@ legaspi96
Danke für den Tipp!
@ hein
... und was meinst du? Ist o.g.Produkt (->Link) zum Einstreuen geeignet?
Die Halme sind so 0,5-2cm lang!
Auf der Verpackung steht "staubfrei" was ja anscheinend recht wichtig ist!
![]() |
@ legaspi96
Danke für den Tipp!
@ hein
... und was meinst du? Ist o.g.Produkt (->Link) zum Einstreuen geeignet?
Die Halme sind so 0,5-2cm lang!
Auf der Verpackung steht "staubfrei" was ja anscheinend recht wichtig ist!
Das staufreie ist wichtig für Pferde - denn eigendlich wird das Strohmehl für Pferde verwendet.Original von cosmicmary
@ legaspi96
Danke für den Tipp!
@ hein
... und was meinst du? Ist o.g.Produkt (->Link) zum Einstreuen geeignet?
Die Halme sind so 0,5-2cm lang!
Auf der Verpackung steht "staubfrei" was ja anscheinend recht wichtig ist!
Und für mich ist das Strohmehl zu fein - ich nehme immer Strohhäcksel. Aber das ist sicherlich auch eine Geschmacksfrage!?
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Der einzige Unterschied zwischen Strohmehl und Strohhäcksel ist, dass Strohmehl aus Roggenstroh ist und Strohhäcksel meistens aus Weizenstroh.
Es gibt natürlich auch etwas feineres Strohhäcksel und gröberes Strohmehl... Ist etwas irreführend, ich weiß, aber da sind wir auch schon mal drüber gestolpert...
Außerdem würde ich kein RoggenStrohmehl - wie oben im Link nehmen - da es mit Ätherischen Ölen versetzt ist (Minze) und ich nicht denke, dass das gut für die Küken wäre...
LG, Gallinchen
1. Es muss nicht mit Minze versetzt sein denn es gibt Strohmehl auch ohne alles undOriginal von Gallinchen
Außerdem würde ich kein RoggenStrohmehl - wie oben im Link nehmen - da es mit Ätherischen Ölen versetzt ist (Minze) und ich nicht denke, dass das gut für die Küken wäre...
2. Was soll daran schädlich sein? Im Gegenteil Kräuteraromen und Kräuter zum Fressen sind immer super!
.
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Das ist nicht richtig - es gibt beides von beiden Strohsorten.Original von Gallinchen
Der einzige Unterschied zwischen Strohmehl und Strohhäcksel ist, dass Strohmehl aus Roggenstroh ist und Strohhäcksel meistens aus Weizenstroh.![]()
Der Unterschied ist, das Häcksel nur in Stücke geschnittenes Stroh ist und Strohmehl noch gemahlen wurde.
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Was muss ich da lesen? Sind wir jetzt auch schon so wie die Amis? Milch mit Haselnussgeschmack? Strohmehl mit Pfefferminzöl? Ist ja echt widerlich ...Original von Gallinchen
...
Der einzige Unterschied zwischen Strohmehl und Strohhäcksel ist, dass Strohmehl aus Roggenstroh ist und Strohhäcksel meistens aus Weizenstroh.
...![]()
Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
der will nicht dass sie bleibtAtomkraft? Nein Danke!
Das würde ich nicht so sehen denn Strohmehl wird gröstenteils von Pferdezüchter gebraucht und die sehen das etwas anders. Und was soll daran widerlich sein - es richt jedenfalls gut!Original von Weyz
Was muss ich da lesen? Sind wir jetzt auch schon so wie die Amis? Milch mit Haselnussgeschmack? Strohmehl mit Pfefferminzöl? Ist ja echt widerlich ...![]()
![]()
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Riechen tut es nicht unangenehm, aber die meisten Pferde, bei denen wir das mal getetstet hatten beim Studentenprojekt hatten da etwas Probleme mit den Atemwegen, bzw die Pferdebesitzer fanden das nicht so toll...
LG, Gallinchen
Und meine Nachbarin sagt genau das Gegenteil. Es riecht gut und unstützt bei den Pferden auch die Atemwege bei Problemen - sie nimmt es nur bei Pferden, die damit Probleme haben!Original von Gallinchen
Riechen tut es nicht unangenehm, aber die meisten Pferde, bei denen wir das mal getetstet hatten beim Studentenprojekt hatten da etwas Probleme mit den Atemwegen, bzw die Pferdebesitzer fanden das nicht so toll...
Aber was jetzt richtig ist, weiss ich nicht! Unseren Hühnern ist es aber egal ob mit oder ohne Pafum!
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Das seh ich aber genauso !!! Warum können die nicht einfach natürliches Stroh oder Heu bekommen?Original von Weyz
Was muss ich da lesen? Sind wir jetzt auch schon so wie die Amis? Milch mit Haselnussgeschmack? Strohmehl mit Pfefferminzöl? Ist ja echt widerlich ...Original von Gallinchen
...
Der einzige Unterschied zwischen Strohmehl und Strohhäcksel ist, dass Strohmehl aus Roggenstroh ist und Strohhäcksel meistens aus Weizenstroh.
...![]()
Grüße
Monika
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Lesezeichen