Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Wie viel Eierschalen Staub/ Kalk ins Futter?

  1. #1

    Registriert seit
    10.10.2009
    Beiträge
    361

    Fragezeichen Wie viel Eierschalen Staub/ Kalk ins Futter?

    hallo zusammen,
    ich möchte meinen Wachteln gemahlene Eierschalen sowie gehämmerten Muschelgrit unters Futter mischen, da sie sonst keinen Kalk aufnehmen wollen.
    Wie viel sollte man davon ins Futter mischen? Also vom Verhältnis her?
    1 Kalk- zu 10 Futtereinheiten oder 1 Kalk- zu 5 Futtereinheiten??

    mfg,
    *Wachtel-Freak*

  2. #2
    Rassegeflügelzüchter Avatar von danstar
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    30880
    Beiträge
    2.642
    1:10 bzw. 1:5 ist viel zu gut gemeint. Ich gebe auf eine Schippe (ca. 500 ml) Futter einen Esslöffel Kalk. Das ganze täglich.
    MfG Daniel

    Welsumer (rrhf), Zwergwelsumer (rrhf), Zwergpaduaner (gsg, blau), Bielefelder, Zwergsundheimer

  3. #3
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Muschelgrit würde ich separat füttern. Da Vögel insgesamt ein recht genaues Gespür für ihren Kalkhaushalt haben werden sie sich daran auch nicht überfressen.
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  4. #4

    Registriert seit
    10.10.2009
    Beiträge
    361
    Themenstarter

    re

    hallo,
    ja also das ich will es eben unters Futter mischen, da meine Wachteln den Muschelgrit sonst nicht fressen-glaube ich.
    Ich habe jetzt einfach mal etwas EIerschalenstaub übers Futter gestreut. Da die Wachteln am Ostersonntag angefangen haben zu legen, glaube ich passt das.

  5. #5
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    Ich wuerde Kalk auch lieber in freier Form anbieten. Stark kalkhaltiges Futter kann fuer Voegel, die nicht legen (und daher nicht soviel Kalk brauchen), schaedlich sein.

  6. #6
    Avatar von bassbasstel
    Registriert seit
    02.05.2010
    Beiträge
    30
    bei meinem mischfutter ist muschelkalk immer mit dabei ,denke in einem vernünftigen verhältnis zur körnermischung
    1,6,silberne brakel
    0,20,braune und weiße hybriden
    3hybrid,bressehahnmix küken


    Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünscht für diese Welt.

Ähnliche Themen

  1. Wie viel Futter insgesamt?
    Von Frosty im Forum Spezialfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.04.2022, 23:11
  2. Zu viel Kalk schädlich?
    Von Caruso22 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.05.2020, 17:01
  3. Wie viel Futter für Pekingeneten
    Von Irma64 im Forum Enten
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 16.12.2013, 14:07
  4. Kalk, oder was für harte Eierschalen
    Von Diddl im Forum Hauptfutter
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 31.07.2011, 20:27
  5. wie viel Kilo Futter pro Tag?
    Von nadine im Forum Hauptfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.06.2005, 12:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •