Hallo,
Ich hatte dieses WE Osterschau mit unserem KTZV. Die haben wir jedes Jahr die dauert 2 Tage lang. Dort werden die Tiere aber nicht bewertet, denn diese Schau ist eigentlich nur für die Leute gedacht, die sich dafür interessieren usw.
Auf alle Fälle habe ich auch einen Zuchtstamm HZH rotgesattelt mitgenommen (1,2). Dann sah ich, dass eine Henne immer beim Hahn diese feinen meist weißen Federn zwischen Schwanz,- und Sattelgefieder ihm herauszupfte und fraß. Mir erklärte dann einer vom Verein, dass das die Tiere bei Langeweile machen. Heute habe ich dann bei mir zu hause geschaut, ob sie das wieder machen, doch ich wahr erstaunt sie taten es nicht mehr. Trotzdem fragte ich mich, warum ein Huhn bei Langeweile Federn frisst. Kann mir das jemand erklären ?
Lesezeichen