Hallo!
Habe letzten Herbst 6 Wachteln von einem Züchter gekauft. Legen auch brav, so ca. 3 Eier am Tag. Ich bin mir nicht sicher, ob es sich nur um Wachtel-Hühner handelt. Wie könnte ich erkennen, ob auch ein Hahn dabei ist?
![]() |
Hallo!
Habe letzten Herbst 6 Wachteln von einem Züchter gekauft. Legen auch brav, so ca. 3 Eier am Tag. Ich bin mir nicht sicher, ob es sich nur um Wachtel-Hühner handelt. Wie könnte ich erkennen, ob auch ein Hahn dabei ist?
Hi,
Von welcher Rasse sind die (Jap. Legewachtel Mastwachtel etc...)?
Der Geschlechter Unterschied ist zum einen an der
[-Färbung, Hähne sind (meistens) dunkler gefärbt]=> nicht immer !!!
- am Gewicht, Henne sind schwerer als Hähne
- Am Gesang
Auszumachen
Es gibt aber ausnahmen das ist von Rasse zu Rasse unterschiedlich!!
stell doch mal ein Bild rein![]()
lG
Es müsste sich um jap. Legewachteln handeln. Ich mache heute Abend mal ein Foto und stelle es morgen ein.
ganz einfacher test,du drehst deine wachtel um und drückst hinten an der kloake..kommt weisser spermienschaum dann ist's ein 'ER'
Ne danke. Da warte ich lieber auf das Krähen. Hier übrigens die Bilder. Es sind 6 Wachteln in 2 verschiedenen Farbschlägen.
Hier meine Volliere: 2x1,8 m. Ich denke, dass das für 6 Wachteln reicht.
so tach nochmal
bei dem linken Tier müsste es sich um einen Hahn handeln
abert du hast gesagt das du 2 Farbschläge hast
ist das der einzige dunkle?
Die Voliere ist wirklich sehr schön!![]()
lG
Woran sieht man das ? An der Färbung kann es nicht liegen, weil dann habe ich 4 Hähne und 2 Hühner.
Hallo!
Die linke Wachtel ist eine Wildfarbige, da lässt sich der Hahn relativ leicht von der Henne unter scheiden: Die Hähne haben eine reine Brust ohne Sprenkelung, die der Hennen hingegen sind gesprenkelt.
Die rechte Wachtel müsste eine Goldsprenkel sein, auch da ist eine reinere Brust beim Hahn der Fall! Bei dem Fotografierten Exemplar müsste es sich um eine Henne handeln, die gesprenkelte Brust ist zu erkennen.
Auf dieser Website unter "Geschlechtsbestimmung" ist dies nochmal ausführlich mit Bildern beschrieben!
Bei Unsicherheit nimm die Wachteln einfach mal in die Hand, fotografiere sie so, dass man die Brust gut erkennen kann, und stelle die Bilder rein.
@Allstar123
Was lässt dich bei der Wildfarbigen auf einen Hahn schließen? Ist auf dem Bild so nicht zu erkennen.
Mir ist das Gewicht als Unterscheidungsmerkmal definitv nicht bekannt!
Ich kenne keinen Farbschlag, bei denen die Hennen schwerer sind. Auch sind die Hähne selten dunkler gefärbt, sie haben oft nur andere Zeichnungen als die Hennen.
Lg Tobias
Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, meistens zu kurz und oftmals beschissen
Die Voliere sieht übrigens ganz gut aus.
Ich kann auf dem Bild leide rnicht erkennen, ob ein Stall vorhanden ist, wenn nein, solltest du einen kleinen Stall reinbauen, damit sie sich auch zurück ziehen können!
Und an Versteckmöglichkeiten kann man bei Wachteln gar nicht genug haben![]()
Lg Tobias
Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, meistens zu kurz und oftmals beschissen
Lesezeichen