Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 60

Thema: zwerg : new hampshire, welsumer, vorwerk,..???

  1. #41
    Rassegeflügelzüchter Avatar von danstar
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    30880
    Beiträge
    2.642
    Das musst letztendlich du entscheiden aber ich finde die Zwerge letztendlich besser.
    MfG Daniel

    Welsumer (rrhf), Zwergwelsumer (rrhf), Zwergpaduaner (gsg, blau), Bielefelder, Zwergsundheimer

  2. #42
    Avatar von Platonic
    Registriert seit
    20.01.2010
    Beiträge
    123
    "go zwerge go"
    NIMM ZWERGE - die brauchen...
    weniger platz, weniger kack..., weniger futter, weniger auslauf,....

    Ich denke es soll jeder selbst entscheiden, was zu ihm passt. Wir hatten einen Züchter von Jersey Giants, der war immer mit den Nerven fertig und ist zum Schluss nur noch mit dem Besen in den Stall gegangen, weil sich gefurchten hat ;-) Und wenn er auf Urlaub war wollte ihm keiner füttern
    SHAMO - TUZO - KO SHAMO - MEZK

  3. #43

    Registriert seit
    10.10.2009
    Beiträge
    361
    Themenstarter

    re

    ich denke, dass ich echt Zwerge nehme...!

    danke für die ganzen infos.

    mfg

  4. #44

    Registriert seit
    10.10.2009
    Beiträge
    361
    Themenstarter

    re

    Also ich habe mich schon entschieden:
    ich will Zwerg-New-Hampshire und Zwerg-Bielefelder-Kennhühner mischen.
    ich nehme insgesamt 1,4.
    Eingentlich würde ich auch gerne noch Zwerg-Welsumer nehmen,
    Da wohnt ein Züchter ganz in der Nähe von mir!
    dann müsste ich insgesamt 1, 6 nehmen.
    Von jeder Art 2 Hennen.
    Meint ihr dass das dann doof aussieht??

    mfg

  5. #45
    Rassegeflügelzüchter Avatar von danstar
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    30880
    Beiträge
    2.642
    Nee, warum sollte das doof aussehen. Sone bunte Truppe hat genauso ihre Reize wie nen schöner Stamm Rassehühner.
    MfG Daniel

    Welsumer (rrhf), Zwergwelsumer (rrhf), Zwergpaduaner (gsg, blau), Bielefelder, Zwergsundheimer

  6. #46

    Registriert seit
    26.10.2009
    Beiträge
    105

    RE: re

    Das wird eine nette Truppe. Mehrere Rassen finde ich viel spannender als nur eine Welchen Farbschlag willst du denn bei den New Hampshire?

  7. #47

    Registriert seit
    10.10.2009
    Beiträge
    361
    Themenstarter

    re

    ja ich dachte nur, dass es vielleicht dann zu bunt wird.
    Ich kenne das von den Aquarien. Wenn da zu viele verschieden ARten drinnen sind, dann schauts einfach nicht mehr gut aus.
    Aber wenn ihr meint, dass das gut aussiet, dann probier ichs
    ich werd sie eh alle nacheinander kaufen, da sie von verschiedenen Züchtern sind...
    Kann ich die dann eigentlich nacheinander in den stall setzten oder sollte ich die ersten noch wo anders halten, sodass ich dann alle auf einmal in die "neue Welt" setze??

    Zu den Farbschlägen:
    Zwerg-New-Hampshire: Goldbraun
    Zwerg-Bielefelder-Kennhühner: kennfarbig
    Zwerg-Welsumer: rostrebhunfarbig.

    So dachte ich das. Denn weiße Hühner fallen dann so auf, und das ist für Raubvögel ja dann ein leichtes die zu sehen und dann werden sie erst recht aufmerksam!
    Obwohl ein farbklecks gar nicht so schlecht aussehen würde, oder?

    mfg

  8. #48
    Rassegeflügelzüchter Avatar von danstar
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    30880
    Beiträge
    2.642
    Weiße Tiere sind nach Aussagen einiger Forenmitglieder nicht mehr vor Raubvögeln gefährdet als andere. Da würden doch noch gut 2 weisse Zwergwyandottendamen zu passen!? Die sind auch recht häufig zu bekommen.
    MfG Daniel

    Welsumer (rrhf), Zwergwelsumer (rrhf), Zwergpaduaner (gsg, blau), Bielefelder, Zwergsundheimer

  9. #49

    Registriert seit
    26.10.2009
    Beiträge
    105
    Die kannst du gut nacheinander in den Stall setzen. Das hat bei uns auch geklappt. Neu sind ja eh alle... Am besten geht es abends, da kannst du sie gleich zu den andern auf die Stange setzen.

    Weisse Hühner sind bestimmt Geschmackssache, wie so viel anderes auch. Mir persönlich gefallen die in einem bunten Haufen nicht. Die goldbraunen Zwerg-New-Hampshire gefallen mir hingegen sehr.

  10. #50

    Registriert seit
    26.10.2009
    Beiträge
    105
    @danstar: Hast du im Moment so viele Küken oder wie sind deine Bestandeszahlen zu deuten?

Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Barnevelder, New Hampshire, Welsumer
    Von Marty0361 im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 01.08.2015, 07:46
  2. Vorwerk-Hahn mit Zwerg-Welsumer-Henne
    Von Sonze im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.05.2015, 19:01
  3. Welche Rasse? Zwerg-Welsumer oder Zwerg New Hampshire?
    Von Kukosch im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.09.2014, 21:32
  4. Legebeginn; New Hampshire u. Welsumer
    Von SuseL im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.10.2013, 21:21
  5. Barnevelder, New Hampshire, Welsumer, ...
    Von Marty0361 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.08.2009, 18:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •