Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 55

Thema: Wieviel qm brauchen Hühner?

  1. #31
    Avatar von shamo.kämpfer
    Registriert seit
    12.09.2012
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    74
    Nur zur Info, nicht zur Nachahmung.. Gesetzlich erlaubt sind 9 Legehühner pro qm Stallgrundfläche und das bei reiner Stallhaltung (Bodenhaltung). Sind Zwischenbauten eingezogen können bis zu 18 Hennen pro qm gehalten werden. Bei Auslaufhaltung kommen zusätzlich dazu noch 4qm pro Henne an Auslauf dazu...
    GREETZ

  2. #32
    Avatar von FliegenFly
    Registriert seit
    17.01.2011
    Ort
    München
    PLZ
    812xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.319
    Das ist echt grausig. Das wären in meinem Stall 67,5 Tiere.........
    0,1 Kiwi - 0,1 Milka - 0,1 Erna - 0,1 Frau Meier legt die schönsten Eier - 0,2 Wilma und Lotte - 0,1 gestrupptes Zwergpadudings

  3. #33
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Bei mir wären das 90 Tiere statt 30 .... und ich finde das jetzt schon ziemlich eng.

    gesendet von nem Handy
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  4. #34
    Avatar von Chica 2
    Registriert seit
    18.10.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    670
    Zitat Zitat von shamo.kämpfer Beitrag anzeigen
    Nur zur Info, nicht zur Nachahmung.. Gesetzlich erlaubt sind 9 Legehühner pro qm Stallgrundfläche und das bei reiner Stallhaltung (Bodenhaltung). Sind Zwischenbauten eingezogen können bis zu 18 Hennen pro qm gehalten werden. Bei Auslaufhaltung kommen zusätzlich dazu noch 4qm pro Henne an Auslauf dazu...

    Was ist eigentlich genau mit Zwischenbauten gemeint?

  5. #35
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Zwischenbauten dürften die Etagen übereinander sein.
    Gruß Susanne

  6. #36
    Avatar von Chica 2
    Registriert seit
    18.10.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    670
    Asoooo Danke

  7. #37

    Registriert seit
    27.11.2013
    PLZ
    39517
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    109
    Das ist echt wiederlich, die müssen doch dann hocken wie in einer Oilsardinendose.

  8. #38

    Registriert seit
    30.06.2014
    Ort
    Langenselbold
    PLZ
    63505
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    87
    Hallo
    Ich hab in nem anderen Thema gesagt bekommen das 100 qm Auslauf zu wenig für 9 zwerg new Hampshire und 4 zwerg wyandotten wäre.
    Ich finde es aber richtig groß für die kleinen Hühner. Die wyandotten kommen am Donnerstag, bzw da holen wir sie.
    Der Freilauf hat einen großen Apfelbaum, ein großes sandbad, einen kleinen Teich, viel Wiese , , und Büsche.
    Der stall noch eine Überdachung von 4qm für schlechtes Wetter. Der stall ist auch 4 qm...
    Das müsste doch reichen oder?
    Die 9 verlaufen sich jedenfalls in den 100qm :-)
    Wenn ich sehe wieviel Platz andere Hühner so haben finde ich unsern Freilauf schon groß. ...
    Oder? ??

  9. #39
    Hühnerverliebt <3 Avatar von Beetlejuice
    Registriert seit
    19.04.2014
    Land
    Mittelfranken
    Beiträge
    1.493
    Ich finde das sieht man erst wenn die Hühner drin rumlaufen. Mir kam unser Platz auch groß vor - das hat sich relativiert. Er reicht zwar (noch dazu weil sie demnächst auch überall rumlaufen dürfen) aber noch mehr Hühner würd ich da nicht reinsetzen.
    Liebe Grüße von Christina und ihren Federn
    1,2 Orpington in gelb mit a bissle Ruß am Popo, 0,2 Orpis in Gelb-Schwarz gescheckert 0,1 Orpla, 0,1 Lachs'la 1,1 Humans, 1,1 Hovis, 2,0 Mietzers, 1,1 Karnickels und Jasmin und Frieda im Hühnerhimmel,

  10. #40
    Avatar von Sibille1967
    Registriert seit
    06.10.2013
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94...
    Beiträge
    2.292
    ich halte 8 Zwergwyandotten auf ca 120 qm, am Rasen oder sonst irgendwo ist kein Schaden zu sehen, sie haben noch eine Voliere überdacht und an zwei Seiten geschlossen,mit 25qm und der Stall ist 2x2m groß.
    Der gesamte Garte bietet viel Abwechslung, viele Büsche und Bäume ,Äste zum Klettern, wobei am beliebtesten die Gartenmöbel sind
    Sie haben auch noch nie den Versuch gestartet den Garten zu Verlassen obwohl der Zaun nur 120 cm hoch ist. Ich habe schon das Gefühl das sich meine Mädels bei mir sehr wohl fühlen.
    0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner

Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wieviel Futter brauchen die Hühner?
    Von Laire im Forum Hauptfutter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.05.2022, 01:06
  2. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 06.01.2015, 07:09
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.10.2008, 20:36
  4. Wieviel Platz brauchen meine Hühner ??
    Von Moni V. im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 30.08.2006, 21:06
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.10.2005, 10:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •