Hatte noch überlegt, was du mit "Kammfäule" meinst. Es gibt z.B. die Geflügelpocken, die durch ein Virus übertragen wird. Aber dies sieht ganz anders aus und auf dem Kamm sieht man mehrere Pusteln:
Unbekannte Entzündungen
Wenn bei dir nur der Hahn betroffen ist, der ja den größten Kamm hat, würde ich nicht an etwas Ansteckendes denken. Dann ist eine Erfrierung oder eine kleine sich entzündende Verletzung wahrscheinlicher.
Es kann sich so entwickeln, daß sich dort mal ein Loch bildet. Das ist natürlich schade, aber dann hast du eben einen außergewöhnlichen Hahn mit einem markanten Merkmal.
Oder du schickst ihn zu Dr Mang
dehöhner
Lesezeichen