Hallo Foris,
da ich mich mal über Deutsche Lachshühner informieren wollte, habe ich Herrn Dirk Löwer von http://www.zuchtring-deutsches-lachshuhn.de/ gemailt und die Information bekommen, daß dieser Zuchtring nicht mehr existiert!
![]() |
Hallo Foris,
da ich mich mal über Deutsche Lachshühner informieren wollte, habe ich Herrn Dirk Löwer von http://www.zuchtring-deutsches-lachshuhn.de/ gemailt und die Information bekommen, daß dieser Zuchtring nicht mehr existiert!
1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
Mitglied im GZV Osterode
Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....
Hallo Waldfrau2
Es gibt eine neue Adresse, www.sv-deutscher-lachshuhnzuechter.de !
Gruß Rabe Ralf
Es geht im Leben nicht darum zu warten bis das Unwetter vorbeizieht, sondern es geht darum zu lernen, im Regen zu Tanzen !
Man ist nicht richtig angezogen, ohne ein paar Hunde oder Katzenhaare !
Nein, das ist keine neue Adresse sondern ein anderer Verein, nämlich der Sonderverein, nicht der Erhaltungszuchtring.
Wieso haben sie den Erhaltungszuchtring aufgelöst?
mfg
Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.
Aristoteles
Ich hab schon fast den Telefonhörer in der Hand, um anzurufen! Wenn ich was weiß, schreibe ich mehr.
1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
Mitglied im GZV Osterode
Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....
Ist nicht zu Hause, wahrscheinlich morgen gegen mittags.
1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
Mitglied im GZV Osterode
Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....
Hallo Lachshuhnfreunde,
ich habe soeben mit Dirk Löwer telefoniert. Folgendes sagte er zum Zuchtring:
Der Zuchtring bestand zuletzt aus 8 Züchtern quer über Deutschland verteilt, die jeweils ca. 10 Tiere hatten. Leider hatte sich der Ring nicht, wie zu Anfang erhofft, auf ca. 50 Züchter vergrößert. 2 x jährlich fanden Treffen statt, das bedeutete wegen der weiten Zerstreuung ca. 1000 km Autofahrt jährlich für 10 Tiere. Zudem haben alle 8 Züchter ihre Tiere unter verschiedensten Bedingungen gehalten. Aus diesem Grund gab es durch den Ringtausch der Tiere immer wieder Krankheiten, die dann unter den neuen Bedingungen ausbrachen. Daher wurde der Zuchtring aufgelöst.
Herr Löwer hat selbst keine Lachshühner mehr, weil sein Auslauf "hühnermüde" ist. Die Alternative Volierenhaltung möchte er nicht durchführen.
Ansonsten hat er sich nur positiv zu den Eigenschaften der Tierchen geäußert, und er hat mir einen Namen von einer Frau hier ganz in der Nähe genannt, die Lachshühner extensiv hält und züchtet.
1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
Mitglied im GZV Osterode
Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....
Das ist eine schlechte Neuigkeit für die Freunde der Lachshühner und die Zucht dieser schönen Rasse.
Liest sich als wenn man sich leider nicht mehr "einig" war bei den Rahmenbedingungen des Zuchtrings.
Denn mit Mißerfolgen muss man bei der Geflügelzucht im allgemeinen und bei seltenen Tieren im besonderen rechnen.
Manchmal wird dann auch der Halter "hühnermüde"...
Wat den Een sin Uhl is den Annern sin Nachtigal...
Kann Dir da nur zustimmen Lonox, aber was Bitteschön ist ein "hühnermüder Auslauf" verfallen die Tiere da in Tiefschlaf und werden von Raubvögeln geholt
Die Lachse sind zwar generell etwas anfälliger gegen Schnupfen, als z.B. Brahma, deswegen fallen Sie aber noch lange nicht tot um. Und mit einem trockenen Stall ist das bei dieser Rasse schon mindestens die halbe Miete, da legen die selbst bei -15 Grad brav ihre Eierchen.
Schöne Grüße
Andi
Hallo Andi,
unter "hühnermüde" verstehe ich einen Auslauf , der vermutlich mit der Zeit überdüngt ist und auch einen großen Parasitenbefall zeigt. So etwas passiert bei intensiver Nutzung.
Den sollte man dann einige Zeit (Jahre) ruhen lassen, damit er sich wieder regenerieren kann.
L.G. Susanne
Wird das in einer Voliere nicht noch schlimmer mit der Überdüngung, oder meinte der gute Man das das die Voliere jedes Jahr versetzt wird.
Wie kann man soetwas vorbeugen, einige kalken ihre Böden ist das eine Art der Gegenmaßnahme?
gruß Gizmo
Engel sind auch nur Geflügel
Lesezeichen