Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Kleiner Hütehund in Gänsezucht

  1. #1
    Avatar von Giersch
    Registriert seit
    24.05.2009
    Ort
    Südthüringen
    PLZ
    98
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    406

    Achtung Kleiner Hütehund in Gänsezucht

    Möchte kleinen jungen Hütehund in Gänsezucht einsetzen und da aufwachsen lassen. Er würde nur noch bei den Gänsen sein. Würde mit Schutz wohl einiges erledigen.
    Füchse und Luftwaffe auf Abstand halten.
    Die Fläche hat rundum einen dichten, aber nicht hohen Maschendrahtzaun.
    Was sagt Ihr dazu? Wer hat damit Erfahrung?

    Giersch!

  2. #2
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277

    RE: Kleiner Hütehund in Gänsezucht

    Original von Giersch
    Möchte kleinen jungen Hütehund in Gänsezucht einsetzen und da aufwachsen lassen. Er würde nur noch bei den Gänsen sein. Würde mit Schutz wohl einiges erledigen.
    Füchse und Luftwaffe auf Abstand halten.
    Die Fläche hat rundum einen dichten, aber nicht hohen Maschendrahtzaun.
    Was sagt Ihr dazu? Wer hat damit Erfahrung?

    Giersch!
    Hallo, hast Du schon Hunde? Sie trainiert & erzogen? Und warum ein kleiner & junger Hund?
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  3. #3
    Avatar von tichabo
    Registriert seit
    23.11.2007
    PLZ
    40764
    Land
    DE
    Beiträge
    456
    wenn du an eine herdeschutzhund wie owtscharka oder kangal denkst sei dir im klaren die sind nicht einfach hatten 9 jahre eine owtcharka der wa mit vorsicht zu geniesen wenn fremde kamen musste man ihn in den zwinger tun sonst absoulut toller hund hätte sein leben für familie und die zu bewachenden pferde und grundstück gegeben.

    Aber ich rate von kangal ab dan eher ein owtscharka aber alle herdeschutzhunde sind schwierig da sie selber entscheiden und nicht wie zb. der Deutsche schäferhund befehle sofort ausführen
    Zucht von :
    Bresse Weiß ,Vorwerk,Sulmtaler,Lachshühner
    Shropshir Schafe,WDE Ziegen
    Border Collies

  4. #4

    Registriert seit
    01.06.2009
    Beiträge
    94
    Hallo Giersch!
    würde nur noch bei den Gänsen sein.
    Willst du den Hund ohne Bindung und Kontakt zur Familie da aufwachsen lassen?
    Ich würde dir da zum Stoffhund raten, denn von mir als Züchter und garantiert auch von anderen Züchtern würdest du keinen Hund für solch eine Haltung bekommen.
    Für uns Züchter wären solche Welpenkäufer ein Alptraum.

  5. #5
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Falls Du keine Ahnung von der Ausbildung hast, lass es. Hüte-Herdenschutzhundeausbildung ist was für Profis, braucht viel Zeit und Hingabe und dauert bis zu drei Jahre!

    liebe Grüsslis... Lexx
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  6. #6
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.167
    Kann nur unterstreichen, was bereits gesagt wurde. Vor allem sollte man die Aufgaben und Eigenschaften von Hütehunden und Herdenschutzhunden nicht miteinander verwechseln.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  7. #7
    Avatar von Primus&Prima
    Registriert seit
    22.05.2008
    PLZ
    73566
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    840
    Herdenschutzhunde gehören nicht in unsere Breitengrade, meine Meinung.

    Diese Hunde haben nichts mit Hütehunden zu tun.

    Sie wurden gezüchtet um die Herde in der sie aufwachsen und leben vor allem und jedem zu beschützen. Wer eine Gefahr für ihre Herde ist entscheiden sie vor allem ab der Dämmerung bis zum Morgen selbstständig.
    Es kamen schon ausführlichen Dokumentationen im TV über Schäfer die in den Bergen diese Hunde zum Schutz ihrer Herde dringend brauchen.

    Nur ein Satz aus der Charakterbeschreibung eines solchen Hirtenhundes bzw Herdenschutzhundes.

    ......Dieser Schutzhund hat einen Hang zur Unabhängigkeit und Eigeninitiative.......

    Mein Onkel hatte vor 20 Jahren auch einmal einen Kuvaz und hatte große Probleme bei Besuchern, oder Jemand Nachts nach Hause kam.
    Er war schon hundeerfahren, aber bis dahin hatte er nur Hütehunde ( Collie, Schäferhund etc.).
    Gruß Helga

    Bruteier von weißen Altsteirern und rotbunten Orloff gibt es nicht mehr!

  8. #8

    Registriert seit
    15.06.2008
    Beiträge
    323
    hallo giersch,
    ich denke,es geht dir nicht um einen herdenschutzhund,sondern einen hühtehund,wie du schon schriebst.ich finde ein hund alleine unter gänsen ist nicht das gelbe vom ei für den hund und für die gänse warscheinlich auch nicht.hunde sind sehr sozial und brauchen,meiner meinung nach,wenn sie keinen familienanschluss haben einen artgenossen.ich vermute,deine gänse wird das auch nicht wirklich begeistern,weil ein hütehund eben hütet und die gänseherde zusammentreiben wird,und den tieren ein weiden auf der wiese so erschwert wird,weil der hund immer bestrebt sein wird,die herde zusammen zu halten.
    von einem herdenschutzhund rate ich dir dringend ab,ich hab drei jahre lang einen kangal geführt und dieser hund hat mir in der ausbildung regelmässig meine grenzen aufgezeigt.eine führung wie bei einem"normalen"hund ist definitiv nicht möglich.in der familie war der hund vorbildlich und sehr freundlich.bei fremden war immer vorsicht angesagt.diese hunde haben eine extrem ausgeprägten schutztrieb und greifen ohne vorwarnung an,wenn sie der meinung sind,es besteht eine bedrohung.sie sind halt auch öfter mal der meinung bedroht zu werden,wenn dies nicht der fall ist.herdenschutzhunde benötigen eine genaue kenntnis der rasseeigenheiten und sind selbst in kundiger hand gefährlich und nie zu unterschätzen.
    lg,
    smirre
    zweifeln wir an unserer power,powern wir nur unsere zweifel!

  9. #9
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Doch, es geht um Herdenschutzhunde
    http://www.anatoliandog.org/poultry.htm
    ... oder um Lamas oder Esel ...
    http://www.nal.usda.gov/awic/pubs/1218.pdf
    Die Gänse sollen ja nicht umher gescheucht werden, was Hütehunde eher als ihre Aufgabe ansehen.
    Mein Favorit ist der Berger des Pyrénées
    http://web.archive.org/web/200804212...und/index.html

    PS: Gerade kommt über Herdenschutzhunde was im SWR "Rückkehr der Bären".

  10. #10

    Registriert seit
    22.07.2008
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    592

    Daumen hoch!

    Hallo zusammen,

    das ist eine lustige Truppe. Wenn einer zu der Idee nach einem kleinen Hütehund für seine Gänse eine Frage hat, dann wird es gleich extrem. Da ist gleich der Kangal im Gespräch oder vielleicht der Fila Brasiliero, oder ein anderes extrem.

    Das sind natürlich interessante Hunde, allerdings glaube ich nicht, dass die Frage in diese Richtung gestellt war. Wer würde denn einen Kangal in unseren Breiten einsetzten um Gänse zu hüten? Da wird es sicher einen Sonderfall geben, aber der ist dann als Ausnahme zu werten. Ich habe auch vor, einen Hütehund auszubilden damit er auf dem Grundstück präsent ist.

    Hier habe ich Dir einen Link. Sie praktiziert es mit zwei Hunden. Einer ist bei den Gänsen und der andere patrouliert um das Gehege herum.

    http://www.grauepommern.de.tl/Nachzucht-2008.htm

    Ich finde die Idee sehr gut, auch aus Sicht des Hundes. Er, oder sie hat eine Aufgabe und das mit Sicherheit einer der schönsten überhaupt. Viele haben einen Hund in der Wohnung, ohne Aufgabe. Die meisten denken, solch einem Hund geht es doch gut. Er hat es warm, genug zu fressen, einen festen Tierarzt und dann noch jemand der zweimal am Tag Gassi geht. Aber er hat keine Aufgabe.

    Du solltest Dir allerdings darüber im Klaren sein, dass es eine Herausforderung ist, mir der auch Du wachsen musst. Ich kenne Deine Kenntnisse im Bereich Hunderziehung nicht. Es wurde auch schon angesprochen, dass Hütehunde anders zu erziehen sind.

    Es gibt spezielle Verbände, z.B. Schafzuchtverband, da kannst Du erste Infos einholen. Die bieten auch Ausbildungskurse an, oder auch hier:

    http://www.ig-altdeutsche-huetehunde.de/

    Google Dich einfach mal ein wenig durch. Ich weiß ja nicht welcher Hund für Dich in Frage kommt. Es gibt auch den Australien Cattle Dog. Ist auch ein kleiner interessanter Hütehund. Was ist ein kleiner, was ein großer Hund?

    Hier mal ein Video von einem großen Hund:

    http://www.youtube.com/watch?v=HO9LEPcMC3s

    und hier ein kleiner Australien Cattle Dog mit dem selbst Omi klar kommt


    http://www.youtube.com/watch?v=ob-u8Q_dL2c

    Ich denke, dass dies die richtige Größe ist. Ein kleiner handlicher Hund, der auf den Menschen fixiert ist und seine Aufgabe sehr ernst nimmt.

    In Youtube kannst Du Dir einige Hund anschauen. Auch hier einfach mal durchklicken.

    Viel Spaß beim umsetzten Deiner Idee, die ich nur begrüßen kann.

    Gruß Matthias

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gänsezucht Naturbrut
    Von marlen78 im Forum Gänse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.03.2015, 09:28
  2. Gänsezucht mit Höckergänsen
    Von little farmer im Forum Gänse
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.07.2012, 13:05
  3. Gänsezucht ???
    Von FINDUS 01 im Forum Gänse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.06.2011, 18:01
  4. Gänsezucht Wintersaison
    Von jan im Forum Gänse
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.10.2007, 13:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •