Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 49

Thema: Welche HühnerRasse lässt sich auch gut verkaufen?

  1. #21
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Wenn ich den Thementitel lese möchte ich am liebsten meinen Morgenkaffe wieder ausspucken....

    Ne Rasse danach aussuchen wie gut sie sich verkaufen lässt

    Wieso gehts sogar beim Hobby nur um´s Geld? Ich züchte meine Rassen aus Spaß und Freude und hab daher auch Rassen genommen die mir gefallen und ne gewisse Wirtschaftlichkeit dazu mitbringen.

    Klar könnte ich auch Rasen züchten die sich besser verkaufen lassen - aber wenn die mir nicht so gut gefallen ? ?

    warum werden so viele Altsteirer gekauft?
    Werbung
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  2. #22
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Original von hühner philipp
    ....weil sie gut aussehen, schöne und viele eier legen, noch guten bruttrieb haben und einfach genügsam und wetterfest sind.
    rundum ein gelungenes beispiel der hühnerzucht.
    gruss philipp
    Das ist auch bei vielen anderen Interessenten ausschlaggebend und viele Leute die sich für Altsteirer entscheiden, haben Platz und sind dann mit den guten Futtersuchern Altsteirern sehr zufrieden.

    Zudem muss ich feststellen, das momentan eine Rückbesinnung stattfindet und viele Leute weg vom Hybridhuhn vom Geflügelhändler hin zum Rassegeflügel, sich entscheiden.

    Die Leute wollen dem unsinnigen und unnatürlichen Entstehen der Hybriden, der damit verbundenen Tötung der Hahnenküken, entkommen. Zudem ist eine Anschaffung, von zunächst etwas teueren Rassenhühnern, auch eine Investition die sich amortisiert, da ich mit einem gekauften Stamm eigene Tiere nachziehen kann. Das gibt also dann eigene jährliche Legehennen und noch schmackhafte Hähnchen für die Küche.

    Also noch ein klares Plus für alle die in Richtung Selbstversorgung tendieren und Unabhängig sein wollen.
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  3. #23
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Original von Jersey
    Wenn ich den Thementitel lese möchte ich am liebsten meinen Morgenkaffe wieder ausspucken....

    Ne Rasse danach aussuchen wie gut sie sich verkaufen lässt

    Wieso gehts sogar beim Hobby nur um´s Geld? Ich züchte meine Rassen aus Spaß und Freude und hab daher auch Rassen genommen die mir gefallen und ne gewisse Wirtschaftlichkeit dazu mitbringen.

    Klar könnte ich auch Rasen züchten die sich besser verkaufen lassen - aber wenn die mir nicht so gut gefallen ? ?

    warum werden so viele Altsteirer gekauft?
    Werbung
    Lebst du noch, nicht das du dich verschluckt hast

    Sicher macht Werbung, z.B. bei den Sulmtalern, einen großen Teil der Nachfrage aus und vor allem bei Sulmtaler den hohen Preis von 35 Euro je kg für das Fleisch. Mir persönlich schmeckt das Kaiserhähnchen auch nicht besser als einer meiner eigenen Hähne der ALtsteirer.

    Aber wenn die Hobbyhühnerhalter, nicht soviele Vorschriften hätten - genauso wie die Geflügelzüchter, dann würden viel mehr Rassen auf Geflügelmärkten angeboten und die Leute würden sich auch für diese Rassen entscheiden.

    Ich konnte bislang noch nicht beobachten das auf einem Kleintiermarkt ein Rassehuhn keinen neuen Besitzer fand.
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  4. #24
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Moin,

    hier war zu lesen, dass man sich Hühner anschafft, je nachdem wie sie sich verkaufen können (oder sollten). Das ist ohne Worte.

    Meine Anmerkung dazu: ich halte sie, weil sie mir Fleisch, Eier und leichte Aufzucht bieten. Weil sie einfach in der Haltung sind und trotzdem wunderschön aussehen.

    Aber ein Verkauf ist auch regional abhängig, zum Beispiel kauft hier kaum einer Altsteirer, weil nicht gefragt.
    Aber im Süden Deutschlands gehen sie wohl "weg wie warme Semmel", wenn ich Erichs Darstellung Glauben schenken darf.

    Daher würde ich an Deiner Stelle ein Huhn nehmen, dass für Anfänger einfach zu halten ist (also keine Italiener) und auch ein gutes Fleischgewicht hat als auch Eier sommers wie winters liefert. Dazu gehören z.B. auch die Ramelsloher in weiß oder gelb.

    Das sog. Modehuhn ist z.B. das Brahma. Es braucht 10-12 Monate - um groß zu werden und ohne ein Ei gelegt zu haben. Auch solche Dinge solltest Du ins Auge fassen.

    So - ich glaube das reicht erst mal.
    Ganz liebe Grüße
    Christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  5. #25
    Avatar von cochin-mama
    Registriert seit
    15.05.2009
    Beiträge
    726
    es gibt auch MODEHÜHNER? ja, wirklich? ist das wie bei den hunden? da waren doch auch ne zeitlang diese kleinen chiuhuhidingsgedöns voll in mode.... und bei den hühnern sind das brahmas?
    Ein Astloch im Brett vor dem Kopf erweitert den Horizont um ein Vielfaches. (Werner Mitsch)
    -
    Niveau sieht nur von unten betrachtet wie Arroganz aus.

  6. #26
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Original von Jersey
    Wenn ich den Thementitel lese möchte ich am liebsten meinen Morgenkaffe wieder ausspucken....

    Ne Rasse danach aussuchen wie gut sie sich verkaufen lässt

    Wieso gehts sogar beim Hobby nur um´s Geld? Ich züchte meine Rassen aus Spaß und Freude und hab daher auch Rassen genommen die mir gefallen und ne gewisse Wirtschaftlichkeit dazu mitbringen.

    Klar könnte ich auch Rasen züchten die sich besser verkaufen lassen - aber wenn die mir nicht so gut gefallen ? ?
    Was ist daran schlimm?
    Wenn ich Tiere züchte weil mir die Optik gefällt ist das doch gut weil es bedeutet, dass ich wirtschaftlich so gut da stehe, dass ich mir solchen Luxus leisten kann.
    Wenn ich mit der Zucht Geld verdienen will oder muß ist das auch gut weil ich für mein Einkommen selbst sorgen will und nicht jemandem auf der Tasche liege.

  7. #27
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Original von odranoeL
    Aber ein Verkauf ist auch regional abhängig, zum Beispiel kauft hier kaum einer Altsteirer, weil nicht gefragt.Christiane
    Das ist so nicht richtig.

    Auch im Norden haben die Leute Interesse an den Altsteirern, auch an weißen. Es ist nur eine Frage von Finden und Gefunden werden!

    So hat ein Züchter von weißen und wildbraunen Altsteirern mir sein Leid gejammert das er keine Tiere an Mann oder Frau bringt.
    Ich habe dann mal ne Lieferung keine 20 km von ihm entfernt (30 Gockel zum Schlachten + 12 Junghennen) bei einem Selbstvermarkter angeliefert. Wenn man wie der Ausstellungszüchter nur jammert, die Leute kommen nicht von alleine ...
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  8. #28
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Erich,
    das ist so nicht richtig.
    Ich habe schon hier oft angefragt, aber Altsteirer sind nicht gefragt.
    Auch nicht bei Landwirten hier in der Gegend, die nehmen immer noch lieber Hybriden.
    Das ist so.
    Und da die Altsteirer sehr flugfreudig sind, werden sie ebenfalls nicht so gerne genommen.
    Ich habe nur Abnehmer "gefunden", da sie meine Freunde sind. Sonst hätten sie auch ne andere Rasse genommen, kannste mir glauben.

    Hier laufen die Hybriden, oder man nimmt Junghennen für 5€ das Stück.
    Da hier die Arbeitslosenquote sehr hoch ist und somit kaum Geld in der Tasche ist,
    werden sie hier auch keine teuren Tiere kaufen. Und Altsteirer sind teurer als Hybriden.

    Ich jammere nicht - sondern es ist Fakt.
    Du wohnst im Süden Deutschlands, wo man die Tiere eher kennt als hier.
    Und auch andere Rassen werden hier kaum bekannt sein.
    Wenn selbst in meinem Verein manches noch nicht mal bekannt ist, wie dann in der Bevölkerung hier?

    Also - sieh es bitte als regional an, es ist so.
    LG
    Christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  9. #29
    ich denke das muss man doch etwas anders sehen......wir haben sulmtaler ...
    1. weil ich (bigi) das als kindheitserinnerung im kopf habe und mein mann(martl) mir solche zum geburtstag schenke wollte
    2. er auf der suche danach bemerkt hat wie schwer sie zu kriegen sind und das sie auf der artenschutzliste unter rot( austerbend) vermerkt sind..

    jetz kommt die motivation ins spiel.....meine !!! lieblingshühner zutraulich und wunderschön können ned aussterben also züchten und " geben wir sie auch her!!!!"...das ist unsere motivation

    die sich vielleicht irgendwann mal rechnet...wenn stall und brutmaschinen ect. ect. und biofutter mal im grünen bereich sind...

    wenn es sich rechnen sollte......... irgendwannma.......l dann ist es kein fehler aber die größere freude ist wenn leute kommen und genau aus diesen gründen (wie auch unsere!) weil sie austerben ...sie von uns bekommen......wir haben kontat zu den meisten und freuen uns über erfolgsmeldungen
    liebe Grüße
    Martl und Bigi
    Sulmtalersüchtige

    3/24 sulmtaler
    0/10 seidis,marans
    48 sulmkücken
    sulm-BE,sulm-kücken abzugeben

  10. #30
    Avatar von Allstar123
    Registriert seit
    09.06.2009
    Beiträge
    322
    Themenstarter
    genau aus diesen Gründen, weil ich mich eben zu gefährdeten Rassen hingezogen fühle Wie "Kaisers Liebste" schon gesacht hat will ich sie doch halten

    so manche von euch scheinen das wohl falsch zu verstehen
    ich will die Rasse doch auch nur als Hobby halten und auch was für ihre verbreitung tun
    nur möchte ich keine zur Zucht taugliche Tiere schlachten und
    deshalb habe ich euch auch gefragt
    an alle vielen dank!


    mir ist doch klar das man mit den Hühnern nicht das "Große Geschäft" machen kann ! und ausbeuten möchte ich sie auch nicht

    Die Hühner die ich dann züchten werde sollen halt auch nicht nur zum schlachten geboren werden !

    wahrscheinlich werde ich mich für die Sulmtaler oder Altsteirer entscheiden
    lG

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bitte um Euren Rat : Um welche Hühnerrasse handelt es sich ?
    Von biberle im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.06.2016, 19:18
  2. Lässt sich die Glucke stören?
    Von Kamillentee im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.05.2011, 17:39
  3. Hühnerrasse/sorte die sich gut mästen lässt
    Von masterjonas im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.04.2011, 22:29
  4. Welche Rasse lässt sich am besten mästen!
    Von T.Lübbers im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.05.2006, 19:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •