Hühner denn wehrhaft?

  5. #5
    Logarithmiker Avatar von Florku
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    D-35
    Land
    Hess. Westerwald
    Beiträge
    2.690
    Original von Gata

    So hoch, dass meine Katzen da nicht mehr drüber kommen, kann ich den Zaun nicht bauen.
    Welche Gegebenheiten sprechen dagegen? Ich würde Maschendrahtzaun in einer Höhe von 180 cm empfehlen, den erklettern (insbesondere schwere) Katzen wohl nicht. Der Draht ist dann nämlich ausschließlich durch Krallung zu erklimmen - und das müsste recht schmerzhaft für die Katzen sein, das werden sie sich gut überlegen. Es darf nur kein entsprechend hoher Baum, der zur Überwindung helfen würde, direkt neben dem Zaun stehen, sonst kannst du dir das sparen.

    Wenn du völlig auf "Nummer sicher" gehen willst, kannst du dann auch noch ein Dachnetz drüberspannen. Dann können die Hühner auch nicht entfliegen.

    Grüße florku
    Etwas so zartes wie der Flügelschlag einer Legehenne im Westerwald kann einen Taifun am anderen Ende der Welt auslösen.

  6. #6
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Hallo,

    Original von Florku
    Original von Gata

    So hoch, dass meine Katzen da nicht mehr drüber kommen, kann ich den Zaun nicht bauen.
    Welche Gegebenheiten sprechen dagegen? Ich würde Maschendrahtzaun in einer Höhe von 180 cm empfehlen, den erklettern (insbesondere schwere) Katzen wohl nicht. Der Draht ist dann nämlich ausschließlich durch Krallung zu erklimmen - und das müsste recht schmerzhaft für die Katzen sein, das werden sie sich gut überlegen.
    Katzen klettern sogar über höhere Maschendrahtzäune. Die halten sich mit den Pfoten in den Maschen fest. Unser Zaun ist 2 m hoch. Ab und an, wenn eine fremde Katze im Garten ist und ich sie wieder raus scheuche, sind die in Sekunden darüber.

    Unsere Katzen, die von klein auf gelernt haben, klettern allerdings nicht darüber. Zum Lernen hat es bei einigen den Weidedraht oben am Zaun gebraucht.

    Ich würde normale Seidenhühner nehmen. Die sind aber nur unwesentlich größer, als Zwergseidis. Ob die gefahrlos mit den Katzen im Garten sein können, weiß ich nicht,. Zudem gibt es immer auch noch fremde Katzen. Was die tun oder lassen kann man kaum beeinflussen.
    Gruß Susanne

  7. #7
    Logarithmiker Avatar von Florku
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    D-35
    Land
    Hess. Westerwald
    Beiträge
    2.690
    Original von SuseL
    Katzen klettern sogar über höhere Maschendrahtzäune.
    Unsere nicht. Sind wohl zu faul. Aber falls sie es doch tun: Dach bauen (Netz oder ebenfalls Drahtgeflecht).

    Grüße florku
    Etwas so zartes wie der Flügelschlag einer Legehenne im Westerwald kann einen Taifun am anderen Ende der Welt auslösen.

  8. #8
    Toffee Avatar von Toffee
    Registriert seit
    21.01.2005
    Beiträge
    1.204
    Hallo

    ich bin kein Katzenspezialist, aber hier läuft ein dicker fremder Kater herum, der halbwüchsige Kaninchen problemlos tötet und wegschleppt. An die Hühner geht er überhaupt nicht ran . Es sieht so aus, als wäre ihm der Hahn unheimlich.
    Bei eigenen Katzen würde ich wie bei eigenen Hunden auf den Gewöhnungseffekt bauen. D.h. anfangs die Hühner schützen, die Katzen aber unter Aufsicht mit hin nehmen. Nach einigen Wochen bis Monaten sollte sich ein respektvoller Burgfrieden eingestellt haben.... Bei Küken wäre ich sehr vorsichtig - solange sie piepsen und nicht gackern scheinen sie nicht unter "Huhn" zu fallen.
    LG
    Toffee
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)

  9. #9
    Katzenmama Avatar von Gizzy
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    56412
    Beiträge
    3.953
    Meine Katzen haben den Hühnern noch nie was gemacht. Im Gegenteil, die haben einen Heidenrespekt, auch vor den Hennen!
    Die Küken wurden erst interessant, als sie anfingen mit den Flügeln zu schlagen. Und da hatten die grossen Kater zweimal ne Henne im Genick sitzen, da war das Interesse recht schnell wieder weg!
    Und meine Rabauken jagen auch alles was sie bekomen können!
    Bei Zwergseidis würd ich jetzt auch nicht unbedingt die Hand ins Feuer legen!
    Ein Zaun ist für Katzen, die halbwegs sportlich sind überhaupt kein Hindernis! Und ob ein Netz schützt, keine ahnung. Meine würden es testen und wahrscheinlich samt Netz in den Auslaug plumpsen

  10. #10
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Mein Katerchen spielt mit allen Hühnern, egal welche Größe und welches Gewicht. Er gibt sich auch mit den Enten und Gänsen ab, wenn die Hühner alle nicht wollen.

    Meine Kätzin dagegen schaut die Hühner nicht mal an, nicht einmal wenn die frechen Hühnchen Ihr das Futter aus dem Maul heraus picken.

    Der Unterschied zwischen meinen Beiden ist, der Katze habe ich von Anfang abgewehrt, wenn sie an die Hühner wollte. Den Kater hab ich machen lassen was er wollte, solange er nicht in das Gehege des Geflügels rein geht. Das Gehege ist Tabuzone.

    Es ist also alles nur reine Erziehungssache. Wobei ich Nachbars Katze nicht mit erziehe, das Risiko dass da nichts passiert gehe ich eben ein. Dem kann man aber auch vorbeugen, indem man das Gehege mit einem Netz oben dicht macht. Das hält dann auch Raubvögel ab, die auch in Städten zahlreich vorhanden sind.
    Lieben Gruß
    Karin

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Flimabend für Katzen?
    Von Preppy im Forum Parasiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.06.2019, 09:11
  2. Flubenol bei Katzen ?
    Von dehöhner im Forum Parasiten
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 14.12.2009, 21:28
  3. Katzen mit respekt
    Von Jonas im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.10.2008, 11:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •