Hallo Hühnerfreunde,
meine kleine Cochin-Henne (Zwerg) hat heute morgen in einer Stallecke (Nistkuhle) ein Ei gelegt. Es hat sie nicht sonderlich interessiert und ist mit den anderen rausspaziert. Das Ei war leider eher ein Windei. Dünne Schale und an einer Stelle kaputt.
Sie lief sehr langsam mit den anderen draußen rum und war sehr träge (Eier legen strengt halt an). Sie hat sich immer wieder von den anderen abgesondert und dann kläglich nach ihnen gerufen.
Da die Bäume momentan noch keine Blätter haben und sie so sehr gut zu sehen sind für Bussard und Co. bekommen sie nur Auslauf, wenn ich dabei bin - ca. 3-5 Stunden am Tag. Ich bin dann eine Stunde weggewesen und als ich wieder kam und den Stall aufgemacht habe sind die anderen raus und sie (heißt übrigens Elli) saß in ihrer Nistkuhle - nur Kleintierstreu, denn alle tollen Nester (KIsten, Kästen komplett hergerichtet usw. ) wurden vorher noch nie angenommen. Sie hat nicht gegackert sondern eher geknurrt als ich in ihre Nähe kam.
Ich hab sie trotzdem kurz rausgesetzt - es war noch kein Ei drinnen - und habe die Nistecke dick mit Heu ausgepolstert. Sie hats angenommen und sitzt seit dem in ihrer Ecke. Sogar Würmchen (Mehlwürmer - lecker), für die sie sonst quer durch den Garten rennt, haben sie nicht interessiert.
Jetzt meine Frage: Soll ich sie brüten lassen oder die Eier rausnehmen? Wird sie während dieser Zeit genug selber essen und trinken oder soll ich ihr noch extra was ganz in die Nähe stellen?
Bin echt überfordert. Letztes Jahr haben die Hennen ganz normal nur Eier gelegt - und sind dann weggegangen.
Über Antworten würde ich mich riesig freuen.
Danke
Lesezeichen