Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 51

Thema: Tränke aus Metall etwas rostig

  1. #21
    Avatar von Lilia
    Registriert seit
    10.11.2009
    Beiträge
    472
    Original von Klausemann
    Hallo Lilla, falls du mal nach dem Kaffee trinken etwas Muskelzucken bekommen solltest, am besten eine kleine Packung Levodopa neben den Kaffeepulver bereithalten.

    Wenn dann doch noch Lungen- und oder Hirnhautentzündung dazu kommt, daaaannnn doch besser zum Arzt gehen.

    Prost Kaffee
    ähm, ich versteh grad nicht, worauf du hinaus willst.
    Sobald der Geist auf ein Ziel gerichtet ist, kommt ihm vieles entgegen.

    http://www.smileygarden.de/smilie/X-...nschiessen.gif

  2. #22
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Original von hein

    Ich denke, das ist auch super ok so!!

    Denn denk doch einfach mal etwas logisch! Wieviele Frauen haben Eisenmangel! Bei deinen Hühnern kannst Du so sicher sein, das die damit keinen Eisenmangel haben!

    Mach Dir keine Gedanken - Rost schadet niemanden! Ich würde sogar selber aus einer rostigen Tasse trinken, wenn es sein müsste.

    Übrigens - das beste Naturmittel gegen Eisenmangel ist! Einen sauberen Nagel durch einen Apfel stechen. 2 Tage drinn lassen und dann den Apfel essen! Das täglich wiederholt hilft 100%tig! Hat mir ein Heilpraktiker verraten und bei meiner Ex-Frau hat es auch geholfen!
    .

    Zum Stichwort Logik... ein gewisser Prozentsatz Frauen haben Eisenmangel (Männer ebenfalls), keinen Rostmangel. Wenn es so einfach wäre, über Wasser einen Eisenmangel zu beheben.... denke ich mir mal so.

    Warum eigentlich keinen rostigen Nagel in den besagten Apfel schieben? Seine Meinung äußern ist eine Sache - einfach Behauptungen unbelegt, eine andere.
    LG, Saatkrähe

  3. #23

    Registriert seit
    26.01.2010
    Land
    Österreich
    Beiträge
    407
    Original von talpini
    Und der Tip mit dem Plastik-Topf? gerade da sollten wir uns fragen, ob der Plastik-Topf alle seine Inhaltsstoffe bei sich behält - oder großzügig einiges davon an das Wasser abtritt.
    talpini
    ich hab doch nur eine einfache Standard-Hühnertränke aus dem Landwirtschaftsverband gemeint.
    Das Plastik hierbei sollte doch wohl lebensmittelecht sein
    Die kann wohl nicht schlechter sein als eine Metallstränke mit Rostflecken...
    Oder vielleicht doch, seit "plastic planet" weiß man ja gar nichts mehr...

    Naja, zumindest legen meine Hühner noch keine Plastikeier , aber falls es soweit kommt, warne ich euch alle.

  4. #24
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Original von Lilia
    ähm, ich versteh grad nicht, worauf du hinaus willst.
    Das war nur ein Scherz. Er bezog sich allerdings auf das Stark Eisenhaltig.

    Original von Lilia
    Unser Brunnenwasser (artesischer Brunnen, ca. 70 m tief) ist auch stark eisenhaltig, schmeckt aber prima und hat beste Trinkwasserqualität.
    Gemeint hatte ich die Symthome einer Manganvergiftung . Soll allerdings sehr selten vorkommen .

    Gruss Klaus
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  5. #25
    Rassegeflügelzüchter Avatar von danstar
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    30880
    Beiträge
    2.642
    @Saatkrähe: Der Unterschied zwischen Eisen und Rost ist lediglich das Rost eine Verbindung aus Eisen und Sauerstoff ist. Somit kann man durch das Essen/Trinken von Rost dem Körper Eisen zuführen. Rost ist nicht böse und frisst niemanden auf ausser die Eisenteile.
    MfG Daniel

    Welsumer (rrhf), Zwergwelsumer (rrhf), Zwergpaduaner (gsg, blau), Bielefelder, Zwergsundheimer

  6. #26
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Original von danstar
    @Saatkrähe: Der Unterschied zwischen Eisen und Rost ist lediglich das Rost eine Verbindung aus Eisen und Sauerstoff ist.
    ..und Wasser (der Vollständigkeit wegen) ...und damit eine sehr viel größere Fläche für unerwünschte Organismen bietet, in einem stehenden Wasser.


    Somit kann man durch das Essen/Trinken von Rost dem Körper Eisen zuführen.
    Ja - muß man aber nicht. Und der Organismus kann ein Zuviel wohl auch wieder ausscheiden - wenn es nicht gerade allzuviel ist. Aber, trotzdem handelt es sich hierbei immer noch um ein relatives Übel, daß man in Maßen hinnimmt, und nicht um etwas Erwünschtes. Es besteht aber ein Unterschied darin, ob ich ein angerostetes Gefäß als Wasserbehälter nutze, oder eine oxidierende Hauswasserleitung habe, wo ich das Wasser laufen lassen kann, bis wieder frisches kommt.
    In einem stehenden Trinkwasser werden durch den Rost/die Oxidation auch andere, u.U. giftige Metalle/Stoffe gelöst und gelangen ins Trinkwasser.


    Rost ist nicht böse und frisst niemanden auf ausser die Eisenteile.
    Ich glaube, hier liegt eine Verwechslung vor. Nicht ich bin der Simple-Denker.

    edit - oder meinst Du ich sei erst 8 Jahre alt ? Wobei kinder in dem Alter für gewöhnlich einen sehr viel besseren Instinkt haben.
    LG, Saatkrähe

  7. #27
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    ...
    In einem stehenden Trinkwasser werden durch den Rost/die Oxidation auch andere, u.U. giftige Metalle/Stoffe gelöst und gelangen ins Trinkwasser.
    ...

    Ja, nun ist es aber doch lediglich ein Eisenbehälter mit etwas Rost an manchen Stellen. Und Eisenmangel kann damit also auch behoben werden!? Wenn Du die Tränke lso nicht mehr haben willst, dann überlass sie mir...
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  8. #28
    Avatar von maritamaus
    Registriert seit
    14.08.2009
    Ort
    Bebra
    PLZ
    36179
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    386
    Themenstarter
    Original von Weyz
    ...
    In einem stehenden Trinkwasser werden durch den Rost/die Oxidation auch andere, u.U. giftige Metalle/Stoffe gelöst und gelangen ins Trinkwasser.
    ...

    Ja, nun ist es aber doch lediglich ein Eisenbehälter mit etwas Rost an manchen Stellen. Und Eisenmangel kann damit also auch behoben werden!? Wenn Du die Tränke lso nicht mehr haben willst, dann überlass sie mir...
    Nichts, das ist meine Tränke und die gebe nicht her. :P

  9. #29
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Stell doch mal ein Foto von diesen hochgepriesenen Teil rein .

    Schliesslich will man doch mal sehen über was wir uns das Maul zerreisen
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  10. #30

    Registriert seit
    03.03.2010
    Beiträge
    13
    Hallo, bin neu hier und denke das ich keine Ahnung habe.
    Aber der Bericht mit dem verrosteten Trinkwassergefäß hat mich doch stutzig gemacht. Die Problematik liegt nicht im Eisen, sondern am Zink- und Bleigehalt.
    Zinküberversorgung: Muskelmagenerosionen, Futteraufnahme und Leistung gehen runter
    Bleivergiftung: Nierenschäden, Hämoglobinurie (durch Hämolyse), Schädigung Nervensystem (Tremor, Paresen...)

Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gartenhaus aus Metall - Nachteile??
    Von Knallerbse im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 27.02.2022, 21:02
  2. Hühnerstall aus Metall
    Von Luca_21 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.03.2016, 18:00
  3. Sitzstange aus Metall ?
    Von Küken2000 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 27.07.2014, 23:10
  4. Hühnerhaus aus Metall
    Von legaspi96 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.04.2014, 11:01
  5. Hühnerhaus aus Metall?
    Von Tiererlebnishof im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 06.10.2013, 08:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •