
Zitat von
Lau Fente
@Gallo Blanco: Das Pflügen gilt ja in erster Linie der Frostgare und war in Zeiten, als es noch keine Bodenfräsen gab, das Mittel erster Wahl. Wenn du dir heute die (nicht nur) Großmaschinen ansiehst, wirst du feststellen, daß sie überwiegend sog. Kombinatoren oder Grubber hinter sich herziehen, um den Boden "gefügig" zu machen. Der Sinn ist u.a., den Boden nicht so tief umzugraben, daß das Mikroklima im Boden nicht zu sehr durcheinandergebracht wird und somit nicht so lange braucht, um sich zu sortieren - ein Pflug wirft locker 30 cm um, eine Fräse normalerweise max. 20 cm.
Lesezeichen