In NRW nur der Tierseuchenkasse melden, auch ein einziges Huhn.
ND (Newcastle-Disease)-Impfung ist Bundesweit Pflicht.
herbert
![]() |
In NRW nur der Tierseuchenkasse melden, auch ein einziges Huhn.
ND (Newcastle-Disease)-Impfung ist Bundesweit Pflicht.
herbert
Wenn heut` die Welt untergeht, pflanz` ich morgen ein Apfelbäumchen.
Chrmchrm, nix in NRW nur Tierseuchenkasse. Jegliches Geflügel und wenn´s nur eine Wachtel auf dem Balkon ist, MUSS DEM VETERINÄRAMT gemeldet werden, BUNDESWEIT! Ob man dann bei der TSK melden muß, oder die meldung beim Vetamt was kostet, ist länderabhängig
liebe Grüsslis... Lexx
So we're different colours and we're different creeds
And different people have different needs
It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
I've never even met you, so what could I have done?
Stimmt dort, wo das Veterinäramt gleichzeitig "zuständige Behörde" ist. Das kann sogar in jedem Landkreis anders geregelt werden. Theoretisch könnte das auch die Tierseuchenkasse sein.Original von Lexx
Jegliches Geflügel und wenn´s nur eine Wachtel auf dem Balkon ist, MUSS DEM VETERINÄRAMT gemeldet werden, BUNDESWEIT!
L. G.
Wontolla
Die TSK ist aber keine Behörde. Und bis auf ganz wenige Ausnahmen ist das Vetamt zuständig, ansonsten das Ordnungsamt.
liebe Grüsslis... Lexx
So we're different colours and we're different creeds
And different people have different needs
It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
I've never even met you, so what could I have done?
Hab´s grad noch schnell nachgeprüft, die TSKs sind AdöRs oder AöRs, Anstalten (des) öffentlichen Rechts
http://de.wikipedia.org/wiki/Anstalt...tlichen_Rechts
Also definitiv keine Behörden, deswegen entbindet eine Meldung/Versicherung bei der TSK auch nicht von der Meldung beim Veterinäramt, oder wenn das nicht zuständig sein sollte, beim Ordnungsamt.
liebe Grüsslis... Lexx
So we're different colours and we're different creeds
And different people have different needs
It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
I've never even met you, so what could I have done?
Soso,...
... die vom Vetamt hier in Euskirchen und Düren (wusste erst nicht, welches für uns zuständig ist) hatte ich beide an der Strippe, wollten von meiner Hobbyhaltung aber nichts wissen und verwiesen mich jeweils an die Tierseuchenkasse, sagten mir, (nur) eine "Anzeige" dort sei nötig.
herbert
Das hier ist zwar die Voreifel
aber ich wohne definitiv in NRW
Wenn heut` die Welt untergeht, pflanz` ich morgen ein Apfelbäumchen.
Dann frag die Herren Vetbeamten mal, ob sie ihren Job behalten möchten, weil das beim zuständigen Landesministerium, bzw. sicherlich auch beim BMELV einige interessieren dürfte, welchen Arbeitseifer die untersten Kreisbehörden auf Steuerzahlerkosten hinlegen. Netterweise wirst Du ein Bußgeld berappen müssen und nicht die... zumal die alles abstreiten werden. Ich nehme mal an, Du hast Dir die Namen nicht notiert?
Schau mal hier, zweites Posting, §2 Die Geflügelpest-Verordnung; Zusammenfassung, Erklärung, Fragen und Antworten
Eine Meldung bei der zuständigen Kreisbehörde ist notwendig, damit im Falle eines Seuchenausbruchs sämtliche Halter die betroffen sein könnten durch die Massnahmen schnell ausfindig zu machen sind. Die TSK erfasst alle Halter landesweit und ist im nachhinein für evtentuelle Schadenersatzansprüche, bzw. Kostenübernahmen zuständig. Im Falle eines Seuchenausbruchs ist sie keine handelnde Institution, sondern das sind Vetamt, oder Ordnungsamt und im Falle einer aviären Influenza wird manchmal auch das Gesundheitsamt involviert.
Also schönen Gruß nochmal an die Vetämter... nicht die TSK ist die zuständige Behörde, sondern sie sind es. Sie sollen mal die Verordnung nochmal lesen.
liebe Grüsslis... Lexx
So we're different colours and we're different creeds
And different people have different needs
It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
I've never even met you, so what could I have done?
Bzw. Euskirchen, genauer die Abteilung 39 würde ich ja hierauf verweisen:
http://www.kreis-euskirchen.de/servi...egelgrippe.php
Für die aufgeklärte Person in Düren, dürfte dies hier interessant sein:Außerdem muss jeder Halter von Zier- oder Nutzgeflügel (Hühner, Rassehühner, Rebhühner, Perlhühner, Wachteln, Puten, Fasane, Enten, Gänse, Laufvögel und Tauben) eine Geflügelhaltung auch einzelner Tiere bei der zuständigen Behörde melden. Alle Geflügelhalter, die bisher noch nicht gemeldet sind, müssen die Meldungen schriftlich richten an:
LEJ Tierseuchenkasse, Nevinghoff 6, 48147 Münster
und an den:
Kreis Euskirchen, Abteilung 39, 53877 Euskirchen
http://www.kreis-dueren.de/cms/amt/3...lpest.php?ID=1 um genau zu sein... das hier
http://www.kreis-dueren.de/cms/amt/3...ng-kreisdn.pdf
Sagst nochmal nen schönen Gruß von mir, aber so doch bitte nicht auf meine und andrer Steuerzahler Kosten§ 2
Wer Hühner, Truthühner, Perlhühner, Rebhühner, Fasane, Laufvögel, Wachteln, Enten
oder Gänse in Freilandhaltung halten will, hat dies dem Veterinär- und Lebensmittelüber-
wachungsamt des Kreises Düren, Bismarckstr. 16, 52351 Düren unter Angabe seines
Namens, seiner Anschrift und ihres Standortes anzuzeigen.
liebe Grüsslis... Lexx
So we're different colours and we're different creeds
And different people have different needs
It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
I've never even met you, so what could I have done?
Danke für die Erleuterung, Lexx,
ich rufe da am Montag nochmal an, in Düren (wird heut nix mehr bringen) und melde mich dann hier in dem Fred nochmal, was die dazu gesagt haben.
Übrigens:
Ich kenne das aus Bonn (ebenfalls NRW), wo ich zuvor gewohnt habe, auch so, dass man sich beim Vetamt auf jeden Fall melden muss.
Allerdings ging es damals nicht um Hühner, sondern um eine Genehmigung für eine Wellensittichzucht, für die ich beim Amtsarzt extra eine Prüfung ablegen musste.
Ein Zuchtbuch führen und Beringen musste ich auch, die haben das richtig eng gesehen, wegen der Papageienkrankheit (Psittakose).
Wie gesagt: Danke
und ich schreib Montag nochmal, was die vom Vetamt Düren gesagt haben.
herbert
Wenn heut` die Welt untergeht, pflanz` ich morgen ein Apfelbäumchen.
Bitte, bitte. Mich regt halt so enthusiastischer Arbeitseifer immer auf, weil dadurch entstehen halt, wie bei Dir, Irrtürmer die böse Enden können. Als Geldbuße für Nichtanmeldung hat vor Jahren mal ein Vetamt die "kleine" Summe von 5000 € angegeben. Und wie gesagt, jetzt ist grad Aufstallung in Bochum und Witten, lass die ND ausufern und die kontrollieren weiter... dann bist Du dran, weil Du Dich nicht angemeldet hast. Und wenn Du dann sagst was Dir mitgeteilt wurde... da hebt doch bei Abteilung 39 keiner die Hand und sagt: "Er hat recht, ich war´s!".
Oder wir hätten das hier so stehen lassen, also ich wär einmal nicht mißtrauisch gewesen (okay unwahrscheinlich, aber jetzt mal rein hypothetisch) und so manch ein Neuhalter aus NRW lhätte die Meldung beim Vetamt gelassen und hätte dann ebend Bußgeld gezahlt... und das auch noch an die, die´s verbockt haben
. Find ich ja grade an der Sache das Allerschärfste um ehrlich zu sein
.
Wenn die weiter dumm tun, dann wende Dich ans Landesministerium, weil so Leutz braucht´s nicht auf wichtigen Posten
liebe Grüsslis... Lexx
So we're different colours and we're different creeds
And different people have different needs
It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
I've never even met you, so what could I have done?
Lesezeichen