Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 57

Thema: Was haltet ihr von Freiflughaltung?

  1. #11
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988
    Zwergente, so ein Quatsch was du da schreibst. Ich bin davon überzeugt dass kein ernsthafter Ziergeflügelzüchter auch nur ein Tier im Freiflug hält. Schon mal darüber anchgedacht was solche Tiere wert sind? Die großen haben entweder riesen Freiflugvolieren oder kupierte(nicht kopierte ; ) Tiere. Im Freiflug hält sie so gut wie niemand. Die sind dann nämlich 1. weg und 2. ist das auch verboten. Dass die Erpel nur Weibchen der eigenen Art anbalzen ist falsch. Das kann man so nicht sagen. Die Tiere die der Natur entnommen wurden, kann man erst recht nicht im Freiflug halten. Aber es gibt eh kaum noch Wildfänge.


    denk nochmal drüber nach was du da so schreibst.
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  2. #12

    Registriert seit
    17.06.2007
    Beiträge
    122

    Freiflughaltung

    Man müsste mal genau lesen!Ich habe gemeint,dass Ziergeflügel immer noch WILDE Tiere sind,egal wie lange sie schon in gefangenschaft leben.Das ist in den Genen.Die Ziergeflügelzüchter die ich kenne haben ihre Tiere im Freiflug.Die Leute die das Buch "Ente,Gans und Co" gelesen haben wissen wovon ich rede!Dieser ja doch erfahrene Züchter hat sogar seine Wildgänse im Freiflug!Und er schreibt im ganzen Buch kein einziges Mal davon,dass es verboten wäre oder dass im eines seiner Tiere schon jemals entwischt wäre.
    Komisch oder??Ich habe gesagt ich möchte keinen in seine Praktiken reden oder iwie angreifen,dass ist meine EIGENE Meinung,aber ich brauch mir nicht sagen lassen dass ich nicht nachdenke.Denkt IHR doch mal drüber nach bevor ihr so was schreibt!

  3. #13
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988

    RE: Freiflughaltung

    Original von zwergente
    ,ich find es eher verantwortungslos wilde Tiere,keine domestizierten,zur reinen Belustigung der Natur zu entnehmen und sie wegzusprren oder gar sie zu kopieren !
    Ich habe das so interpretiert, dass dass du denkst, man entnimmt die Tiere der freien Wildbahn. So kommt es auch rüber.

    Ich bin davon überzeugt, dass kein ernsthafter Züchter(nicht Halter!) seine Tiere im Freiflug hält. Vllt. flugfähig in Freifligvolieren aber nicht komplett frei. Ich hatte auch schon diverses Ziergeflügel und ich habe alle in eine Voliere gehalten. Einmal ist die Voliere aufgeblieben, alle Tiere waren auf nimmerwiedersehen weg. Es ist sinnlos die Tiere flugfähig frei zu halten. Ob du es glaubst oder nicht

    mfg
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  4. #14

    Registriert seit
    17.06.2007
    Beiträge
    122

    RE: Freiflughaltung

    Bei den Raufüßigen stimme ich dir voll zu!Aber nicht beim Wassergeflügel,die sind absolut standorttreu!Kann ich dir von mir aus hunderte Links reinstellen.

  5. #15
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988

    RE: Freiflughaltung

    Kupiert ja, (ist aber den meisten zu gefährlich wegen Raubzeugs), unkupiert auf keinen Fall. Das ist dann keine Haltung sondern nur eine Fütterung. Zugvögel würden im Winter sogar wegziehen.


    Ahja, bitte stell doch mal einen Link ein, in dem Säger im Freiflug gehalten werden!

    mfg
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  6. #16

    Registriert seit
    17.06.2007
    Beiträge
    122

    RE: Freiflughaltung

    Was meinst du denn wie dass dann im Zoo geht??
    Ich stell einen Link mit einem Ziergeflügelteich rein

  7. #17

    Registriert seit
    17.06.2007
    Beiträge
    122

    RE: Freiflughaltung

    http://www.bambushuhn.de.tl/Meine-Anlage.htm
    Schon mal aufgefallen,da is auch kein Netz oder dergleichen drüber!

  8. #18
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988

    RE: Freiflughaltung

    Wie das im Zoo geht? Stimmt daran habe ich ja noch garnicht gedacht :P

    Schonmal überlegt, dass die so gut wie alle kupiert sind? Und die dies nicht sind, sind in Freiflugvolieren

    Kannst gerne mal in der Wilhelma oder in Hellabrunn anrufen

    Ich warte auf die Links
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  9. #19
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988

    RE: Freiflughaltung

    http://www.bambushuhn.de.tl/Meine-Anlage.htm
    Die Gehege sollten mit einem 2 Meter hohem Zaun umgeben sein und bestenfalls mit einem Netz überspannt werden
    Das steht auf der von dir verlinkten Seite Du bist echt gut
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  10. #20
    Avatar von Rouen
    Registriert seit
    01.04.2010
    PLZ
    01945
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    631
    Die Gehege sollten mit einem 2 Meter hohem Zaun umgeben sein und bestenfalls mit einem Netz überspannt werden

    ja sehr komisch erst was von freiflug schreiben und dann nun doch ein netz
    Gruß Thomas

Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. wie haltet ihr es mit nacktschnecken ?
    Von frau merline im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 95
    Letzter Beitrag: 16.06.2022, 13:06
  2. Was haltet ihr von CDL?
    Von Mechthild im Forum Spezialfutter
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.10.2019, 00:15
  3. Was haltet ihr vom Hähnewettkrähen???
    Von Kaffeetante im Forum Dies und Das
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 17.06.2014, 12:25
  4. Was haltet Ihr von
    Von laila10 im Forum Parasiten
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 06.03.2012, 07:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •