Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Strohmehl aus Einstreu?

  1. #1
    Avatar von cosmicmary
    Registriert seit
    28.01.2009
    PLZ
    82xxx
    Land
    D
    Beiträge
    87

    Strohmehl aus Einstreu?

    Habt ihr Erfahrung mit dem Einstreuen von Strohmehl (gehäckseltes Stroh) zur Kükenaufzucht?! Hätte noch so viel übrig
    ... oder ist dieses zu fein und wird von den Küken aufgenommen?!

    Ist Kleintier-Streu oder Hanfeinstreu besser geeignet?!
    Sand ist mir zu schwer, da ich das Kükenheim gerne portabel hätte ...

    Was meint ihr?!

  2. #2
    Avatar von cosmicmary
    Registriert seit
    28.01.2009
    PLZ
    82xxx
    Land
    D
    Beiträge
    87
    Themenstarter
    und noch was
    Bekommt bei Euch die Glucke nur Kükenstarter oder noch extra Köner?

    Danke

  3. #3

    Registriert seit
    18.03.2010
    Land
    Spessart
    Beiträge
    87
    Wir haben meist gehexeltes Stroh, stellt kein Problem dar.

    Bei uns bekommt die Gluck reguläres Futter und zusätzlich den Kückenstarter.
    Sie hat freie Wahl.

  4. #4
    Avatar von cosmicmary
    Registriert seit
    28.01.2009
    PLZ
    82xxx
    Land
    D
    Beiträge
    87
    Themenstarter
    DANKE!

  5. #5
    Avatar von cosmicmary
    Registriert seit
    28.01.2009
    PLZ
    82xxx
    Land
    D
    Beiträge
    87
    Themenstarter
    ups: Thema sollte natürlich heißen "Strohmehl ALS Einstreu"

  6. #6

    Registriert seit
    19.03.2010
    Beiträge
    40
    ihr solltet aba arg aufpassen, besonders je kleiner die kücken:

    z.B. das volumen von einstreu oder körner vervielfacht sich in so einem kleinen magen wie beim kücken!!

    ich empfehle wirklich eher sand als einstreu und aufgekochte oder über nacht eingeweichte körner

    viel glück
    gockgock♥

  7. #7
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824

    RE: Strohmehl aus Einstreu?

    Original von cosmicmary
    Habt ihr Erfahrung mit dem Einstreuen von Strohmehl (gehäckseltes Stroh) zur Kükenaufzucht?!

    Was meint ihr?!
    Ich frage mich, meinst Du Strohmehl oder gehäckseltes
    Stroh - da gibt es doch erhebliche Unterschiede!?
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  8. #8
    Avatar von cosmicmary
    Registriert seit
    28.01.2009
    PLZ
    82xxx
    Land
    D
    Beiträge
    87
    Themenstarter
    @hein
    schau mal:
    http://www.futterkonzepte.de/catalog...ucts_id=801228

    nennt sich Strohmehl ist aber nicht fein wie Mehl sondern sieht aus wie klein gehäckseltes Stroh!

  9. #9
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Original von cosmicmary
    und noch was
    Bekommt bei Euch die Glucke nur Kükenstarter oder noch extra Köner?

    Danke
    Ich mische Kükenstarter mit gemischten Körnern. So haben Küken und Glucke, was sie brauchen und die Glucke kann den Küken auch zeigen, was sie fressen können.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  10. #10
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Original von cosmicmary
    @hein
    schau mal:
    http://www.futterkonzepte.de/catalog...ucts_id=801228

    nennt sich Strohmehl ist aber nicht fein wie Mehl sondern sieht aus wie klein gehäckseltes Stroh!
    Sorry ich kenne beides!

    Nur Strohmehl ist wesendlich feiner als gehäckseltes Stroh!

    Gehäckseltes Stroh ist Stroh, wo die Halme nur in kurze Stucke geschnitten wurden.

    Und bei Strohmehl wurden diese geschnittenen Halmstücke auch noch zerkleinert. Derher ist Strohmehl wesendlich feiner aber in der Regel auch Staubfrei.

    Daher auch die Frage.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Einstreu
    Von hansb im Forum Innenausbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.10.2014, 21:19
  2. Was als Einstreu
    Von Gockel1989 im Forum Innenausbau
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 10.08.2013, 08:36
  3. Einstreu
    Von Dirkp im Forum Gänse
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.02.2011, 14:39
  4. Einstreu auf Holzboden: Zeitung + Strohmehl geeignet?!
    Von cosmicmary im Forum Innenausbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.07.2009, 22:39
  5. Strohmehl in Sachsen
    Von Dürrbächler im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.02.2009, 09:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •