Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 55

Thema: Gänseei befruchtet?

  1. #1
    viechernarrisch Avatar von Azura
    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    667

    Gänseei befruchtet?

    Hallo! Hab hier mal ne dumme Frage. Kurze Vorgeschichte: Meine Gans, 2 Jahre alt, hat letztes Jahr zweimal erfolglos auf unbefruchteten Eiern gebrütet, anscheinend hatte sie mein Ganter, 3 Jahre, nicht gedeckt. Nun ist sie dieses Jahr schon wieder fleißig am legen, ich habe aber den Ganter kein einziges Mal gesehen, dass er sie gedeckt hätte. Habe nun das älteste ihrer Eier geöffnet, um nachzusehen, ob es befruchtet ist. Bei Hühnereier weiß ich ja, wie das aussieht, aber wie sieht das bei Gänseeiern aus? Also die letzten Eier habe ich immer, nachdem mein Gänslein Wochen umsonst gebrütet hatte, geöffnet, und da sah man nur das Eigelb! Beim diesjährigen Ei ist da mehr drin, ich gehe mal davon aus, dass es befruchtet ist, kann mir das irgendjemand bestätigen? Anbei 2 Bilder! Danke schon mal!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Hugin and Munin fly away from me
    To the ends of the earth
    Thoughts and Memory

  2. #2
    Avatar von greenhorn
    Registriert seit
    14.03.2008
    PLZ
    97...
    Land
    Unterfranken
    Beiträge
    1.842
    Hallo,

    also für mich sieht es unbefruchtet aus. Es ist keine Keimscheibe zu sehen.

    MfG Patrick
    Es ist des Menschen würdig, was im Laufe der Natur liegt, auch natürlich zu nehmen.

    Wilhelm Freiherr von Humboldt

  3. #3
    viechernarrisch Avatar von Azura
    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    667
    Themenstarter
    Oh Der doofe Ganter...Danke für die schnelle Antwort!
    Hugin and Munin fly away from me
    To the ends of the earth
    Thoughts and Memory

  4. #4
    Avatar von sanados
    Registriert seit
    28.01.2009
    Ort
    Grettstadt
    PLZ
    97508
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    55
    Hallo,
    meinem Nachbarn ist das selbe passiert und nun haben seine Gänse immer eine Wanne zum baden wo auch fleißig getreten wird.Sollte es nicht daran liegen,so besorge dir doch anderwertig Eier.Gänseeier die befruchtet sind und schieb sie deiner Gänsedame unter. Wenn du schon so eine gute Brutgans hast,dann ziehe dir einen neuen und somit potenten Ganter nach.
    LG Gabi
    LG sanados

  5. #5
    viechernarrisch Avatar von Azura
    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    667
    Themenstarter
    Hallo! Am Wasser kann es leider nicht liegen, da meine Gänse einen kleinen Weiher in ihrem Gehege haben und einen größeren Fischweiher, wenn sie frei laufen (was so gut wie immer der Fall ist )! Habe mir schon Eier gekauft und werde sie ihr unterlegen! Schade ist nur, dass ich meine Gänslein nur so halte, den Ganter also nicht austauschen werde, da ich meine 2 sehr gerne habe, und somit nie Nachwuchs von den Zweien selbst erhalten werde!
    Hugin and Munin fly away from me
    To the ends of the earth
    Thoughts and Memory

  6. #6
    Avatar von sanados
    Registriert seit
    28.01.2009
    Ort
    Grettstadt
    PLZ
    97508
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    55
    Hallo!
    Klar das tut weh wenn es nicht so klappt. Warst schon beim Tierarzt mit deinem Gänsepäärchen? Wenn der Ganter nicht zu alt ist,dann verstehe ich es auch nicht warum du keine Gänsebabys von den beiden bekommst.
    LG Gabi
    LG sanados

  7. #7

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Hallo Azura,
    ob dein Ganter deine Gans besteigt, siehst Du allein schon daran, ob Deine Gans am Hinterkopf einen chronischen Federmangel hat. Dort beisst sich ein Ganter beim Besteigen in der Regel fest und rupft ein paar davon aus.

    Ob das Ei befruchtet ist oder nicht kann man nur schwer einzuschätzen. Auffällig ist das Blut im Dotter. Wurde das Ei schon ein paar Tage bebrütet, dann könnte es daher kommen, dass es befruchtet war, aber abgestorben ist. Wenns frisch war, stimmt bei deiner Gans was nicht.

    Ich habe übrigens einen 20 Jahre alten Ganter, der befruchtet immer noch, zwar nicht mehr so doll, wie ein Jungspund, aber gut 30-40 % der Eier sind immer noch befruchtet. Von daher würde ich nicht sagen, dass es am Alter des Ganters liegen kann.
    Schöne Grüße
    Andi

  8. #8
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Original von greenhorn
    Hallo,

    also für mich sieht es unbefruchtet aus. Es ist keine Keimscheibe zu sehen.

    MfG Patrick
    Auch ein erfahrener Züchter lernt noch gerne dazu!

    Ich frage mich: Wie kann man an einem aufgeschlagenen und unbebrüteten Ei sehen, ob es befruchtet ist oder nicht??


    Für eure Antworten wäre ich superdankbar!!

    Ich weiss nur, das ein Ei mind. 24 Std. bebrütet sein muss um was erkennen zu können. Und selbst nach 24 Std. brüten ist es noch sehr schwierig. Daher werden Eier in der Brutmaschine in der Regel auch erst nach einer Woche auf Befruchtung kontrolliert!

    Und dann noch ein Tip!

    Wenn Gänsepärchen sich nicht mögen, denn befruchtet der Ganter auch keine Eier beim Tretakt - bzw. er tritt seine Anvertraute erst garnicht. Und da hilft auch kein Tierarzt.

    Als Züchter gesellt man daher auch immer an eine Ganz 2-3 Ganter und wenn man dann sieht, wer zusammen passt, denn trennt man die 2 anderen Ganter wieder von der Ganz. Ok - es gibt da noch mehr Möglichkeiten und es kann auch klappen, wenn man eine Ganz und einen Ganter zusammen tut. Aber es mus nicht klappen.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  9. #9
    Avatar von sanados
    Registriert seit
    28.01.2009
    Ort
    Grettstadt
    PLZ
    97508
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    55
    Hallo Hein,
    das mit dem Tierarzt wäre für mich als Neuling jedenfalls ein Weg gewesen und sicherlich hätte mir der Tierarzt genau das selbe gesagt wie du.Ob die Eier befruchtet sind,das sieht man wirklich erst beim Schieren.(Jedenfalls ich) Wir hatten uns im Februar eine Stamm Russengänse (1,2) gekauft und die Tiere kannten sich vorher noch nicht.Nun hatten wir 10 Eier in den Flächenbrüter gelegt und hatten 8 befruchtete Eier.Nester wurden auch schon gebaut und wir rechnen noch mit einer Naturbrut.
    LG Gabi
    LG sanados

  10. #10
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Original von sanados
    Hallo Hein,
    das mit dem Tierarzt wäre für mich als Neuling jedenfalls ein Weg gewesen und sicherlich hätte mir der Tierarzt genau das selbe gesagt wie du.Ob die Eier befruchtet sind,das sieht man wirklich erst beim Schieren.(Jedenfalls ich) Wir hatten uns im Februar eine Stamm Russengänse (1,2) gekauft und die Tiere kannten sich vorher noch nicht.Nun hatten wir 10 Eier in den Flächenbrüter gelegt und hatten 8 befruchtete Eier.Nester wurden auch schon gebaut und wir rechnen noch mit einer Naturbrut.
    LG Gabi
    Joo das kann man auch nicht unbedingt wiissen!
    Das ist eben der kl. Unterschied zwischen dem Neuling und dem .....!
    Aber tröste dich ich weiss auch nicht alles - also nix für ungut! Und wozu gibs das Hühner-Info!?

    Nur schwierig ist es eben mit den Gänsen - sind eben nicht die dummen Gänse sondern suchen sich den Partner schon gewissen geschmäcker aus.

    Aber wenn jetzt 8 Eier befruchtet sind, denn wird es sicherlich noch mit dem Nachwuchs klappen!

    Wünsche Dir mal viel Erfolg damit!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gänseei Tag 14 - was sagt ihr?
    Von pet75 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.06.2016, 13:37
  2. Komisches Gänseei
    Von Bohus-Dal im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.06.2016, 08:21
  3. 2 Hühnerglucken Tag 36 auf Gänseei
    Von ponyziegehuhn im Forum Gänse
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.08.2009, 20:14
  4. erstes Gänseei.....
    Von DirkM im Forum Gänse
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.03.2008, 12:24
  5. nix passiert im Gänseei Nr.4
    Von antonella-finley im Forum Kunstbrut
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.04.2007, 00:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •