Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Federfressen !!! Warum ???

  1. #1
    Avatar von Goggl
    Registriert seit
    07.12.2009
    Beiträge
    666

    Federfressen !!! Warum ???

    Hallo,
    Ich hatte dieses WE Osterschau mit unserem KTZV. Die haben wir jedes Jahr die dauert 2 Tage lang. Dort werden die Tiere aber nicht bewertet, denn diese Schau ist eigentlich nur für die Leute gedacht, die sich dafür interessieren usw.
    Auf alle Fälle habe ich auch einen Zuchtstamm HZH rotgesattelt mitgenommen (1,2). Dann sah ich, dass eine Henne immer beim Hahn diese feinen meist weißen Federn zwischen Schwanz,- und Sattelgefieder ihm herauszupfte und fraß. Mir erklärte dann einer vom Verein, dass das die Tiere bei Langeweile machen. Heute habe ich dann bei mir zu hause geschaut, ob sie das wieder machen, doch ich wahr erstaunt sie taten es nicht mehr. Trotzdem fragte ich mich, warum ein Huhn bei Langeweile Federn frisst. Kann mir das jemand erklären ?
    Züchte...

    Zwerg Italiener in goldfarbig
    Bielefelder Zwergkennhühner in kennfarbig

    lg Goggl

  2. #2

    Registriert seit
    12.07.2009
    Beiträge
    172

    RE: Federfressen !!! Warum ???

    Normalerweise machen sie es, wie der Züchter gesagt hat aus langeweile.
    Kann aber auch sein das die Hühner irgendwelche Nährstoffmangel haben.
    Auf jeden fall beobachte, kann angeblich ausarten und zum Kanibalismus übergehen.
    0.1 Zwerg-Cochin
    0.6 Hybrid
    0.3 Brahma/Jersey Giants Mixe
    0.1 Kraienköppe (andalusierweißgoldhalsig)
    3.9 Wachteln
    0.1 Brahma/Deutsches Lachshuhn Mix (gehört einem Bekannten)

  3. #3
    Avatar von Goggl
    Registriert seit
    07.12.2009
    Beiträge
    666
    Themenstarter

    RE: Federfressen !!! Warum ???

    Viele geben dann den Hühner Styropor !? Aber Gott sei Dank machen sie das bei mir nicht mehr !!!
    Züchte...

    Zwerg Italiener in goldfarbig
    Bielefelder Zwergkennhühner in kennfarbig

    lg Goggl

  4. #4

    Registriert seit
    12.07.2009
    Beiträge
    172

    RE: Federfressen !!! Warum ???

    Wieso Styropor?
    Das kann nicht gesund sein, allein schon weil so viel Erdöl drin ist.
    0.1 Zwerg-Cochin
    0.6 Hybrid
    0.3 Brahma/Jersey Giants Mixe
    0.1 Kraienköppe (andalusierweißgoldhalsig)
    3.9 Wachteln
    0.1 Brahma/Deutsches Lachshuhn Mix (gehört einem Bekannten)

  5. #5
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868

    RE: Federfressen !!! Warum ???

    Gemäß neueren Forschungen sind Hennen, die zum Federpicken neigen, genetisch bedingt depressiv und schnell gestresst. Kannibalismus hat wieder andere Ursachen.
    L. G.
    Wontolla

  6. #6
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Ich denke, daß Hühner die Federn fressen, nicht genügend Auslauf haben, bzw. einen zu armen Auslauf, wo sie halt nicht genügend finden. Langeweile und eine gewisse Mangelernährung sind da kaum voneinander zu trennen. Ich kann mir kaum vorstellen, daß Hühner plötzlich unter Streßumständen Federn fressen und es vorher nicht taten und danach gleich wieder damit aufhören.
    LG, Saatkrähe

  7. #7
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868

    RE: Federfressen !!! Warum ???

    Na gut, wenn Du Dir da so sicher bist, solltest Du den Forschern von LTZ auf die Sprünge helfen.

    http://www.ltz.de/content/lohmann_pu...ember_2009.pdf (Seite 6 und 7)
    L. G.
    Wontolla

  8. #8
    Avatar von Brahmazüchter
    Registriert seit
    26.12.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    752
    Sehr interessant.
    Ich habe auch so ein Problem bei meinen Silberfarbigen Brahmas. Zumal ich gleich dazu sagen möchte das ich 2 Zuchtstämme habe.
    Der einzigste unterschied ist das bei dem eine Zuchtstamm die Elterntiere (Hennen) vorhanden sind die schon im vorherigen Jahr diese angewohnheiten hatten.
    Diese fangen wiederum an bei meinem Neuen Hahn die Federn zu picken.
    Bei dem 2ten Zuchtstamm sind die Jungtiere die aus den besagten Elterntieren stammen und diese wiederum Zeigen nicht mal ansatzweise solche abarten des Federpickens.
    Die Haltungsbedingungen sind gleich. Futter genauso..Auslauf ist genug vorhanden.
    Was soll man da jetzt nun glauben?
    Ich bin der meinung das es hier und da studien gibt aber ob die uns 100% weiterhelfen können ist Fraglich.
    Natürlich kann es sich auch erblich bedingt weiter auf die folgende Nachzuchten übertragen aber in meiner Zucht kann ich das wiederum nicht bestätigen das dies der Fall ist.Das ganze ist schon ein wenig suspekt.Zumal ich jetzt mal froh bin das ich zumindest in einem Zuchtstamm diese Problem nicht wieder finde.
    Im Ganzen werde ich das trotzdem weiterhin beobachten und schauen wie sich die Nachzucht aus beiden Zuchtstämmen entwickeln und was sie noch so ans Tageslicht bringen werden.

  9. #9
    Avatar von Goggl
    Registriert seit
    07.12.2009
    Beiträge
    666
    Themenstarter
    Ich denke, daß Hühner die Federn fressen, nicht genügend Auslauf haben, bzw. einen zu armen Auslauf, wo sie halt nicht genügend finden. Langeweile und eine gewisse Mangelernährung sind da kaum voneinander zu trennen. Ich kann mir kaum vorstellen, daß Hühner plötzlich unter Streßumständen Federn fressen und es vorher nicht taten und danach gleich wieder damit aufhören.
    So Ich habe für jeden Zuchtstamm einen Auslauf, der bei allen um die 30m² ist. Ich weiß jetzt kommen wieder diese Aufreger wie du, die sagen das sei viel zu klein, dann würde ich dir einmal raten selber bei dir zu schauen, ob JEDES Tier einen Auslauf besitzt. Und außerdem sind das die Holländischen Zwerg Hühner !!! Oder schau einmal bei anderen Züchtern nach, dann siehst du, dass so gut wie alle Hähne einzeln sitzen in kleinen Käfigen, und die Zuchtstämme nicht raus dürfen !!! Und ich kann dir ein Video schicken, dass 1,5 Stunden dauert, wo du sehen kannst, dass die NICHT Federn fressen !!!!
    Züchte...

    Zwerg Italiener in goldfarbig
    Bielefelder Zwergkennhühner in kennfarbig

    lg Goggl

  10. #10
    Avatar von Litizicke
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.692
    aber witzig finde ich schon, daß unsere Federfresser latent depressiv sein sollen. Villeicht sollten die mal auf die Chouch, oder ein paar Tabletten ins Futter oder wir lassen sie 6 Wochen lang an Johanniskraut picken - soll helfen

    Also meine haben einen riesigen Auslauf und keinen Streß, die Gentheorie paßt bei meinen am Besten. Gut aber wie denn nun Abhilfe schaffen, daß Teerspray hilft ja auch nicht dauerhaft und stinkt erbärmlich.

    Styropor mag ich ihnen nicht geben
    Einen richtigen Abschied erkennt man daran, daß er nicht mehr weh tut

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Federfressen anders......
    Von Konich im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 01.11.2011, 09:11
  2. Federfressen
    Von urnerin im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.08.2011, 18:20
  3. Federfressen
    Von Krogi im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 06.01.2008, 19:13
  4. Federfressen
    Von Fipsi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.09.2007, 10:20
  5. Federfressen
    Von Klicka im Forum Verhalten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.04.2005, 14:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •