Hallo,
Seit 2,5 Wochen habe ich zwei Pommerngänseküken. Ich mußte sie in der Brutmaschine ausbrüten, wegen der Kälte.
Folgendes Problem hat nun eines der Küken.....
Anfangs war alles ok, beide Küken haben sich gut entwickelt und reichlich zugenommen. Seit ca. 4 Tagen fängt das eigentlich kräftigere Küken an zu schwächeln. Irgendwie kann es nicht mehr richtig stehen und spreizt die Füße, zusammenbinden brachte nicht so den Hammererfolg. Irgendwie findet es kein Gleichgewicht und fällt ständig vorne oder hinten über. Manchmal sogar auf den Rücken, wo es dann liegen bleibt, bis es wieder jemand aufstellt. Auch hat es nicht so einen aufgeweckten Blick wie sein Geschwister, kneift die Augen zu. Fressen und Trinken tut es gut. Die Gewichtzunahme wird langsamer, ist aber noch ok. Ich fütter Hühnerstarter ohne Coczidostatika. und streue Mineralfuter ins Trinkwasser, da ich an einen Mangel dachte, bringt aber nix. Ansteckend scheint es nicht zu sein, sonst wäre das andere Küken schon längst krank.
Was mient ihr dazu, doch mal Futter mit CoczidostatikaSoll man ja eigentlich nicht, aber ich habe da gute Erfahrungen mit gemacht, bei den Gänsen auf der Weide. Gibt es Krankheiten, die diese Symptome haben, kann man behandeln ? Der TA weiß nichts !!!
Lesezeichen