Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Markieren ?

  1. #1
    Avatar von sissi80
    Registriert seit
    19.01.2008
    Ort
    Zaisertshofen
    PLZ
    86874
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.160

    Markieren ?

    Habe im Brüter verschiedene Rassen, u.a. auch reinrassige Brahmas und Brahma-Mixe. Ich würde sie gerne nach dem Schlupf (falls ich sehe, aus welchem Ei sie kommen) markieren, weil ich sie ja dann später auch getrennt halten will.
    Was eignet sich zum Markieren ? Ich dachte an einen dünnen Gummi um den Fuß, aber habt ihr noch andere Tips ?
    Danke ! Schönen Sonntag !
    Sissi

  2. #2

    Registriert seit
    23.12.2009
    PLZ
    29614
    Beiträge
    9

    RE: Markieren ?

    Guten Morgen

    Was hälst denn du von Kabelbindern,
    gibt es in verschiedenen Farben und Größen.
    aber bitte nicht zusehr anziehen!
    !!! Schön luftig lassen, denn sie wachsen leider nicht mit. !!!



    mfg Michael

  3. #3
    Avatar von sissi80
    Registriert seit
    19.01.2008
    Ort
    Zaisertshofen
    PLZ
    86874
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.160
    Themenstarter
    Ich weiß nicht, da stört doch das dicke Ende, also da, wo man duchfädelt und abschneidet, beim Laufen oder ?
    Ich möchte sie ja so gut wie gar nicht behindern.

  4. #4

    Registriert seit
    23.12.2009
    PLZ
    29614
    Beiträge
    9
    Eine andere Möglichkeit ist Lebensmittelfarbe

    oder aber du nimmst Bandringe, sollen mitwachsen.

    findest du hier:

    https://www.bruja.de/catalog/index.php?cPath=32_35

  5. #5
    Zu den Bandringen, die wachsen kein bisschen mit, ich hatte die meinen Brahmas auch angelegt, aber die Bandringe haben sehr schnell (2-3 Wochen) die Beinchen abgeschnürt!
    Gänsemagd vom Bodensee

    Wer Tiere nicht liebt kann auch Menschen nicht lieben.

  6. #6
    Avatar von sissi80
    Registriert seit
    19.01.2008
    Ort
    Zaisertshofen
    PLZ
    86874
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.160
    Themenstarter
    Die Lebensmittelfarbe wohin ? Und wie lange hält die ?
    L.G. Sissi

  7. #7
    Avatar von röwi
    Registriert seit
    15.09.2009
    PLZ
    06618
    Land
    Sachsen/Anhalt
    Beiträge
    287
    Ich muss auch sagen, daß die Bandringe an den Kükenfüßchen nicht mitwachsen.Sie sind recht schnell zu klein und schnüren ab.Da müsste man aller 2 Wochen die nächstgrößere Größe anlegen,.

  8. #8
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278

    RE: Markieren ?

    Original von sissi80
    Ha...... Ich würde sie gerne nach dem Schlupf (falls ich sehe, aus welchem Ei sie kommen) markieren ...
    Ohne besondere Schlupfabteile ist Dein Gedanke von vornherein zum Scheitern verurteilt.
    Selbst wenn Du dir evtl. ein Küken merken kannst und die Nacht vor der Brutmaschine verbringst kannst Du nicht nach jedem einzelnen Schlupf die Brutmaschine öffnen um das Küken zu kennzeichnen. Das Brutklima wäre zuerstörrt und nach dem 3. oder 4. Küken könntest Du die Maschine eigentlich gleich abschalten.

    Ansonsten sind die bereits vorgetragenen Vorschläge durchaus praktikabel.

    viele Grüße
    Günter
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  9. #9
    Avatar von Gackergeier
    Registriert seit
    26.07.2009
    Beiträge
    374
    Es gibt doch Ringe zum auf- und zumachen ... also zum an- und wieder ausziehen, die wiederverwendbar sind. Ich habe sie in diversen Groessen und Farben.


    Bea
    Kunterbunte Eierlegeherde 2,8,6 • Light Sussex 0,0,3 • Cream Legbar 0,0,8
    Lavendel Araucana 1,1,3 • SG Dorking 1,2,23 + 1,1 • Blue Orpington 1,1
    Eulenbaerte 1,3,15 • Black Marans 1,3,9 • Chinese Painted Quail 0,0,6

  10. #10

    Registriert seit
    10.03.2010
    PLZ
    19205
    Land
    Meck.-Pomm.
    Beiträge
    149
    Genau wie Günter geschrieben hat!
    Wenn die Küken schlüpfen und das vielleicht noch über Nacht, erkennst du nicht sofort welches reinrassig ist und welches nicht. Bei einigen Brahmafarbschlägen ist dies in den ersten Wochen eh schwierig, da sie Ihr komplettes Federkleid erst im erwachsenen Stadium haben.
    Kenne dies Problem selber gerade.
    Habe mir reinrassige Blaue und gelb-schwarz columbia mit blauen Hahn ausbrüten lassen.
    Und da es bei den blauen zu blau, schwarz und splash farbigen Küken kommen kann und bei den gelb-schwarz columbia mit blauen Hahn ebenso viele Farbvarianten, kann ich davon ausgehen, das mir der Ausbrüter nicht alle reinrassigen Tiere von den Anderen trennen konnte.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie entenküken markieren?
    Von Freaglemama im Forum Enten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.02.2025, 07:00
  2. Küken markieren
    Von PPP im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.05.2019, 14:56
  3. Küken markieren
    Von Petrale im Forum Züchterecke
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 17.02.2014, 11:00
  4. markieren der eier
    Von sundheimer90 im Forum Das Brutei
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 02.01.2013, 17:56
  5. Markieren Marder?
    Von schnitthepper im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.09.2006, 20:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •