Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Huhn sieht extrem schlecht-hat jemand Tips?

  1. #1

    Registriert seit
    25.03.2010
    Beiträge
    4

    Huhn sieht extrem schlecht-hat jemand Tips?

    Hallo!

    Ich habe ein Blausperberhuhn namens Wupie, welches vor kurzem auf einem Kleintiermarkt gekauft wurde. Da es sich von Anfang an eigenartig verhalten hat bin ich mit ihr zum Tierarzt wo mein Verdacht bestätigt wurde dass sie fast nichts sieht, was auf eine nicht behandelte Infektion im Kükenalter zurückzuführen ist und leider lt. TA nicht behandelbar ist. Ansonsten ist sie kerngesund und sehr fröhlich und extrem zutraulich.

    Nun wollte ich wissen ob jemand von Euch Erfahrung mit blinden bzw. fast blinden Hühnern hat, da ich ihr das Leben so leicht wie möglich machen möchte-quasi barrierefrei. Und stimmt es, dass es sowas wie ein 'Blindenhuhn' gibt, welches ihr helfen könnte? Meine anderen Hühner sind nicht sonderlich verständnisvoll und sie würde ein Huhn brauchen wo sie sich 'anhängen' kann um nicht ständig den Anschluss zu verlieren.

    Vielen lieben Dank im Voraus für Eure Hilfe!
    Miss Daisy

  2. #2
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323

    RE: Huhn sieht extrem schlecht-hat jemand Tips?

    Hallo miss_daisy,

    ich sage dir gleich, dass hier einige der Ansicht sein werden das Huhn zu erlösen und ich denke ich werde auch gleich Kritik ernten, aaaaber...

    ...wenn das Huhn klar kommt und es diese Behinderung schon von Anfang an hat, würde ich es auch versuchen. Sollte sie drastisch abnhemen wird dir aber nichts anderes übrig bleiben als sie zu erlösen.

    Ich hatte damal auch ein Huhn, was im Kükenalter erblindete. Es hieß Blindi und orientierte sich an Stimmen, Geräuschen und Gegenständen. So fand sie ohne Probleme jeden Abend in den Stall, weil sie eine Art Karte im Kopf hatte. Ich habe sie dann später mit ihrer Schwester Puzel zusammengesetzt in ein Extragehege. Die beiden verstanden sich super und wenn Puzel fraß hörte Blindi das, kam zu ihr und fraß mit. Das habe ich ihr beigebracht, indem ich ihr eine Schüssel mit Futter (schön groß) vor den Schnabel setzte und in den Körnern raschelte. Darauf fing sie an loszupicken und lernte. Später hörte sie auch auf "Mach Fresschen" und folgte meiner Stimme. Für sie war es ganz normal und sie lernte damit zu leben. es funktionierte.

    Ich würde sie vielleicht mit einem neuen Huhn eine Weile separieren, dass sie sich aneinander gewöhnen und deine Wupie das Fressen mit ihr lernt.

    Verwende sie aber auf keinen Fall zur Zucht, denn es kann ja immer sein, dass es vielleicht doch genetisch bedingt ist.

    Hier mal Blindis Geschichte, die leider nicht so gut ausging, aber nicht wegen ihrer Behinderung.

    Mal eine frage aus reinem Interese: hat deine Henne auch einen kupferfarbenden Rand rund um den Augapfel?

    LG Phönix, die dir viel Glück wünscht!
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  3. #3
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Hi

    ich habe einmal das fast blinde Elfriedchen, ein Zwerg Barnevelder und dann Ludwig, einen sehr schlecht sehenden Zwergseidenhahn. Geht alles

    Elfriedchen habe ich sehr bald ein ziemlich ramponiertes Küken zugesellt, das sich dann zum strammen Zwerg-Brahma entwickelte und heute noch auf Elfriedchen aufpasst. Ludwig hat eine Zwerghuhnfrau und betreut ein Junghähnchen gleicher Gewichtsklasse. Er muss aber nachts ins Haus, weil er im Stall ständig verunfallt. Alternativ würde ich eine Kleinvoliere mit einem kleinen Extratrupp besetzen. Wenn ihnen das Terrain bekannt ist, finden sie sich bestens zurecht. Nur muss man Angriffe von ihnen fernhalten, sie können sich so etwas kaum entziehen, daher die Extragruppe, also blindes Huhn mit kleinem Trupp

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  4. #4

    Registriert seit
    25.03.2010
    Beiträge
    4
    Themenstarter

    RE: Huhn sieht extrem schlecht-hat jemand Tips?

    Hallo Piaf und Phönix und erstmal danke für die Tips!

    Also der TA hat gesagt dass sie zu dünn ist und ich habe ihr die letzten beiden Tage gesondert zu fressen gegeben und mich stundenlang hingehockt und aufgepasst dass sie genug bekommt-die Gute hat auch kräftig zugelangt und dabei ist mir aufgefallen dass sie hohe Behälter viel besser erkennt als niedrige, auch wenn die niederen viel grösser sind.
    Jedenfalls ist das natürlich kein Dauerzustand, die Hühner laufen frei herum und das in einem 3000 m² Garten. Dass da Wupie die Orientierung verliert ist natürlich klar. Ausserdem habe ich bemerkt dass unser mickriger 'Zweithahn' sie verteidigt, wenn das andere Huhn hinpeckt.

    Jetzt habe ich folgendes überlegt:
    Ich trenne die Herde und mache ein Gehege mit ungefähr 50-100 m² (ist das zu gross?) für Wupie, den Hahn (sollte ich den dazugeben?) und eine andere Henne mit der sie sich verträgt. Das Fressen kommt in grosse, hohe Behälter und steht immer an derselben Stelle. So hoffe ich, sie findet sich besser zurecht.
    Was haltet Ihr davon?

    @piaf: Danke für die Bestätigung, so in etwa hab ich mir das auch gedacht.
    @Phönix: Wupie orientiert sich auch an Stimmen und ist auch nicht völlig blind aber eben fast. Das mit dem Fressen wird schön langsam, ich denke sie fängt an ihr Schüsselchen zu erkennen und begreift dass da immer Futter drin ist.
    Du meinst also, ich sollte ein völlig neues Huhn kaufen und eben separieren? Wäre auch eine Idee. Gibt es Hühnerrassen die von Haus aus 'freundlich' und somit für meine Wupie als Kumpel geeignet sind?

    Vielen Dank und liebe Grüsse
    miss daisy

  5. #5

    Registriert seit
    25.03.2010
    Beiträge
    4
    Themenstarter

    RE: Huhn sieht extrem schlecht-hat jemand Tips?

    Hallo nochmal Phönix!

    Ich hab grad die Geschichte von Blindi gelesen und finde es trotz des schlechten Endes super dass Du sie nicht aufgegeben hast und ich bin froh dass ich nicht die Einzige bin, die so verrückt ist und ein Hühnchen so ins Herz geschlossen hat!

    Was ich vorhin vergessen hatte:
    Meine Wupie hat keinen Rand um den Augapfel, sie hat einen weissgrauen Fleck in der Mitte der Pupille.

    Liebe Grüsse
    Miss Daisy

  6. #6
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    wenn sie sich mit dem Hähnchen und einem weiteren Huhn aus der Gruppe verträgt, würde ich es zunächst mit den beiden und Wupie versuchen.

    Also 100qm ist reichlich, das wäre für mein Elfriedche zuviel, sie braucht abschätzbarere Räume, für Ludwig hingegen wäre es kein Problem. Du musst das wirklich ausprobieren

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  7. #7
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323

    RE: Huhn sieht extrem schlecht-hat jemand Tips?

    Na das hört sich doch gut an mit dem Gehege! Und solange der Hahn nicht zu grob und potent ist (schön beobachten), dann dürfte das mit mindestens ener weiteren Henne funktionieren. Das Gehege würde ich jedoch kleiner halten. Pro Huhn sollte man einen Mindestauslauf von 10qm haben und darüber hinaus würde ich bei ihr auch nicht gehen, also 30qm, da findet sie sich nach kurzer Zeit gut zurecht.

    Mir ist bei meiner Blindi auch aufgefallen, dass sie Näpfe, die schön klappern, gut wiedererkannt hat. Ich hatte eine Plastikschale, die durch ihren hohen Rand immer schön hohl klang. Sie gewöhnte sich schnell an das Geräusch, denn das kam ja immer, wenn sie in die Nähe des Futters pickte. Ich brauchte dann bloß noch an den Becherrand pochen und sie kam an. Wenn das nicht so klappt, könntest du auch mit einem anderen Geräusch arbeiten. Klicker soll ja ganz gut funktionieren.

    Du könntest auch bestimmt Gegenstände, zB einen Baumstumpf, Stein oder Busch, in ihrem Gehege platzieren, damt sie bestimmte Orientierungspunkte hat. Dann bedeutet Stein zB "Stall", Baumstumpf "Futter" und Busch "Gehegenede".

    Meine Blindi hatte einen solchen Rand um beide Augen und sah überhaupt nichts. Eine typische Trübung hatte sie nicht. Sie ist auch die Henne auf meinem Profilbild...sie war ein Engel...könnte jetzt noch weinen!

    Danke, ich wünsche dir und Wupie alles Gute! Das packt ihr schon, Hühner sind doch nicht dumm.

    Und solche Verrückten gibts hier genug!

    LG Phönix
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  8. #8
    Avatar von vespertilio
    Registriert seit
    10.09.2008
    PLZ
    53757
    Beiträge
    1.167
    ich glaube ich würde aber etwas mehr als 30 qm zumindest mal versuchen, dem hahn und der gesellschaftshenne zuliebe. gibt ja was zw. 100 und 30

    vllt. wär ja ein (zwerg)seidi was. ich habe sehr gute erfahrungen mit denen gemacht. und wenn du mal ausbrüten möchtest..
    1,1 Chabo gelockt - 0,2 Antwerpener Bartzwerge
    0,2 Hybriden (von RDH) - 0,1 Lachs
    0,1 Zwerg-Holländer Haubenhuhn - 0,1 New Hampshire
    1,2 Katzen

  9. #9
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Naja, Seidis sind zwar klein aber oho! Meine Zwergseidi hat selbst den großen Reichshahn platt gemacht! Der war vielleicht verdattert. Was ich sagen will: Wenn du dir ein neues Huhn holst wäre es vielleicht empfehlenswert sie mitzunehmen und zu testen, ob die andere sie mag. Sie wird eh nicht viel von der Fahrt mitbekommen und sie hat ja deine vertraute Stimme.

    Lachshühner sind auch sehr lieb und gemächlich. Vielleicht eine Zwergin mit dazu?

    Einigen wir uns auf 50qm! Damit sich die kleine nicht verläuft.

    LG Phönix
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  10. #10

    Registriert seit
    25.03.2010
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Hallo!

    Nach langer Zeit melde ich mich zurück und möchte mich bei Euch für die Hilfe bedanken!

    Jedenfalls geht es meiner Wupie blendend, sie hat brav zugelegt und ist sehr fidel, legt sogar jeden Tag ein Ei und fetzt sogar teilweise ziemlich schnell durch den Garten.

    Die Lösung des Problemes war eigentlich ganz einfach: Wir hatten zwei Hähne und nach längerer Beobachtung habe ich bemerkt dass das andere Huhn wegen des einen Hahnes eifersüchtig war auf meine Wupie und sie deshalb drangsaliert hat. Nachdem sich die beiden Hähne (haben sich bis dorthin spitze vertragen) zu streiten angefangen haben, haben wir den wilderen der Beiden an einen guten Platz vergeben und seitdem ist eitel Wonne.
    Meine Wupie orientiert sich an einem ziemlich grossen, dicken Huhn, falls sie die Orientierung doch einmal verlieren sollte fängt sie an zu jammern und dann kommt sofort der Kavalier von Hahn und holt sie ab. Die Wiese wird nun regelmässig gemäht, so findet sie eigentlich allein auch ganz gut zurecht, einzig die Krallen müssen wir von Zeit zu Zeit stutzen weil sie kaum gräbt.
    Hie und da gibts kleinere Streitereien die sich aber nach Sekunden wieder aufgelöst haben und Wupie steht den Anderen an Frechheit eigentlich auch nichts nach.

    Somit ist bis dato das Ende gut und alle sind glücklich

    Ich danke Euch nochmal vielmals!

    Liebe Grüsse aus Österreich!
    Miss Daisy

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Küken sieht schlecht
    Von Sulmtalerfan1 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.08.2016, 14:26
  2. Junges Huhn sieht schlecht aus
    Von Nienni im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.10.2015, 19:24
  3. Henriette sieht schlecht aus....
    Von millja im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.09.2014, 21:37
  4. Henne ist extrem dünn und sieht gerupft aus, was tun?
    Von Hühnerliebhaberin 4 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.09.2013, 12:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •