Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Lichtregime bei Kükenaufzucht???

  1. #1
    Avatar von Bergmann
    Registriert seit
    25.10.2008
    Ort
    Bad Berleburg
    PLZ
    57319
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    511

    Lichtregime bei Kükenaufzucht???

    Hallo zusammen,
    Ich habe nun 24 gesunde Zwerg-Barnevelderküken und ein Zwerg- Seidenhuhnküken. Zur Zeit haben sie 24 Std non Stop Licht durch eine Sparlampe und gewärmt werden sie durch einen Dunkelstrahler. So sollte ich es von einem Zuchtkollegen her machen, aber brauchen die Küken denn keinen Tag-Nacht Zyklus? Oder ab wann sollte man damit anfangen? Sollte mann erst eine Std dunkel machen und wie lange überhaupt. Die Tiere ruhen so auch schön, aber alle gleichzeitig das wird natürlich mit Licht nichts. Was habt Ihr für erfahrungen gemacht oder wie handhabt ihr es?

  2. #2
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988

    RE: Lichtregime bei Kükenaufzucht???

    Natürlich brauchen die Tiere einen Rhythmus.

    Am besten eignen sich Dunkelstrahler, denn durch das Rotlicht haben sie sowieso schon "immer Licht".

    Wenn du den Dunkelstrahler drinnhast, würde ich 14-16 Stunden das Licht anmachen. Das entspricht in etwa unserem Sommer.


    mfg
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  3. #3
    Avatar von Bergmann
    Registriert seit
    25.10.2008
    Ort
    Bad Berleburg
    PLZ
    57319
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    511
    Themenstarter
    Ok Zeitschaltuhr ist schon aktiv. Ich hoffe die paar Tage Dauerlicht haben Ihnen nichts gemacht...

  4. #4
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868

    RE: Lichtregime bei Kükenaufzucht???

    Interessantes Thema! Darüber hab ich doch gestern noch in meiner neuen HP zum Thema Aufzuchtmanagement geschrieben. Hier mal vorab:

    Einige namhafte Rassehuhnzüchter propagieren Licht rund um die Uhr, damit Küken schnell aus der sensiblen Phase herauswachsen. Besseres Futter ist jedoch wirkungsvoller. Küken benötigen den täglichen Wechsel zwischen dunkel und hell, Phasen der Ruhe und Entspannung und Pausen für den Organismus und Stoffwechsel. Auch in den Aufzuchtbetrieben der Massenhühnerfertigung hat man längst erkannt, dass Küken nicht nur Schlaf brauchen. Dort gönnt man den Küken sechs Stunden Ruhe in Dunkelheit innerhalb von 24 Stunden. Das reicht für das 35 Tage dauernde Leben der Broiler.
    Es gilt noch zu ergänzen: In den ersten 24 Stunden reicht eine Stunde Dunkelheit. Das soll allen Küken ausreichend Zeit geben Wasser und Futter zu finden. Wie viel Lichtzeit sie danach brauchen, darüber gibt es geteilte Meinungen und die natürliche Tageslichtdauer macht ein Lichtprogramm in der normalen Brutzeit hinfällig. Muss man, wie im Winter, zusätzlich Licht einschalten, dann sollte man die einmal eingeführte tägliche Ausschaltzeit beibehalten. Hält man Änderungen für notwendig, dann muss das morgens, mit der Einschaltzeit geschehen. Würde man die Ausschaltzeit verändern, sorgte man für vermeidbaren Stress.
    Bei mir geht um 19:00 das Licht im Kükenheim aus. Kurz vorher machen es sich alle Küken unter der Wärmequelle bequem. Küken die nachts fressen wollen, finden Futter und Wasser auch im Dunkeln. Das kann ich jede Nacht mit der Infrarotkamera beobachten. Wenn dann um 7:00 das Licht angeht, sind alle innerhalb von Sekunden am Futter. Wer jetzt aber denkt, meine Küken würden darben, der müsste sich meine kleinen Giganten mal anschauen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    L. G.
    Wontolla

  5. #5
    Avatar von Bergmann
    Registriert seit
    25.10.2008
    Ort
    Bad Berleburg
    PLZ
    57319
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    511
    Themenstarter
    Neue Homepage Wontolla Wo ist denn der Link ;-)

  6. #6
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Hier der Link: file:///F:/Wontolla/00_paduaner_management.html

    Die HP ist noch nicht online. Die existiert erst als unfertiges Typoskript.
    L. G.
    Wontolla

  7. #7
    Avatar von Bergmann
    Registriert seit
    25.10.2008
    Ort
    Bad Berleburg
    PLZ
    57319
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    511
    Themenstarter
    Ahhh jetzt ist alles klar. Bin jetzt schon gespannt, was man da noch so alles aufschnappen kann...

  8. #8
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von Bergmann
    Bin jetzt schon gespannt, was man da noch so alles aufschnappen kann...
    Ich auch! Sicher ist, es wird jede Menge Zündstoff geben. Hier mal ein Screenshot:
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg hp.jpg (91,0 KB, 156x aufgerufen)
    L. G.
    Wontolla

  9. #9
    Avatar von Bergmann
    Registriert seit
    25.10.2008
    Ort
    Bad Berleburg
    PLZ
    57319
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    511
    Themenstarter
    Ich denke das warten auf die Seite wird sich lohnen. Hast Du eigentlich noch andere Züchter gefunden die sich Deiner Sache anschließen wollen oder werden?

  10. #10
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Ich bin ein Einzelgänger und mir fehlt die Motivation zur Auseinandersetzung. Ich weiß aber eine ganze Reihe von Züchtern, die mir Zustimmung signalisiert haben.
    Hier noch der Shot zum Thema, damit man eine kleine Vorstellung davon bekommt wie ich die HP gestalte.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg hp1.jpg (116,4 KB, 126x aufgerufen)
    L. G.
    Wontolla

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kükenaufzucht
    Von Kirschblüte im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.07.2015, 23:20
  2. Kükenaufzucht
    Von fjausum im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.04.2015, 12:22
  3. Kükenaufzucht
    Von chickens friend im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.02.2010, 19:32
  4. Kükenaufzucht
    Von Gr@cey im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.05.2009, 20:42
  5. Kükenaufzucht
    Von Bergmann im Forum Wachteln
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.12.2008, 07:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •