Ja kein Problem, musst dich dann eben beim Hahn entscheiden.
![]() |
Ja kein Problem, musst dich dann eben beim Hahn entscheiden.
MfG Daniel
Welsumer (rrhf), Zwergwelsumer (rrhf), Zwergpaduaner (gsg, blau), Bielefelder, Zwergsundheimer
ja....
Aber ich werde eh die kaufen, die ich am Geflügelmakrt, bzw. Händler finde.
mfg
Ich wollte auch Bielefelder, habe aber keinen Züchter in der Nähe gefunden. Wir haben nebst den Zwerg-Welsumern noch Zwerg Wyandotten gelb-schwarz columbia. Die sind sehr zutraulich, sollen auch gut legen (kann ich noch nicht bestätigen, da wir sie zu wenig lange haben) und glucken auch. Bei den Wyandotten ist allerdings Brutfreudigkeit und Legetätigkeit je nach Farbschlag sehr unterschiedlich, da musst du dich beim Züchter erkundigen, falls es dir nicht egal ist. Viel Glück beim Aussuchen!
hey hey,
ich hab mich auch zwischen Zwerg Welsumeren und Zwerg Bielefeldern entscheiden müssen.
Beide Rassen sind mehr oder weniger Zwiehühner
Gutes Fleisch - viel in der relation zum Körper und
viiiieele Eier und die wiederum eher groß!!!
Ich hab dann günstig von einem Züchter einen Zuchtstamm 1,3 Zwerg Welsumer RR erhalten. Mittlerweile habe ich ein paar Huhns mehr - trotzdem sind alle zutraulich - siehe Foto - Tiere fressen aus der Hand - fast wir Ramelsloher die gerne "kuscheln"
Bielefelder sind mind. genauso interessant - wenn man sich mit einem Tier beschäftigt werden alle zutraulich...
Ich versuche halt trotz Job und Fußball und Feuerwehr und Familie und garten und und und mind. 2x am Tag in den Stall zu gehen.
Und zumindest einmal am Tag mit der hand zu füttern - Körner oder einmal in der Woche gibts eine eingeweichte Semmel - da sind die Hühner verrrückt danach!
SHAMO - TUZO - KO SHAMO - MEZK
wie ist eigentlich die flugfreude von diesen genannten Hühnerrassen?
Fliegen die sehr viel oder eher gar nicht?
weil ich bin gerade am überlegen...
Denn aufgrund des mobilen Stalles, werde ich auch ienen mobilen zaun benötigen, der aber nur 112 cm hoch ist...
und ob es da nicht besser ist, große Hühner zu nehmen?
mfg
hello,
meine sind gar nicht geflogen, auch die bielefelder fliegen nicht...
ich glaub das hängt mit der Fütterung /Wasser/ Angebot / Umwelt zusammen.
Meine Tiere haben einen Gartenzaun mit ca. 100cm nicht überflogen, waren aber ganz schnell bei meinem 200cm Zaun drüber als mein Jagdhund hingestartet ist ;-)
Sicher ist Sicher und daher würd ich den Stall anfangs abdecken...
SHAMO - TUZO - KO SHAMO - MEZK
ok, das ist gut....
äh, den stall abdecken?
mfg
Meine Zwerg-Welsumer benutzen häufig keine Treppchen und fliegen auf Sitzstange, offenes Fenster (das wir als Luke benutzen) etc. Und das sind locker 1,6 m, ich denke, die könnten auch noch höher, wenn sie möchten. Die Frage ist wohl, ob sie es draussen tun oder nicht, denn können tun sie es.
@Uhu: Genau so schauts aus. Darum sind die fragen nach "fliegen die?" auch leider recht "sinnfrei". Beispiel meine Welsumerdamen: Ich habe die noch nie über nen Maschendrahr von 100cm fliegen sehen. Komme ich letzt in den Stall sitzt die nette Dame auf der Querstange dirket unterm Dach in 2m Höhe. Dort muss sie aus dem Stand hochgeflogen sein! Ich weiss nicht ob sie Streit mit einem anderen Huhn hatt aber wie man sieht können auch plumpe Rassen gut fliegen wenn sie wollen.
MfG Daniel
Welsumer (rrhf), Zwergwelsumer (rrhf), Zwergpaduaner (gsg, blau), Bielefelder, Zwergsundheimer
ja findet ihr dann zwerge oder große Hühner besser?
weil eigentlich wären ja zwerge sparsamer!
mfg
Lesezeichen