Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Entenküken gefunden

  1. #1

    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    69

    Entenküken gefunden

    Guten Morgen,
    Bei meinem morgenlichen Spaziergang durch unseren Garten fand ich ein kleines Entenküken.
    Ich frage mich wie es in unseren Garten gekommen ist.Habe auch lange gewartet ob vielleicht sich eine Ente noch blicken läßt aber da war nix.
    Ich denke das es sehr schwierig wird sie aufzuziehen(wenn es überhaupt klappt.)
    Bei uns in der Gegend hat keiner Enten,wo Sie hätten weglaufen können.
    Auch gibt es hier keinen Teich in der Nähe.
    Schon komisch.
    Aber egal,nun ist Sie da
    Was fressen Entenküken?Fressen Sie überhaupt alleine in dem Alter?
    Wasser und Haferflocken habe ich jetzt gegeben,bin gerade dabei noch ein Ei zu kochen.Eigelb gematscht dürfen Enten doch haben oder?
    Das Bild ist nicht so dolle sorry
    grüße
    Mark1
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Hart gekochtes Ei,Haferflocken und evtl Brennnesseln sind schon okay.
    Viel Grünes sowieso.Und ne flache Schüssel wo es trinken aber nicht drin baden kann da es passieren kann ds es ertrinkt weil es nicht mehr rauskommt.
    Sieht aus wie nen Stockentenküken und Stockenten brüten nicht unbedingt in Wassernähe

  3. #3

    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    69
    Themenstarter
    Hallo
    und danke.
    Hier in unserer Gegend hat wirklich keiner andere Tiere außer Hunde Und irre viele Katzen.
    Habe gerade gesehen das es gefressen hat.
    Als ich die Ameisen ins Wasser gelegt hatte ist es nach fünf Minuten gefressen.
    Hätte damit gerechnet das es nichts fressen würde.
    Weil,so alt kann das kleine Ding ja nicht sein.
    Beste grüße
    Mark1

  4. #4
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.176
    Kleine Enten wissen genau wie kleine Hühner schon gleich nach dem Schlupf alles, was sie zum Überleben brauchen.
    Es wird also ganz von selber, solange es gesund ist, Fressen und Trinken und auch Baden.
    Was es jetzt unbedingt noch braucht ist Wärme, jemanden, der dafür sorgt dass es sich nicht zuviel Wasserplantscherei zumutet und Schutz vor Fressfeinden. Gesellschaft wäre schön, um zu krasse Fehlprägungen zu vermeiden, ist aber nicht überlebensnotwendig.
    Ansonsten lies dich ruhig mal durchs Forum, da sind viele Fragen schon beantwortet.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  5. #5
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    ....es handelt sich hier um ein kleines Wildentenküken (Stockente). Am besten besorgst du dir Kükenaufzuchtsfutter, dann kann nichts schiefgehen.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  6. #6
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Hi Mark

    Ich sehe grad das Du in Münster wohnst... evtl. könnte Dir jemand aus dem Laufentenforum unter die Arme greifen, bzw. Dir den/die Kleine abnehmen. Sie ist halt hier nicht registriert, wenn Du das so möchtest, dann poste doch mal hier: http://www.forumromanum.de/member/fo...785&threadid=2

    Betreff: Kükenhandaufzucht @ Missy
    Schreibst nen Gruß von mir dazu, dann passt das . Missy hat fast jedes Jahr Handaufzuchten und hatte auch schon Wildlinge, also sie kann Dir da vor Ort recht gut helfen.

    liebe Grüsslis... Lexx
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  7. #7

    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    69
    Themenstarter
    Hallöchen zusammen
    Ente geht es gut.
    Sie ist jetzt umgezogen,vom Karton ins Bad.
    Keine Angst das Bad gehört zu einer Wohnung die wir nicht benutzen.
    Im alten Wohnzimmer sind die Wellis naja und im Bad ist jetzt die Ente.
    Kann man anhand des Bildes sagen wie alt die Ente ca. ist?
    schöne grüße
    aus Münster
    Mark1
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  8. #8
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Hio

    da die Füße noch schwarz sind, so wie es auf dem Foto scheint, müsste diese Stockente Ende der 1.LW sein, also bis 7 Tage alt. Sind sie doch schon heller, bis max. 10 Tage. Mehr glaube ich keinesfalls

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  9. #9
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988
    Von der Größe und Gefieder würde ich auch auf 5-max. 8 Tage Tippen. Mit 10 Tagen haben sie bereits die ersten brauen Federchen...

    mfg
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  10. #10

    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    69
    Themenstarter
    hallo
    wau,älter noch nicht.
    Dann war die Ente ja nicht älter als 3-4 Tage.
    Ich frage mich noch immer wie die in unser Garten gekommen ist.
    Weit und breit nichts mit Tieren außer eine menge Katzen.
    Die kleine ist aber ganz schön aktiv.
    Schöne grüße
    und danke für die Hilfe
    Mark1

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Entenküken im Vorgarten gefunden - was tun?
    Von gluckenschiss im Forum Enten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.07.2019, 19:23
  2. Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 15.11.2017, 13:53
  3. 12 Entenküken
    Von mwarlich im Forum Enten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.07.2013, 22:26
  4. Entenküken
    Von Tom 1 im Forum Enten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.07.2010, 08:47
  5. entenküken
    Von Rouen im Forum Enten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.05.2010, 20:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •