Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Gänseküken

  1. #1

    Registriert seit
    08.08.2008
    Ort
    Frst
    PLZ
    363
    Land
    Hessen
    Beiträge
    180

    Gänseküken

    Guten Tag,
    ich würde mir gerne demnächst Gänse zulegen und würde mich gerne hier im Forum informieren.Meine erste Frage ist :Was fressen die Gänseküken(Ganz normales Kükenfutter oder spezielles Gänsefutter?Was ist ratsamer, sich zwei weibl. Gänse oder zwei männl. Gänse zu zulegen oder 1,1?Ich weiß, dass man in den viel mit wärmelampen in den ersten Wochen arbeiten soll, Wie lange brauchen die Gänseküken eine Wärmelampe?Wann ist eine Futterumstellung nötig und wann sind die Gänse ausgewachsen?
    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

    MfG
    Jonas

    P.S. Vielen Dank für eure Antworten.

  2. #2
    Avatar von greenhorn
    Registriert seit
    14.03.2008
    PLZ
    97...
    Land
    Unterfranken
    Beiträge
    1.842
    Hallo Jonas,

    die zusammen Stellung hängt ganz davon ab für was man sie haben möchte.Wenn sie nur Legen sollen und keine Nachzucht erwünscht ist ist 0.2 Ok. 2.0 geht selten gut. Wenn die Gänse ihren natürlichen Trieben (Brut und Führung von Gössel) Nachgehen sollen und dürfen wäre natürlich 1.1 anzuraten. Natürlich spielt auch die gewünschte Rasse bezüglich den Instinkten eine Rolle.Manche haben einen starken Bruttrieb und andere so gut wie gar keinen.Dennoch wäre die optimale zusammen Stellung für die Tiere 1.1 .

    Wenn sie dann im Herbst in den Topf sollen ist es egal....

    Gänse Gössel brauchen in den ersten Wochen Starter ..... bis zur 6 Woche .Dazu sollten sie auch Gras fressen können.Was auch notwendig ist wäre eine Bademöglichkeit i.e : Teich ,Bach oder auch eine Sandmuschel leistet gute Dienste.

    Gössel brauchen ca. bis zur 3 Woche eine zusätzliche Wärmequelle.Aber auch davor sollten sie bei schönem und warmen Wetter auch raus kommen.
    Es ist des Menschen würdig, was im Laufe der Natur liegt, auch natürlich zu nehmen.

    Wilhelm Freiherr von Humboldt

  3. #3

    Registriert seit
    08.08.2008
    Ort
    Frst
    PLZ
    363
    Land
    Hessen
    Beiträge
    180
    Themenstarter
    Ok danke für deinen Beitrag. Ja ich will die Gänse im November schlachten.Okay also ganz normalen Kükenstarter. Ich denke ich werde 0,2 mir zulegen. Wann wären die Gänse denn etwa ausgewachsen(Monaten)?

    MfG
    Jonas
    Würde mich über weitere Tips freuen

  4. #4
    Avatar von greenhorn
    Registriert seit
    14.03.2008
    PLZ
    97...
    Land
    Unterfranken
    Beiträge
    1.842
    Wenn du sie jetzt holst wären sie bis St. Martin fertig.Nur zum Schlachten würde ich 2 Ganter nehmen... die werden etwas schwerer. Beim schlachten sollte man auch auf den Federwechsel achten.Der ist erst Mitte Nov Anfang Dez abgeschlossen... sonst sind sie sehr kielig und das Rupfen macht wenig Spaß.
    Es ist des Menschen würdig, was im Laufe der Natur liegt, auch natürlich zu nehmen.

    Wilhelm Freiherr von Humboldt

  5. #5

    Registriert seit
    08.08.2008
    Ort
    Frst
    PLZ
    363
    Land
    Hessen
    Beiträge
    180
    Themenstarter
    Okay vielen Dank für deine Antwort. Ich werde die Gössel mir anfang Mai zulegen. Und die können ganz normalen Kükenstarter fressen oder gibt es da einen ganz bestimmten für Gänse? Wenn ja , wo bekomme ich den her? Okay dann warte ich bis anfang Dezember mit dem Schlachten .

    MfG
    Jonas

  6. #6

    Registriert seit
    08.08.2008
    Ort
    Frst
    PLZ
    363
    Land
    Hessen
    Beiträge
    180
    Themenstarter
    Guten Tag,
    die Gänse sind bestellt und kommen in 2 Wochen.Was haltet Ihr von diesem Kükenfutter? Wäre es für die Gössel geeignet?

    Zusammensetzung ca.: Zusatzstoffe je kg :
    24,5 % Rohprotein 3.000 I.E.
    1,45 % Lysin 15.000 I.E.
    0,60 % Methionin 45 mg
    1,30 % Calcium 40 gr
    0,68 % Phosphor 10 gr
    4,60 % Rohfett Inhaltsstoffe :
    2,05 % Rohfaser
    7,30 % Rohasche
    13,2 MJ ME

  7. #7
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Hallo,

    Kükenfutter ist nicht für Gänseküken - sprich Gössel.
    Du solltest dir schon einen richtigen Enten- und Gänsestarter zulegen.
    Die Zusammensetzungen sind verschieden.

    Gruß Silke
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

Ähnliche Themen

  1. gänseküken
    Von bertl im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.05.2015, 06:28
  2. Gänseküken
    Von tanteguggi im Forum Gänse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.06.2010, 11:22
  3. Gänseküken
    Von gansilse im Forum Gänse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.04.2009, 09:04
  4. Gänseküken
    Von Alice2647 im Forum Spezialfutter
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.06.2008, 20:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •