Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Wachtelstall

  1. #1
    Avatar von bayern89
    Registriert seit
    31.12.2008
    Beiträge
    97

    Wachtelstall

    Hallo zusammen,

    Ich baue gerade eine Voilere(4m²) für ca 10 wachteln.

    Wie groß sollte der Stall sein in dem sie über nacht rein können?
    Und wie groß sollte das Eingangsloch sein?


    Grüße Norbert
    Haushuhn 1.11.0

  2. #2
    Avatar von Sunrice
    Registriert seit
    23.04.2009
    Ort
    hinterm Berg links
    PLZ
    27
    Land
    Österreich
    Beiträge
    695

    RE: Wachtelstall

    Hallo Norbert!
    Ich kann nur für meine Wachteln sprechen, aber sie sind nicht sehr oft im Schutzhaus,...
    Auch im Winter waren sie lieber in der Voliere, wobei ich dazusagen muss, daß ich die gesammte Voliere "winterdicht" gemacht habe (mit Plexiglas und durchsichtiger, dicker Plastikfolie)!!
    Ich habe ihnen draussen viele geschützte Verstecke gemacht und die werden weit lieber angenommen!!

    Das Eingangsloch ist etwa 10X10 - und es ist etwa einen 1,5m² groß.

    Liebe Grüße, Bine

  3. #3

    Registriert seit
    10.10.2009
    Beiträge
    361

    re

    hallo,
    ich kann auch nur von meinen wachteln berichten:
    Meine 10 Wachteln haben 5 qm Voliere und dazu 2 qm Stall.
    Bei mir ist es so, dass ich die Voliere nicht winterdicht mache, weshalb sie im Winter und auch bei schlechtem Wetter lieber im Stall bleiben.
    Nur am Abend gehen sie bei jedem Wetter raus.
    Ich finde es recht praktisch, wenn der Stall nicht zu klein ist,
    da sie dann auch bei schlechtem Wetter Bewegungsfreiheit haben.
    Außerdem kann man dann auch allerlei Dinge wie Staubbad, Stohecke und Nester in den Stall bauen was vor allem im Winter sehr praktisch ist.
    Also ich würde dir einen 2mx1m Stall empfehlen!!
    Wie gesagt, sind meine Empfindungen.

    mfg

  4. #4
    Gast
    Gast


    Hab 15 WAchteln verkauft..
    und habe noch 7Wachteln.
    ICh möchte die jetzt auch raus geben!
    Aber wie?

    Ich habe jetzt schon einen Provisorischen stall gebaut.
    Voliere ist "nur" 1,5 m² groß.
    Und der nur 0,5m²!!

    Kann das überhaupt klappen?
    Wie groß soll Voliere un d Stall bei mir MIND. sein?

  5. #5
    Avatar von bayern89
    Registriert seit
    31.12.2008
    Beiträge
    97
    Themenstarter
    Vielen dank für eure antworten,

    nun zur nächsten frage: bleiben die wachteln nur am boden oder sitzen sie auch mal auf einem ast oder sonstiges. (im stall und in der Voilere)

    Grüße Norbert
    Haushuhn 1.11.0

  6. #6

    Registriert seit
    10.10.2009
    Beiträge
    361

    re

    @bayern89:
    Normale Legewachteln oder europäische Wachteln baumen nicht auf, d. h. sie hocken sich nicht auf Äste oder Stangen wie beispielsweise Hühner.
    Nur Baumwachteln baumen auf.
    Da Wachteln Bodentiere sind brauchen sie nicht solche Sachen.
    Allerdings gehen sie sehr wohl in den "2. Stock", der bei mir mit einer Hühnerleiter verbunden ist.
    mfg

Ähnliche Themen

  1. Wachtelstall
    Von Gögerle im Forum Wachteln
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.08.2021, 14:21
  2. Wachtelstall
    Von Hahnenkamm im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.01.2013, 14:29
  3. Wachtelstall
    Von Bulle22 im Forum Wachteln
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 24.08.2010, 19:19
  4. wachtelstall
    Von mirko_ im Forum Wachteln
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.03.2010, 12:21
  5. wachtelstall
    Von mirko_ im Forum Wachteln
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.02.2010, 20:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •