Seite 56 von 148 ErsteErste ... 64652535455565758596066106 ... LetzteLetzte
Ergebnis 551 bis 560 von 1477

Thema: Rcom King Suro 20

  1. #551
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Also gibt´s auch Probleme ohne USB?
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  2. #552
    Avatar von röwi
    Registriert seit
    15.09.2009
    PLZ
    06618
    Land
    Sachsen/Anhalt
    Beiträge
    287
    Hilfe, langsam krieg ich Angst. Voriges Jahr hatte die Brut mit dem Suro gut geklappt, so daß ich mich dieses Jahr drauf verlassen hab, daß er gut eingestellt ist. Meine erste Brut - 40 Wachteleier - ging voll daneben: 2 Küken beim Schlupf gestorben und sonst nix, aber auch rein gaaaaar nix.Hab die Eier allerdings auch nicht aufgemacht um zu gucken ob was drin war .
    Leider war aber auch der Versand der Eier nicht so gut ( 60 BE, 20 davon Matsch, war alles schlecht verpackt) so daß ich's darauf geschoben hab. Momentan sind Hühnereier im Brüter :22 eingelegt, nach dem 2.Schieren 10 aussortiert, bei 4 war ich mir nicht sicher (sah aber eher nicht so aus, das es was wird) Sollen Zwerghühner für meine Freundin werden.
    Waren auch Versand-BE, aber sehr gut verpackt.
    Weiss nun nicht, ob's an Versand oder Brüter oder einfach schlechter Befruchtung lag.
    Eindeutigere Antwort würde ich bekommen, wenn ich von meinen eigenen Hühnern Eier nehmen würde.(1. Naturbrut: 4 untergelegt, 3 geschlüpft). Leider würde da ein tüchtiges Kuddelmuddel rauskommen, da ich verschiedene Rassen hab und nur einen (zugegebenermaßen fleissigen) Hahn.Das wollte ich eigendlich weitestgehend vermeiden

  3. #553
    Kleintierzoo-Mama :) Avatar von Julienna89
    Registriert seit
    08.01.2009
    Ort
    Droyßig OT Romsdorf
    PLZ
    06722
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    621
    Ich packe mein "Montagsgerät" morgen ein und schicks zurück.


    Funktioniert einfach absolut gar nicht
    LG Juliane und die bunte Tierschaar Hühner ( Orpis, Houdan, bunte Mixe), Tauben ( Giant Homer, King, Cauchois ), Kaninchen ( bald Zwergrexe & Fbzw Rot ), Katzen ( BKH, EKH, Perser ), Hunde ( Zwergspitz, ADtH) und vielem mehr...

  4. #554

    Registriert seit
    09.02.2011
    Beiträge
    225
    Original von Julienna89
    ...


    Funktioniert einfach absolut gar nicht
    Vielleicht würde ja ein Reset auf die Werkseinstellungen helfen, und danach nicht wieder irgendwas "kalibrieren" ?

    mfg
    Harry

  5. #555
    Kleintierzoo-Mama :) Avatar von Julienna89
    Registriert seit
    08.01.2009
    Ort
    Droyßig OT Romsdorf
    PLZ
    06722
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    621
    Hallo,

    Wir haben das Gerät ausgepackt und nach Vorschrift eingestellt. Danach hielt der King Suro konstant eine Temperatur von 27 °C ... ja genau 27 und nicht 37...

    Dann habe ich mich an den Herstelle gewand, der mir sagte ich soll das Gerät neu kalibrieren. Also hab ich das getan. Er hielt die Temperatur von 37,8 °C genau eine Stunde und fing dann an mit schwanken. Erst nur im 0,2 °C Bereich, wenig später schon um 2 °C.


    Mittlerweile pendelt er zwischen 35,8 °C und 41 °C ... meine Eier kann ich vergessen, das Gerät haut einfach nicht hin.

    Eine weitere Kalibrierung ( vorher haben wir reseted ) mit einem anderen Thermometer brachte keine Besserung.



    Das Beste kommt erst jetzt. Ich soll den King Suro zurückschicken, die wollen ihn reparieren und wieder her schicken. Natürlich auf meine Kosten.


    Bin mehr als bedient... aber sie werden noch eine Mail von mir bekommen... bis jetzt war ich immer sehr nett und freundlich, aber langsam reichts.


    Das Geld seh ich wohl nie wieder...


    Juliane
    LG Juliane und die bunte Tierschaar Hühner ( Orpis, Houdan, bunte Mixe), Tauben ( Giant Homer, King, Cauchois ), Kaninchen ( bald Zwergrexe & Fbzw Rot ), Katzen ( BKH, EKH, Perser ), Hunde ( Zwergspitz, ADtH) und vielem mehr...

  6. #556

    Registriert seit
    09.02.2011
    Beiträge
    225
    Tja, DIE Beschreibung klingt doch sehr nach kaputt.

    mfg
    Harry

  7. #557
    Avatar von Rookie
    Registriert seit
    05.05.2005
    PLZ
    89
    Beiträge
    694
    Ich möchte meinen King Suro jetzt wieder anwerfen, und nachdem meine bisher einzige Brut damit (Enten) letztes Jahr nicht so wirklich der Hit war, habe ich jetzt mal ein Thermometer reingelegt, das ich vorher mit einem Fieberthermometer geeicht habe.

    Es zeigte sich, dass die Temperatur 0,7 °C zu tief war. (Kein Wunder dass die Enten schlecht und so spät geschlüpft sind!).

    Aber: Kann mir jemand sagen, ob es wirklich richtig ist, wenn man das Thermometer zum Überprüfen auf den Boden des Gerätes legt?

    Ok, es ist ja ein Lüfter drin, aber ist die Temperatur im Brutraum wirklich oben und unten gleichmäßig?

    Würde mich über schnelle Antworten freuen, meine Maranseier liegen schon in den Startlöchern. ;-)
    Viele Grüße,
    Rookie

    Geflügel macht glücklich.

  8. #558
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Ich denke nicht, als ich Eier zum Schieren rausgenomen habe, waren die unten deutlich kälter, als oben.

  9. #559
    Avatar von Rookie
    Registriert seit
    05.05.2005
    PLZ
    89
    Beiträge
    694
    Aha, und wo sollte ich dann die Temperatur am besten messen?

    Unten, oben, Mitte?

    Das Gerät soll ja lt. Hersteller auf 37,5 °C eingestellt werden. Wo sollen diese 37,5 dann erreicht werden? Am Boden oder auf dem Ei?
    Viele Grüße,
    Rookie

    Geflügel macht glücklich.

  10. #560
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Dass will ich auch gern wiessen. Ich habe 37,8° angestellt und das war zu wenig. Das erste Ei war am 21.Tag angepickt und ganz am Ende dieses Tages hat 1. Kücken geschlupft, die weiteren Küken haben bis 24. nach und nach geschlupft. In Bedinungsanleitung steht dass Temperatur im Raum soll 20 bis 25° betragen. Das war wahrscheinlich mein Fehler, wir haben 18-21°.

Seite 56 von 148 ErsteErste ... 64652535455565758596066106 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. RCOM King Suro Ersatzschlauch
    Von inviolate im Forum Kunstbrut
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 13.12.2022, 21:14
  2. Geschäftspraktiken King Suro von Rcom
    Von Philipp123 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 13.08.2014, 15:44
  3. RCOM King Suro 20??
    Von mirko_ im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.05.2014, 13:52
  4. Rcom King Suro Brutwerte?
    Von Matze7 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.03.2013, 14:53
  5. Rcom King Suro 20
    Von Garry im Forum Kunstbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.05.2010, 08:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •