Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Bruteier sammeln

  1. #11
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von hein
    Und daher müssen wir eben warten!!

    siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Vogelei
    Ich habe das jetzt tatsächlich durchgelesen und demnach wird das Ei erst im Eileitertrichter befruchtet. Der Weg vom Eileiter bis zum fertigen Ei wird aber in 25 Stunden zurückgelegt. Das bedeutet, ein neuer Hahn befruchtet schon nach einem Tag, wenn kein Sperma von einem Vorgänger vorhanden ist.


    Die Entstehung beginnt im Eierstock der Henne (bei weiblichen Vögeln ist der Geschlechtstrakt nur links ausgebildet). Dort befinden sich Tausende von Eizellen, die nach und nach durch Anlagerung von gelbem Dotter zu großen Dotterkugeln heranwachsen. Diese gelangen in den Eileiter (Oviductus, auch Legedarm genannt). Im Eileitertrichter (Infundibulum, ca. 9 cm lang) bildet sich eine lockere Membran um die Dotterhaut, aus der später die Hagelschnüre (Chalazae) hervorgehen. Im Infundibulum kann das Ei durch Spermien eines Hahnes befruchtet werden.
    L. G.
    Wontolla

  2. #12
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Original von Wontolla
    Original von hein
    Und daher müssen wir eben warten!!

    siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Vogelei
    Ich habe das jetzt tatsächlich durchgelesen und demnach wird das Ei erst im Eileitertrichter befruchtet. Der Weg vom Eileiter bis zum fertigen Ei wird aber in 25 Stunden zurückgelegt. Das bedeutet, ein neuer Hahn befruchtet schon nach einem Tag, wenn kein Sperma von einem Vorgänger vorhanden ist.


    Die Entstehung beginnt im Eierstock der Henne (bei weiblichen Vögeln ist der Geschlechtstrakt nur links ausgebildet). Dort befinden sich Tausende von Eizellen, die nach und nach durch Anlagerung von gelbem Dotter zu großen Dotterkugeln heranwachsen. Diese gelangen in den Eileiter (Oviductus, auch Legedarm genannt). Im Eileitertrichter (Infundibulum, ca. 9 cm lang) bildet sich eine lockere Membran um die Dotterhaut, aus der später die Hagelschnüre (Chalazae) hervorgehen. Im Infundibulum kann das Ei durch Spermien eines Hahnes befruchtet werden.
    Wenn vorher kein Hahn da war. denn können wir nach 2-3Tg. mit dem Sammeln anfangen!
    .
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #13

    Registriert seit
    17.02.2010
    Beiträge
    227
    ja das innere eines huhnes is schon irgendwie interessant. im prinzip steht dem eiersammeln nichts mehr im wege.
    gruss philipp
    mofa power statt 2-takt trauer!

  4. #14
    Avatar von Lonox
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    Kreis Nienburg
    PLZ
    31***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    527
    Original von Wontolla
    Original von hein
    Und daher müssen wir eben warten!!

    siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Vogelei
    Ich habe das jetzt tatsächlich durchgelesen und demnach wird das Ei erst im Eileitertrichter befruchtet. Der Weg vom Eileiter bis zum fertigen Ei wird aber in 25 Stunden zurückgelegt. Das bedeutet, ein neuer Hahn befruchtet schon nach einem Tag, wenn kein Sperma von einem Vorgänger vorhanden ist.


    Die Entstehung beginnt im Eierstock der Henne (bei weiblichen Vögeln ist der Geschlechtstrakt nur links ausgebildet). Dort befinden sich Tausende von Eizellen, die nach und nach durch Anlagerung von gelbem Dotter zu großen Dotterkugeln heranwachsen. Diese gelangen in den Eileiter (Oviductus, auch Legedarm genannt). Im Eileitertrichter (Infundibulum, ca. 9 cm lang) bildet sich eine lockere Membran um die Dotterhaut, aus der später die Hagelschnüre (Chalazae) hervorgehen. Im Infundibulum kann das Ei durch Spermien eines Hahnes befruchtet werden.
    Preisfrage
    Wenn ich den Hahn wechsel, wie lange sollte/muss ich warten um gesichert befruchtete Eier vom 2. Hahn zu bekommen ?
    Wat den Een sin Uhl is den Annern sin Nachtigal...

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Bruteier sammeln
    Von Fuchsschaf im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.04.2016, 13:28
  2. Bruteier sammeln
    Von Jastjo im Forum Das Brutei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.02.2013, 01:11
  3. Bruteier sammeln
    Von Trollslender im Forum Das Brutei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.03.2012, 17:52
  4. Bruteier sammeln
    Von hühnchen2 im Forum Das Brutei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.11.2010, 19:22
  5. Bruteier sammeln
    Von ina-mit-huhn im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.03.2008, 12:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •