Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Milben im Winter

  1. #1
    Avatar von arthur
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    24

    Fragezeichen Milben im Winter

    Hallo!
    Verschwinden die Milben im Winter? Seit es bei uns friert (seit Weihnachten), geht es meinen Hühnern so gut wie noch nie; sie leben in einem Holzstall ohne Isolierung, ohne Heizung jeglicher Art, machen also tapfer alle Nächte Minusgrade mit, und vergnügen sich tagsüber im Schnee oder in ihrem bedachten Auslauf bei nicht viel mehr Gräden... Sie kratzen sich nicht, haben schöne Beine, glänzende Augen und Federn, legen munter drei/vier Eier am Tag (sind sieben Mädchen und ein Hahn)... dass würde heissen, dass ich sie bei milderen Temperaturen nicht auf "hochfit" hatte bis jetzt, und dass sie eben mehr unter den Schädlingen gelitten haben, als ich gemerkt habe...
    Danke für eure "Lichter" und.."happy Valentine" an alle Verliebten (und an die Anderen; vergesst den Unsinn einfach...!)
    Liebe Grüsse!
    paloma

  2. #2
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551

    RE: Milben im Winter

    Milben haben sich versteckt und warten auf wärmeren Zeiten.
    Die kommen aber wieder.

  3. #3
    Avatar von vonWelsum
    Registriert seit
    30.08.2007
    PLZ
    72218
    Land
    Deutschland - Württemberg
    Beiträge
    1.076
    Also Milben gibts auch im Winter, die sind sogar hartnäckiger als im Sommer. War auch schon beim Tierarzt, weil eine Henne so befallen ist.
    Züchte Amrocks und Zwerg-Barnevelder doppelt-gesäumt

  4. #4
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Wie hast Du denn die Milben bisher bekämpft? Allein durch den Frost wirst Du sie nämlich nicht los.
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  5. #5
    Avatar von *Hühnerjan
    Registriert seit
    19.07.2005
    Beiträge
    2.095
    Ich hab bei meinem Huhn Umzug festgestellt, das ich echt noch in den undenkbarsten Ecken die Mistviecher endeckt hab.

    Will sagen richtig Herr wird man wohl nur durch einer Total OP, also alles raus, alles Abflammen mit dem Bunsenbrenner, und danach wieder alles neu, am allerbesten aber alles abreissen und verbrennen, und Dann neu bauen.....
    Cogito ergo sum

  6. #6
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Original von *Hühnerjan
    Ich hab bei meinem Huhn Umzug festgestellt, das ich echt noch in den undenkbarsten Ecken die Mistviecher endeckt hab.

    Will sagen richtig Herr wird man wohl nur durch einer Total OP, also alles raus, alles Abflammen mit dem Bunsenbrenner, und danach wieder alles neu, am allerbesten aber alles abreissen und verbrennen, und Dann neu bauen.....
    Dann hat man wenigstens immer wieder mal einen neuen Stall
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  7. #7
    Avatar von arthur
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    24
    Themenstarter
    Wie mmer fühlt man sich auf diesem Forum willkommen und bekommt nette Antworten! Vielen Dank!
    Also ich habe letzten Sommer mit dem Hochdruckreiniger alles saubergemacht, dann mit Kalk gestrichen (sooooo viele Ecken und Ritzen...mein Anstrich war dann doch nicht so peinlich genau, wie ich es wollte...) und Kieselgur - in den Stall, ins Staubbad (welches die Hühner im Sommer verschmähen, gibt es doch so schöne Staubstränder draussen...!) und auf die Hühner. Die Beine habe ich 2-3 Mal in Oel getunkt, aber dann hat es gefriert und ich hab nicht weitergemacht damit. Hat sich also alles gelohnt, wenn ihr mir sagt, dass die Milben im Winter nicht von allein verschwinden! Uffff!
    Bin glücklich, dass den Hühnern jetzt der eisige Winter so gut bekommt!
    Liebe Grüsse!
    paloma

  8. #8
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Kieselgur hilft gut gegen Milben. Zumindest das feine Spezialkieselgur - Agrinova Milbenfrei. Du wirst sie wohl besiegt haben. Im Zweifelsfalle sieh doch mal auf der Unterseite der Sitzstangen nach, ob da noch was milbt.
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  9. #9
    Avatar von Lygodactylus
    Registriert seit
    08.11.2009
    Ort
    Freiburg im Breisgau
    PLZ
    79
    Land
    BW
    Beiträge
    122
    Hallo,
    Soweit mir bekannt ( aus schlauen Büchern ), verfällt die rote Vogelmilbe ab Temperaturen unter +9°c in eine Art Kältestarre. Dann lässt sie die Hühner erstmal in Ruhe und vermehrt sich auch nicht weiter.
    Allerdings können diese Biester auch wenn´s im Stall friert bis zu 18 Monate überleben und sich dann eines schönen Tages wieder über Hühner oder Säugetiere hermachen.
    Sobald es milder wird, solltest du wieder ein Auge darauf haben.

    @vonWelsum:
    Wenn du bei der Kälte Milben an den Hühnern hast, tippe ich auf die nordische Vogelmilbe- ganz fiese Biester, die aber nur am Tier leben und dort auch tagsüber rumwimmeln und saugen. Im Stall sucht man nach denen vergeblich.

    Grüße,L.

  10. #10
    Avatar von *Hühnerjan
    Registriert seit
    19.07.2005
    Beiträge
    2.095
    Original von Lygodactylus

    @vonWelsum:
    Wenn du bei der Kälte Milben an den Hühnern hast, tippe ich auf die nordische Vogelmilbe- ganz fiese Biester, die aber nur am Tier leben und dort auch tagsüber rumwimmeln und saugen. Im Stall sucht man nach denen vergeblich.

    Grüße,L.
    Du meinst doch die Roten Dinger, oder? Die gabs zuhauf ein meinem Alten Stall......
    Cogito ergo sum

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Winter
    Von Moin im Forum Dies und Das
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.02.2021, 13:03
  2. Brut und Milben, bloß welche Milben?
    Von BC.Rich-Ironbird im Forum Parasiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.05.2010, 21:11
  3. Winter? Was tun?
    Von loki im Forum Gänse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.12.2009, 07:33
  4. Winter
    Von berni1010 im Forum Gänse
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.11.2008, 18:14
  5. Winter
    Von trebor im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 07.10.2006, 13:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •