Hallo Hühnerfreunde
ich bin neu hier im Forum, und habe jetzt mal eine Frage, mein
Zwerghuhn Rosa ist eine hübsche Holänderin und wog 460g.
Sie hat dann in laufe von 4 Monaten 100 abgenommen. dachte erst Mauser alles normal. Der Tierarzt stellte leichten Kokzidienbefall fest.
Meinte aber alles im normalen Bereicht.
4 Wochen später sehr hoher Kokzidienbefall laut Kotprobe.
Bekamm Baycox verordnet 2mg ins Trinkwasser an 2 Tagen dann 10 Tage Vitamiene dann nochmal 2 Tage Baycox je 2 mg.
Erstes Problem 2mg auf wieviel Liter Wasser habe nur 4 Hühner....
Dann habe ich es direkt in den Schrabel mit einer Spritze gegeben ca 0,5mg 1:9 mit Wasser verdünnt. Hat das schon mal jemand gemacht?
Nun habe ich heut beim Tierarzt angerufen, nein viel zu viel pro Tier nur o,1mg 1:9 mit Wasser verdünnt in den Schnabel. Habe ich heut bei 4 Hühnern gemacht.
Begründung Sie trinken ja auch nur einen Teil des Wasser den Rest kippt man weg. Aber wieviel trinken sie denn. 10ml 20 ml keine Ahnung.
Wenn ich 1 Liter mit 2 mg ansetze und mein Huhn Rosa trinkt 10 ml
dann hat sie nur 0,02 g Baycox im Bauch.
Kann mir jemand genaues sagen habe keinen Beipackzettel nur Abgefülltes vom Tierarzt.
Rosa gehts übrigens besser die Dame hat auch schon wieder 30 g zugelegt!
Herzlichst Horst
Lesezeichen