Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 51

Thema: Tränke aus Metall etwas rostig

  1. #1
    Avatar von maritamaus
    Registriert seit
    14.08.2009
    Ort
    Bebra
    PLZ
    36179
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    386

    Tränke aus Metall etwas rostig

    Hi Hühnerfreunde,

    Habe aus der ehemaligen Hühnerhaltung meiner Schwiegereltern nen 7 L Wasserautomaten aus Metall. Nun hatte der in der Zeit der Nichtbenutzung Rost angesetzt. Diesen habe ich so gut es ging mechanisch entfernt. Aber einige Stellen sind einfach schlecht bis garnicht erreichbar, um den Rost dort völlig zu entfernen.
    Kann ich das Teil jetzt trotzdem benutzen oder schadet es den Hühnern? Wäre schade drum, denn wenn ich sehe was die so neu kosten

  2. #2
    Neandertaler inside Avatar von talpini
    Registriert seit
    28.12.2008
    Ort
    Bremen
    PLZ
    28719
    Land
    Bremen
    Beiträge
    497
    Hallo maritamaus,

    wegen dieses Rostansatzes (Eisenoxyd) mache Dir keine Sorgen. Eine Spur Eisenoxyd, und mehr wird es nicht sein, im Wasser ist O. K.

    Dieser Wasserautomat ist sicher aus verzinktem Eisenblech? Er wird nicht weiterrosten. Verzinktes Blech ist auch bei Beschädigung der Zinkschicht "selbstheilend" geschützt. Soll heißen, die Zinkschicht schließt sich wieder (durch Galvanik, bei Feuchtigkeit, Wasser) - glaubt jetzt wieder KeineR!

    Gebe aber keinesfalls Farbe auf die Schadstellen. KeineR weiß was daraus in das Wasser austritt!

    Viele Grüße
    talpini
    Eine Voraussetzung für den Frieden ist der Respekt
    vor dem Anderssein und vor der Vielfältigkeit des Lebens
    Dalai Lama

  3. #3
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Ich würde es nicht machen. Ich würde auch nicht aus nem rostigen Becher trinken, wenns nicht unbedingt sein muß.
    LG, Saatkrähe

  4. #4

    Registriert seit
    14.12.2009
    PLZ
    13***
    Beiträge
    374
    Im Blut ist auch Eisenoxyd, was soll also daran schlecht sein.
    Brahma, rebhuhnfarbiggebändert
    Zwerg Croad Langschan, weiß

  5. #5
    Avatar von maritamaus
    Registriert seit
    14.08.2009
    Ort
    Bebra
    PLZ
    36179
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    386
    Themenstarter
    Und wie verhält sich das, wenn dem Wasser Apfelessig zugeführt wird? Ich gebe ja immer nen Schluck Apfelessig ins Wasser.
    An anstreichen hatte ich auch gedacht, aber es genau aus diesem Grund nicht gemacht...danke talpini.

  6. #6
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Sei beruhigt und lass die Hühner trinken, mit oder ohne Essig, da passiert nix.
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  7. #7
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Wer meldet sich Freiwillig für einen Langzeitversuch ?

    Ich spendiere das rostige Besteck und die verostete Tasse.
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  8. #8
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Original von Klausemann
    Wer meldet sich Freiwillig für einen Langzeitversuch ?

    Ich spendiere das rostige Besteck und die verostete Tasse.
    Ich würde mich ja melden!!

    Nurich habe es gerade noch einmal probiert - meine Hühner können immer noch nicht aus der Tasse trinken.
    Mit Besteck fressen geht schon fast
    .
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  9. #9
    Avatar von Lilia
    Registriert seit
    10.11.2009
    Beiträge
    472
    Ich hätte/hab keine Bedenken wegen etwas Eisen im Wasser. Unser Brunnenwasser (artesischer Brunnen, ca. 70 m tief) ist auch stark eisenhaltig, schmeckt aber prima und hat beste Trinkwasserqualität.

    Ich lasse es im Sommer immer ein paar Minuten stehe, bevor ich es trinke - dann sinken die schweren Eisenteile nach unten. Durch einen Kaffeefilter gegossen schmeckt das Wasser nicht mehr so gut.
    Sobald der Geist auf ein Ziel gerichtet ist, kommt ihm vieles entgegen.

    http://www.smileygarden.de/smilie/X-...nschiessen.gif

  10. #10
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Hallo Lilla, falls du mal nach dem Kaffee trinken etwas Muskelzucken bekommen solltest, am besten eine kleine Packung Levodopa neben den Kaffeepulver bereithalten.

    Wenn dann doch noch Lungen- und oder Hirnhautentzündung dazu kommt, daaaannnn doch besser zum Arzt gehen.

    Prost Kaffee
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gartenhaus aus Metall - Nachteile??
    Von Knallerbse im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 27.02.2022, 21:02
  2. Hühnerstall aus Metall
    Von Luca_21 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.03.2016, 18:00
  3. Sitzstange aus Metall ?
    Von Küken2000 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 27.07.2014, 23:10
  4. Hühnerhaus aus Metall
    Von legaspi96 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.04.2014, 11:01
  5. Hühnerhaus aus Metall?
    Von Tiererlebnishof im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 06.10.2013, 08:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •