Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Wodurch entsteht Kammfäule?

  1. #11
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082

    RE: Wodurch entsteht Kammfäule?

    Hatte noch überlegt, was du mit "Kammfäule" meinst. Es gibt z.B. die Geflügelpocken, die durch ein Virus übertragen wird. Aber dies sieht ganz anders aus und auf dem Kamm sieht man mehrere Pusteln:

    Unbekannte Entzündungen

    Wenn bei dir nur der Hahn betroffen ist, der ja den größten Kamm hat, würde ich nicht an etwas Ansteckendes denken. Dann ist eine Erfrierung oder eine kleine sich entzündende Verletzung wahrscheinlicher.
    Es kann sich so entwickeln, daß sich dort mal ein Loch bildet. Das ist natürlich schade, aber dann hast du eben einen außergewöhnlichen Hahn mit einem markanten Merkmal.
    Oder du schickst ihn zu Dr Mang

    dehöhner

  2. #12
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Wer ist denn Dr.Mang ?

    Ich würde mir deswegen auch keinen Kopp machen. Der Eine hat ne Tellerlippe, der ander 'n Loch im Kamm. Die Mädels werden auf ihn fliegen Hauptsache ist, daß er wieder gesund wird.

    Aber was ich vorhin schon fragen wollte - hat er an den Kehllappen auch schwarze Punkte, gelblich-beige oder violette ? Bei so einer heftigen Erfrierung sind ja fast immer auch die Kehllappen betroffen.
    LG, Saatkrähe

  3. #13
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Original von Saatkrähe

    Wer ist denn Dr.Mang ?
    Ein bekannter Schönheitschirug, der sich sehr medienwirksam zu verkaufen weiß.

    dehöhner

  4. #14
    Avatar von Mehdi
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    52
    Themenstarter
    Hallo !

    Ihr macht mir ja schöne Witze . Wenn es ein Loch gibt, bekommt er ein Piercing. So eins mit kleinen Kugeln .
    Seine Kehllappen sind in Ordnung. Ich hoffe sehr, dass es wieder in Ordnung kommt. Eigentlich soll er bei uns das Gnadenbrot bekommen. Er ist unheimlich lieb und ein bildschöner Kerl. Das schwarze auf dem Kamm ist Erde die beim Sandbaden an der Salbe hengen blieb. Man kanns einfach mit den Finger abreiben.

    Das einigste was ich über Kammfäule finden konnte ist:
    Bei dieser Krankheit färbt sich der Kamm schwärzlich, die Beine können anschwellen und der Vogel magert ab. Schlechtes Futter und ungesunde Umgebung können die Ursache sein. Magen und Leber können auch betroffen sein.

    Diesen Text habe ich aus dem Buch
    Homöopathischer Ratgeber
    Vögel, Geflügel und Ziervögel
    Von Ravi Roy & Carola Lage Roy
    ISBN-3-929108-18-6

    Meiner Meinug nach ein tolles Buch. Manche sagen Homöopathie sei Quatsch aber meinen Tieren konnte sich schon oft helfen damit.

    Viele Grüße Mehdi

  5. #15
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Original von dehöhner
    Original von Saatkrähe

    Wer ist denn Dr.Mang ?
    Ein bekannter Schönheitschirug, der sich sehr medienwirksam zu verkaufen weiß.

    dehöhner
    Ach jaa - so ganz fern rieselt die Erinnerung durch

    Danke Mehdi für den Buchtipp!
    LG, Saatkrähe

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Ein Kleintierstall entsteht!
    Von tomy38 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 06.07.2013, 19:58
  2. Jungwachtelstall entsteht...
    Von DerAusDemEi im Forum Wachteln
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.08.2011, 20:29
  3. Wodurch wird die Eigröße/-gewicht beinflusst?
    Von Christian_USi im Forum Das Brutei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.04.2011, 18:37
  4. wie entsteht ein Forum
    Von annike im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.11.2008, 18:55
  5. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.02.2008, 08:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •