Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: wie alt darf ein Hahn sein, dass er noch gebraten schmeckt

  1. #1

    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    380

    wie alt darf ein Hahn sein, dass er noch gebraten schmeckt

    Hallo zusammen,

    jetzt ist die Zeit gekommen. Ich muss mich entscheiden was ich schlachten möchte/sollte/muss.

    ich habe 3 Hähne die von Legehybriden-Eiern geschlüpft sind (knapp 5 Monate) und einen Hahn der diese Eier befruchtet hat. Der alte müsste ca 12 Monate alt sein. Kann man den noch braten??

    Soll ich den alten besser bei den Hühner lassen oder schmeckt der noch als Brathuhn. Wird der schon zäh?

    Soll ich die 5monatigen noch a bisserl lasssen?? Die werden jetzt aber ganz schon frech!!

    Oder soll ich den alten und zwei 5 monatige schlachten und einen Jungen als neuen Hahn lassen.

    Ach ja, dann hab ich ja noch einen Stupphahn bei dem ich das Alter nicht weis, und der ist eigentlich zu hübsch zum schlachten. Wenn der allerdings der Chef werden darf, dann krieg ich ja nur noch ganz komische Mischungen.

    Bitte um Tipps, diese Fragen quälen mich nun schon seit Tagen und jeden Tag sieht meine Entscheidung anders aus. Ich weis wirklich nicht was ich tun soll.

    Viele Grüße
    Renate
    Viele Grüße
    Renate

    Pitte Rchtshreipfeller und Tibbfeller iknoriren - ti schleichen siech einfach ein

  2. #2
    Avatar von Alter Fritze
    Registriert seit
    21.09.2005
    Beiträge
    564
    Hallo Renate,

    vor dieser Entscheidung stand ich auch schon 2mal.

    Das erste Mal wollte ich den alten Hahn schlachten und den jungen Hahn behalten. Die Entscheidung wurde mir an dem Tag abgenommen, als der alte Hahn (etwa 2 Jahre alt) einfach tot im Auslauf lag.

    Das 2. Mal hatte ich 5 Junghähne, die ich nach reiflicher Überlegung alle schlachten wollte und den alten Hahn (es war der junge Hahn aus dem ersten Beispiel) behalten. Hier nahm mir einige Tage vor dem Schlachten der Marder die Entscheidung ab. Ich schlachtete nun KEINEN Hahn mehr, weil die Junghähne alle getötet wurden.

    Ein 12 Monate alter Hahn ist in meinen Augen noch nicht alt. Zwar soll man überzählige Hähne im ersten Jahr schlachten, aber ich denke, das ein 2 Jahre alter Hahn noch genau so gut schmeckt.

    Hier stellt sich die Frage, ob Du unter den Junghähnen einen hast, der Dir besser als der Alte gefällt. Wenn nicht, würde ich den Alten am Leben lassen und die zarten Hähnchen für den Topf vorsehen.

    Gruß,
    Thomas

  3. #3

    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    380
    Themenstarter
    Hallo Thomas,

    danke für deine Tipps. Heute musste ich dann doch noch schlachten.
    Eine meiner Hennen hatte sich am Fuss verletzt und sie konnte nur noch auf einem Bein hüpfen, da haben wir sie erlöst, weil wir nicht wussten ob sie Schmerzen hat. Die Suppe ist jetzt fertig und ich warte nur noch auf meinen Mann zum Essen.

    Bei dieser Gelegenheit habe ich mir auch einen der Junghähnge geschnappt und geschlachtet. Hat eine total gelbe Haut und bringt geschlachtet noch ein Gewicht von 1200 g auf die Waage. Jetzt lass ich die anderen noch ein bisschen wachsen und bis dahin kann ich mir ja noch hin und her und hin und her überlegen welche dran glauben müssen.

    Tut mir leid für dich, dass deine Hähne schon immer vor dem Schlachttermin zu Tode kommen. Vielleicht hast du ja auch mal Glück und bist schneller als Marder und Herzstillstand.
    Viele Grüße
    Renate

    Pitte Rchtshreipfeller und Tibbfeller iknoriren - ti schleichen siech einfach ein

  4. #4

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    124

    wie alt darf ein Hahn sein...

    Hallo zusammen,

    ich stehe wohl vor dem selben Problem. Sicher ist, dass ich meinen 2 Jahre alten Hahn nicht schlachten werde. Allerdings läuft noch ein Hahn ( 10 Monate) frei im Garten herum, da er sich mit dem Alten nicht verträgt. Dieser Junghahn hat sogar einen Namen(J.-Lo, sollte nämlich ursprünglich ein Huhn sein ) und ist ziemlich zahm und geht abends immer mit mir zusammen in den gemeinsamen Stall, wo ich ihn dann morgens wieder auf Kommando herauslasse. Jetzt wohnen noch drei Küken, mittlerweile ohne Glucke im großen Garten, abends im hasenstall. Davon sind leider 2 Hähne! Ich hoffe, dass sie irgenjemand übernimmt, denn ich glaube nicht dass ich sie schlachten kann. Ich habe sie ja mit großgezogen. Vielleicht sollten Leute wie ich keine Küken mehr haben, da ja leider immer einige Hähne dabei herauskommen.

    Gruß Marion

  5. #5

    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    380
    Themenstarter

    RE: wie alt darf ein Hahn sein...

    Hallo zusammen,

    noch mal ne Frage zu diesem Thema:

    Hat denn schon mal jemand einen Hahn, der 12 Monate oder älter war gebraten und kann mir seine Erfahrung mitteilen
    Viele Grüße
    Renate

    Pitte Rchtshreipfeller und Tibbfeller iknoriren - ti schleichen siech einfach ein

  6. #6
    Avatar von Alter Fritze
    Registriert seit
    21.09.2005
    Beiträge
    564
    Hallo Renate,

    das Fleisch ist zwar etwas fester als bei Junghähnen, aber ich mag den Geschmack viel lieber. Der ist intensiver und das Fleisch nicht so labberig.

    Wir haben sogar schon Tauben gegessen, die 11 Jahre alt waren. Waren lecker, was soll 's

    Gruß,
    Thomas

  7. #7

    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    380
    Themenstarter
    Oh Gott, dann waren die Tauben die wir mal geschenkt bekommen haben und dann geschlachtet und (allerdinges in der Pfanne) zubereitet haben, wohl 100 Jahre alt. Die konnte nicht mal mehr unser Hund beissen
    Viele Grüße
    Renate

    Pitte Rchtshreipfeller und Tibbfeller iknoriren - ti schleichen siech einfach ein

  8. #8
    Avatar von Alter Fritze
    Registriert seit
    21.09.2005
    Beiträge
    564
    Naja, wohlweislich um das hohe Alter der Vögel, hatte sie meine Frau geschmort und nicht gebraten :P

    PS: Alter Hahn... Für Frikassee geht auch ein 3jähriges Tier noch.

  9. #9

    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    12
    Hallöchen!

    Warum werden eigentlich die Hähne zäher als die Hennen?
    Liegt das an den männl. Hormonen oder am Stress?

    Wie lang bleiben Hennen zart(genießbar)?

    Danke
    Wolfis

  10. #10

    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    380
    Themenstarter
    Hallo Wolfis,

    also normalerweise sind die Hennen zäher als die Hähne. Liegt wohl daran, dass man Hennen erst schlachtet wenn sie schon alt sind und nicht mehr legen und ein Hahn im jungen zarten Alter geschlachtet wird.
    Viele Grüße
    Renate

    Pitte Rchtshreipfeller und Tibbfeller iknoriren - ti schleichen siech einfach ein

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie groß darf der Gewichts-,Größenunterschied zwischen Hahn und Henne sein?
    Von MaraZoeFluffy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.12.2017, 23:05
  2. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.06.2017, 16:18
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.12.2014, 11:19
  4. Eier weg, Nisteier weg was kann dass sein?
    Von Chopper6872 im Forum Das Brutei
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 06.01.2014, 19:15
  5. 2 jahre alte Gans, schmeckt das noch?
    Von anja66 im Forum Gänse
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.02.2008, 16:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •