Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Zwerg-Barnevelder

  1. #1

    Registriert seit
    12.03.2005
    Beiträge
    122

    Zwerg-Barnevelder

    Hält jemand von Euch Zwerg-Barnevelder?

    Möchte mich über deren Eigenschaften informieren.

    Sie sollen ordentliche Leger von ziemlich grossen, braunen Eiren sein und nicht brüten.

    Wie schwer ist diese Rasse etwa?

    (Sie sollten bei mir mit Chabos zusammenleben.)

    Herzliche Grüsse und jetzt schon Danke,
    Trudy
    lieber ein erregter Unbekannter als ein unbekannter Erreger

  2. #2

    Registriert seit
    17.02.2005
    PLZ
    53...
    Land
    RP
    Beiträge
    586

    RE: Zwerg-Barnevelder

    Hallo Trudy,

    wir haben zwar keine, konnten aber kürzlich nur knapp der Versuchung widerstehen, 1,2 in Schwarz zu kaufen. Sie wiegen laut Züchter 900 g (Hennen), Hähne nur wenig mehr. Deshalb haben wir sie dann nicht genommen - unser Rheinländer-Hahn hätte wahrscheinlich einmal tief Luft geholt und den kleinen Kerl einfach weggepustet.

    Gruß
    Hans-Christoph

  3. #3

    Registriert seit
    12.03.2005
    Beiträge
    122
    Themenstarter
    Genau, ich habe gelesen, dass die Hennen 900 gr. wiegen sollen, das hat mich eben irritiert. Das ist ja ziemlich gross, zu den Chabos.
    Die Chabos legen leider sehr wenig, deswegen möchte ich zusätzlich 2 oder 3 einer anderen Rasse. Laut Hühnerenzyklopädie sollen Barnevelder ordentlich legen und zwar braune Eier und sich nicht fürs Brüten interessieren.

    Wundere mich, dass von diesen vielen Hü-fo Mitgliedern scheinbar niemand Barnevelder hält.
    Ich hätte gerne mehr über ihr Verhalten gewusst.

    Herzliche Grüsse, Trudy
    lieber ein erregter Unbekannter als ein unbekannter Erreger

  4. #4

    Registriert seit
    23.09.2005
    Beiträge
    13
    Hallo,
    ich habe Zwerg Barnevelder Doppeltgesäumt. Aus meiner eigenen Erfahrung wird es keinerlei Probleme mit den Chabos geben.
    Die legeleistung ist sehr Gut in 7 Tagen meist 6 Eier von einer Henne. Das Gewicht der Eier ist zwischen 38 und 44 Gramm. Schalenfarbe Goldbraun.
    Das Gewicht der Hennen beträgt in der Regel 900 Gramm, der Hahn kann bis zu 1100 Gramm haben.
    Das die Zwerg Barnevelder nicht brüten, halte ich für ein Gerücht! Dieses Jahr haben von mir 3 Hennen gebrütet. Schlupferfolg 90 %.
    Vom Wesen her ruhig und sehr zutraulich. Sie fliegen auch nicht so wie die Chabos .


    Gruß
    Dennis

  5. #5
    Avatar von SG-2
    Registriert seit
    18.06.2005
    Ort
    Frankfurt
    PLZ
    60433
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    289
    ich hab die brauen barnevelder
    legen gut und sin nett :-))

  6. #6
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Hi Trudy,
    ich hab zwar Barnevelder, aber nicht die Zwerge.
    Ich find' sie klasse - so richtige Wind- und Wetterhühner, legen gut (so 180/Jahr, ausser dem Stämmchen aus der Ausstellungszucht), sind hübsch, sind ruhig und lassen sich gut hinter 110-120cm Elektronetz halten.
    4 von 8 haben dieses Jahr gebrütet und sich als gute Mütter erwiesen...
    Entspricht also dem, was Dennis über die Zwerge geschrieben hat.

    LG
    Ute
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  7. #7

    Registriert seit
    18.01.2006
    Beiträge
    6
    Hallo
    Habe auch Zwerg Barnevelder Doppeltgesäumt.
    Und ich muß sagen das die legeleistung sehr gut ist.
    Aber gebrütet hat dieses jahr nicht eine Henne

  8. #8

    Registriert seit
    03.06.2011
    Land
    Lummerland
    Beiträge
    106

    smile Meine Zwerg-Barnevelder

    Hallo, ich bin stolze Besitzerin von Zwerg-Barnevelder und das schon 3 Tage lang
    Sie sind jetzt schon sehr zutraulich und fliegen wirklich nicht. Ich bin sehr glücklich über meine Hühner & Hahn und hoffe, dass sie das nächste Jahr auch brüten!

    Gruß
    pamati

Ähnliche Themen

  1. Serama / Zwerg Barnevelder / Zwerg Holländer ???
    Von famvans im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.02.2013, 20:55
  2. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.01.2013, 07:18
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.06.2010, 21:31
  4. Zwerg-Barnevelder mit Bielefelder Zwerg-Kennhühnern?
    Von docelias im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.05.2010, 18:01
  5. Barnevelder oder zwerg BARNEVELDER
    Von Eifelyeti im Forum Züchterecke
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 02.12.2009, 21:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •