Hallo,
habe mein Hühnerhaus innen zum Teil mit Fahrzeugplatten(unten) und Spanplatten (oben) verkleidet. Möchte jetzt die Spanplatten noch hell streichen, hat jemand einen Tip was ich da für Farbe verwenden kann??
Liebe Grüße
Steffi
![]() |
Hallo,
habe mein Hühnerhaus innen zum Teil mit Fahrzeugplatten(unten) und Spanplatten (oben) verkleidet. Möchte jetzt die Spanplatten noch hell streichen, hat jemand einen Tip was ich da für Farbe verwenden kann??
Liebe Grüße
Steffi
Fassadenfarbe genügt, wenn Du nur den oberen Bereich streichen möchtest.
Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!
Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!
Dispersionsfarbe ( Atmungsaktiv) tut es auch. Nicht vergessen alle Ecken und Risse mit Silikon zu versiegeln, sonst könnten daraus später mal Schlupflöscher für rote Vogelmilben werden.
Mal so am Rande Steffi, was sind bei dir Fahrzeugplatten ?
Gruss Klaus
Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "
Ist Dispersionsfarbe nicht auf WasserbasisWürde das nicht meine Spanplatte aufweichen
Fahrzeugplatten sind Platten die man auch zum Anhängerbau (Pferdeanhänger) benutzt. Diese Schwarz/rötlichen, haste bestimmt schon mal gesehen. Sie sind Wasserabweisend. Und sau teuer.
Liebe Grüße
Steffi
gucke mal hier
http://www.hobbyatelier.de/materiala...sionsfarbe.htm
Danke , jetzt weiss ich welche du meinst .
Gruss Klaus
Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "
Steffi: Normale Fassadenfarbe IST -im Normalfall- eine Dispersionsfarbe (sonst steht was Anderes extra drauf!) und der Wasseranteil ist derartig gering, daß Du keine Angst vor einem Aufweichen haben mußt. Der Tip mit dem Silikon in den Ritzen und Ecken ist nicht übel, ich würde es aber überstreichbar als erstes nehmen. Dann so oft streichen, bis es "deckt"(kommt auch drauf an, was für ne Farbe Du kaufst) ich hätte das Glück, daß vom Hausanstrich noch "Lotusan" übrig ist. Das ist diese Farbe mit dem "selbstreinigenden Lotuseffekt"! 12,5 Liter "nur" 128,95 Euro!!!
Hut ab, übrigens zu den teuren Platten. Gute Wahl beim Sauberhalten!
Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!
Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!
Achtung, nicht jede Dispersionsfarbe ist Atmungsaktiv. Ich dachte dabei an Schimmelbildung![]()
Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "
Für SO schlau halte ich jemanden, der sich diese teuren Platten für den Hühnerstall leistet, daß er/sie auf das Atmungsaktiv schaut!Original von Klausemann
Achtung, nicht jede Dispersionsfarbe ist Atmungsaktiv. Ich dachte dabei an Schimmelbildung![]()
Auch da würde ich das "Lotusan" empfehlen
Ohne % dafür zu bekommen: es gibt kaum eine ergiebigere und leichter zu verarbeitende Fassadenfarbe.
Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!
Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!
Arne, ich habe schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen![]()
Ich sage es nicht um sonst, sondern kosten los....... viele Hobbymaler isolieren ihre Wohnung mit falschen Farben zu Tode . Die Folge ist Schimmelbildung.
Bis denne alte Henne
Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "
Naja, leider hast Du ja nicht Unrecht.... das kommt nur davon, daß bei Obi und Konsorten F(l)achmänner als Verkäufer die Regel und nicht die Ausnahme sind!Original von Klausemann
Arne, ich habe schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen![]()
Ich sage es nicht um sonst, sondern kosten los....... viele Hobbymaler isolieren ihre Wohnung mit falschen Farben zu Tode . Die Folge ist Schimmelbildung.
Bis denne alte Henne:P
Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!
Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!
Lesezeichen