Würdest du das Muffinrezept weitergeben?? (das mit Öl statt Butter - nimmst du Olivenöl?)
![]() |
Würdest du das Muffinrezept weitergeben?? (das mit Öl statt Butter - nimmst du Olivenöl?)
2,6 Warzenenten
Klar geb ich das weiter:
2 Tassen Mehl
1 Tasse Zucker
1 Tasse Öl - ich nehm Distel oder Sonnenblume
1 Tasse Kakao
1 Teel. Backpulver
2 Eier, bei großen (Enten-)Eiern zieh ich etwas vom Öl ab
1 Tasse heißes Wasser
Ich mach gern ein bißl Zimt dazu.
In Muffinformen gießen und bei knapp 200 Grad backen.
Brauchen so 35 - 40 Minuten.
Sind schnell gemacht und schmecken richtig gut.
"alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)
... wenn er speckig ist, dann könntest Du auch zuviel Fett (Öl, Butter) verwendet haben ...Original von Alchemilla
Stäbchenprobe hab ich natürlich gemacht, aber "speckig" heißt ja nicht, dass der Kuchen innen noch roh ist.
Hallo,Original von Alchemilla
2 x hab ich Kuchen draus gebacken, und beide Male ist er TOTAL SITZENGEBLIEBEN!!! ... einmal sogar innen fast flüssig trotz über 1 h Backzeit!
ich muss ja (leider) berufsmässig hin und wieder einige Quadratmeter Kuchen backen.
Eine Stunde Backzeit ist nicht lange. Was für Kuchen/-formen sind es denn??
Bei wieviel Grad backst du denn die Kuchen aus?? Ich backe meistens bei 150 bis 160°C aus und lasse die Kuchen, wenn sie mir fertig scheinen, noch 20 Minuten bei um 100°C im Ofen, sodass sie ausgaren, aber nicht mehr bräunen.
Wenn ein Kuchen nach 60 Minuten aussen gar scheint und innen nicht matschig/flüssig ist, würde ich annehmen, dass er bei zu hoher Hitze nicht lange genug ausgebacken wurde.
Ich verwende oft ganz frische Eier. Alle Zutaten werden bei mir angewärmt (Milch, Fett) oder bei Zimmertemperatur verwendet (Eier).
Der fertige Teig ruht immer 20 - 30 Minuten und wird dann nochmals durchgeschlagen. Dann erst geht er ab in die Form.
Liebe Grüsse,
Moni
Danke für eure vielen Tipps!
Also: Eigentlich bleibt bei mir sonst nie ein Kuchen sitzen, und ich hab nichts anders gemacht als sonst. Wie gesagt, der eine war sogar ein Eischwer-Kuchen (also restl. Zutaten entsprechend dem Gewicht der Eier, Springform - Eier voll Enthusiasmus getrennt und Schnee geschlagen; ==> Kuchen innen flüssig).
AUCH hab ich die Backzeit verlängert - war diesmal (normale Kastenform) bei 170 ° C über 1 Stunde im Rohr.
Allerdings handelte es sich bei letzterem (Kastenform) um einen Bananenkuchen lt. Südstaaten-Rezept, mit etw. Buttermilch und 2,5 zergatschten Bananen. Hab ich aber auch schon öfter gemacht - mit Hü.eiern, nie was schiefgegangen. Hab diesmal aber 1/2 Zucker durch Honig ersetzt. (??)
Ich werd also
1. die Eier künftig etwas abliegen lassen (Kühlschrank nötig?)
2. keinen Honig, Bananen oder Buttermilch verwenden und
3. die Fettmenge bzw. Eiklar etwas reduzieren.
DANKE für das Muffinrezept!!
LG!
Gerit
2,6 Warzenenten
Lesezeichen