Ich will nicht doof klingen, aber brauchen Gänse Kunstlicht!!??
Was ist wenn man kein Kunstlicht benützt?
![]() |
Ich will nicht doof klingen, aber brauchen Gänse Kunstlicht!!??
Was ist wenn man kein Kunstlicht benützt?
Ich benutze kein Kunstlicht. Meine Gänse wohnen in einem Offenstall und sie können mit dem ersten Tageslicht aufstehen. Wenn die Aussagen stimmen, bewirkt Kunstlich ein früheres Legen. Ich kann auch mit einem (evtl.) späteren Legebeginn leben und spare mir so auch noch die Stromkosten.
Gruß
Dieter
didi1
Danke!
Stimmt es, dass die mehr eier legen, wenn man Kunstlicht benuet
Von allen unbemerkt hat unsere Gussi am 01.03.2010 (Vorjahr 04.03.) ihr erstes Ei gelegt.
Wie schon im Vorjahr hat sie sich wieder mal eine für uns ungünstige Stelle ausgesucht, hinterm Teich der eingezäunt ist hat Sie ihr erstes Ei eingebuddelt.
Als unsere beiden am Montag hinterm Zaun standen haben wir zwar geschaut aber kein Ei gefunden.
Gestern Vormittag saß die kleine dann hinterm Teich und hat ihr zweites Ei gelegt.
Ich habe sie dann da weggeholt und mir ein Paar harte Schläge an den Kopf von ihr eingefangen.
Wir haben die Eier nun erstmal in Stall gelegt und hoffen das sie die nächsten auch dahin legt.
Heute hat meine Pommerndame ihr erstes Ei gelegt.
Pünktlich zum neuen Winteranfang.
Wir haben schon wieder ca. 15 cm Neuschnee.
Die Gänse hatten endlich, genüsslich Gras gefressen. Jetzt ist schon wieder alles weiß.
Ich hoffe, dass der neue Wintereinbruch keine Nachteile für das Eierlegen hat.
Wie ist es denn bei Euch?
Gruß Matthias
Meine Russen Gänse legen schon seid zwei Wochen
Ich bin sehr zufrieden und wenn das Brutgeschäft mit meinen New Hamshier erledigt ist und der Flächenbrüter wieder frei ist,schaun wir mal ob die Eier befruchtet sind.
LG Gabi
LG sanados
Wir haben heute das erste Ei gefunden
Birgit
Meine Graue Pommerngans hat am 4.3 ihr erstes Eie gelegt.
Und am 6.3 ihr zweites. Un dausgerechnet jetzt muss es hier 30 cm schneien!
Letztes Jahr kam das ersteam 16 Februar.
In der regel legen meine Gänse alle zwei Tage je ein Ei.Meine Russengänse sind Hochleistungsleger und brüten sehr spät. Dadurch das sie so spät brüten,benutze ich meinen Flächenbrüter um rechtzeitig zu den Ausstellungen die Tiere groß zu haben. Das mit den erneuten Wintereinbruch ist wirklich nicht schön. Außerdem haben wir wohl alle nun langsam aber sicher die Nase voll von dem ganzen Schnee.
LG Gabi
LG sanados
Habe die ersten Eier in der Bruma, 10 Emdener und 2 Diepholzer. Nach meinem Dafürhalten fallen die Bruteier dieses Jahr aber geringfügig kleiner aus. Ob sie befruchtet sind, weiß ich noch nicht. Ja, der erneute Schneefall und Temperaturen von heute Nacht bei uns mit - 12° C ist schon heftig. Da gestern die Gänse auch noch gelegt haben, habe ich mehrere Gänge in die Weide gemacht um die Nester auf neu gelegte Eier zu kontrollieren, sind ja sehr frostempfindlich.
Gruß
Dieter
didi1
Lesezeichen