Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Winzige Eier und schon wieder Durchfall!

  1. #1
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558

    Winzige Eier und schon wieder Durchfall!

    Hallo!
    Vor einer Woche habe ich zum 1. Mal ein winziges Ei bei meinen Zwerg-Seiden-Hennen gefunden. Es wog nur 21 Gramm. Die Tage danach waren die Eier wieder alle normal. Heute fand ich dann wieder ein noch winzigeres Ei (nur 16 Gramm).

    Es kann eigentlich nur von 2 meiner Hennen stammen, da die anderen beiden brüten. Eine von den beiden hat nun auch noch Durchfall. Der ganze Popo war verschmiert, so daß wir erstmal rund um die Kloake die verklebten Federn weggeschnitten haben.

    Was kann das mit den kleinen Eiern auf sich haben? Ist das schlimm oder kann es ab und zu mal vorkommen?

    Außerdem verstehe ich nicht, warum die eine Henne schon wieder Durchfall hat. Es ist immer die gleiche Henne. Entwurmt habe ich gerade zu Ostern - und gegen Kokzidien hatten sie Ende Januar/Anfang Februar Kokzidiol bekommen. Könnte es sich schon wieder um Kokies handeln?

    LG
    Labschi

  2. #2
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Hi labschi,

    ich habe z.Zt auch ein Hybridhuhn, das solche kleinen Eier legt (ok, etwas größer), ohne dass eine Entzündung nachzuweisen ist.

    Ich denke betreffend Kokzidien, dass immer noch Reste im Auslauf überlebt haben, d.h. es kommt zwangsläufig zu erneuten Infektionen.

    Relativ sicher scheint die Desinfektion mit Interkokask (gibts bei Sollfrank) sein. Die Schweizer Vet. empfehlen es sehr

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  3. #3
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Themenstarter
    Hallo, Piaf!
    Nicht schon wieder Kokzidien. In drei Wochen habe ich dann auch noch Küken, die dann ja sofort damit belastet werden.

    Übers Wochenende werde ich dann mal wieder eine Sammelkotprobe machen und zu meiner TA bringen.

    Dieses "Interkokask" ist ein Desinfektionsmittel für den Stall? Hast Du einen Tipp für mich, was ich mit dem Auslauf machen kann? Anfangs dürfen die Küken eh nur in die Voliere (die an den Hühnerstall grenzt). Mir fällt da sonst nur der Austausch der Erde ein, kurz bevor die Küken schlüpfen.

    Tja, das ist halt der Preis für Freilandhaltung/artgerechter Haltung, daß die Tiere immer wieder mit Parasiten belastet werden.

    LG
    Labschi

  4. #4
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Themenstarter
    Habe mal eben schnell gegoogelt. Das scheint ja ein etwas stärkeres Mittel zu sein. Man soll die Tiere aus dem Stall entfernen und nach Anwendung gut durchlüften. Das kann ich ja jetzt gar nicht machen, wo soll ich die Glucken mit ihren Eiern lassen?

    Hhmm...

    LG
    Labschi

  5. #5
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Die Folgen einer Kokzidieninfektion könnte aber für die Küken verhehrend werden, daher zunächst eine Kotuntersuchung und dann je nach Ergebnis doch eventuell kurz umsiedeln und den Stalll durchdesinfizieren. Im Auslauf die Erde austauschen ist auch wichtig, wie Du ja schon sagtest.

    Wenn Du dran kommst, die Küken gleich (ich glaube ab dem 5.Tag....) mit Paracox impfen lassen, dann aber keine Futtermittel mit Kokzidiostatika geben

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  6. #6
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Themenstarter
    Hallo, Piaf!
    Werde am Mo. meine TÄ nach dem Impfstoff fragen. Daß die Küken daran evtl. zugrunde gehen, will ich natürlich nicht.

    Und daß mit der Erde in der Voliere austauschen wird ein ganz schöner Akt. Aber das hatte ich eh vor. Zum Glück habe ich noch fast 3 Wochen Zeit.

    LG
    Labschi

  7. #7
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Mir fällt dazu nur ein, dass meine Hühner immer wieder mal Durchfall haben. Am krassesten ja mein Lachshuhn, das seit der Kokzididenbehandlung und 2 maliger Wurmkur zwar überlebt hat und jetzt auch superfit ist, aber schwallartig wässrigen Durchfall von sich gibt- und das täglich.
    Alle anderen haben ab und zu mal sowas. Alle sind aber total fit und legen gut. Die Kotprobe war bei allen negativ.
    ich hab mich am Anfang echt verrückt gemacht und bestimmt 5 TA angerufen.
    Hier hab ich auch schon einiges gefragt. Mittlerweile bin ich entspannter.Wenn sie viel Grün/ Nassfutter haben, bekommen sie oft Durchfall.
    Wenn es wärmer wird, auch.
    Tagüber haben sie den auch meistens. nachts weniger.
    ist deine Henne sonst fit?
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  8. #8
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Hallo labschi,

    also ich hab auch 2 Hennen, die zu Durchfall neigen. Kotproben waren immer negativ.
    Besonders wenn die Salat oder Gurke hatten kommt der Kot in einem Schwall und ist mehr eine Pfütze. Ich muss denen dann auch immer den Poppes sauber machen.
    Am Anfang war ich auch immer ganz panisch, weil ich befürchtet habe, es ist was Schlimmes, dabei vertragen die beiden einfach keinen Salat.

    Vielleicht ist es bei Deiner Henne ja auch nur eine Unverträglichkeit - kann ja auch sein, dass die im Auslauf was frisst, was ihr nicht bekommt.

    Lass eine Kotprobe machen, dann bist Du sicher. Vielleicht kannst Du Dir dann den ganzen Aufwand sparen.

    Ich halte dir die Daumen, dass es nix schlimmes ist!

    LG, Karin
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  9. #9
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Themenstarter
    Hallo und vielen Dank für Eure Tipps! Ab und zu Durchfall kenne ich ja auch bei meinen, wie ihr schon geschildert habt, futterbedingt. Ich gebe dann aufs Körnerfutter zerbröselte Kohletabletten. Aber diesmal ist es bei dieser einen Henne doch schlimmer, zumal wir erst vor 2 Wochen schon einmal die Kloake freigeschnitten hatten.

    Ich neige auch dazu, mich verrückt zu machen. Aber diesmal ist es eigentlich wegen der (hoffentlich) baldigen Küken, daß ich mir ein bißchen Sorgen mache.

    Wie Du schon schreibst, Karin, eine Kotprobe werde ich untersuchen lassen. Kostet nicht die Welt und ich weiß dann, woran ich bin.

    LG
    Labschi

Ähnliche Themen

  1. Plötzlich winzige Eier
    Von thusnelda1 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 28.01.2017, 00:01
  2. Schon wieder die ebay-Eier
    Von bellablue im Forum Das Brutei
    Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 06.05.2013, 11:11
  3. Glucke legt schon wieder Eier
    Von Gina2 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.06.2011, 09:07
  4. Schon wieder Durchfall...
    Von Sunny im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.05.2008, 12:29
  5. Warzi, schon wieder Eier
    Von Canaria111 im Forum Enten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.03.2008, 10:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •