Hallo zusammen,
hier wird man immer nett geholfen... - und jetzt muss ich mal ein paar Meinungen hören
Nachdem ich seit 2008 Hühner halte (eigentlich wollte mein Mann ja Hühner haben...) und im vergangenen Jahr mit unserer Vorwerk-Henne "Inge" in Naturbrut erfolgreich 2 Küken aufgezogen habe, gibt es nun wieder Nachwuchs - aus dem Brutkasten eines Vereinsmitglieds sind am 2. April drei Küken geschlüpft...
2 reinrassige Marans aus ziemlich dunklen Schoko-Eiern und ein Welsumer-Marans-Mix von meiner Lieblings-Welsumerhenne, die geniale "Pikasso-Eier" mit dicken Klecksen legt. Wenn das Mix-Küken eine Henne würde... das ergäbe supertolle Nato-Eier
Klar, am liebsten hätte ich 3 natürlich Hennenküken...
Die 3 Hosper sind nun etwa 3,5 Wochen alt, fit und gesund. Die Entwicklung ist für mein Empfinden nicht gaaaanz gleich schnell.
Das Welsumer-Mix-Küken (z.B. erstes Foto oben links, 1. v. li.) ist noch nicht so gut und vollständig befiedert, wie die Marans.
Ich bin mal gespannt auf Eure Einschätzungen
LG Mandy
Lesezeichen