Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: lakenfelder

  1. #1
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082

    lakenfelder

    Hallo,

    als ich heute nach dem Einkaufen eine andere Strecke gefahren bin, hab ich einige Hühnergehege gesehen. Meine, das waren Lakenfelder. Entweder Zwerg- Lakenfelder oder normale Junghennen . Kenne die Rasse bisher nur von Fotos. Es waren mehrere kleine Gehege mit Hennen oder Hähnen. Denke, das der Besitzer züchtet. Wollte immer mal Lakenfelder haben. Sie sollen auf großer Rasenfläche toll aussehen und lebhaft sein. Und weiße Eier legen. Viel mehr weiß ich nicht. Vieleicht könnt ihr mir mehr erzählen, zum Character, wie sieht das mit der Eierleistung aus ? Wie viele legen sie in der Woche, im Winter, wie groß ? Sind es robuste Tiere, zutraulich etc etc.
    Werde mich mal umhören, wem diese Tiere gehören und mir ggf. nächstes Jahr Lakenfelder zulegen .
    Aber jetzt mit der Vogelgrippe - und den Nachteilen ist man ja auch gehemmt zum Neukauf.

    dehöhner

  2. #2

    Registriert seit
    06.07.2006
    Beiträge
    77

    RE: lakenfelder

    also sie legen bis zu 200 eier im jahr (selten)
    brüten nie
    befruchten gut
    und legen 60 g eier (weiß)
    gibt es nur in schwarz-weiß

  3. #3
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Sind sehr schöne Tiere. Ich habe dieses Jahr einige für einen Bekannten aufgezogen. Ich glaub' sie gehören eher zu den lebhaften Vertretern, im Vergleich zu z.B. Orpingtons, Cochins, Barnevelder u.a.

    LG
    Ute

    ps Wenn Du Info auf dem Internet suchst, versuch's auch mit der Schreibweise Lakenvelder (was glaub' ich die richtige Schreibweise ist).
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  4. #4
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter
    Oh, mein Beitrag ist ja schon sehr alt. Inzwischen habe ich sie schon in Natur gesehen bei einem Züchter in meiner Nähe. WEgen dieser Rasse hatte ich ihn besucht. Dieser Züchter hatte aber auch Bergische Kräher, die mir noch mehr gefielen (vor allem der Hahn) und dann habe ich mich für die Bergischen entschiden. Inzwischen habe ich ja schon die eigene Nachzucht von den Bergischen Krähern.

    dehöhner

Ähnliche Themen

  1. SV d. Züchter der Lakenfelder u. Zwerg-Lakenfelder
    Von Cubalaya im Forum DE Sondervereine
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.08.2011, 09:20
  2. Lakenfelder
    Von BastiYvonne im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.05.2009, 22:30
  3. Lakenfelder
    Von crazychicken im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.05.2008, 12:30
  4. Lakenfelder
    Von italiener im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.01.2008, 10:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •