Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: legehybrid-hähne mästen

  1. #1

    Registriert seit
    06.11.2009
    PLZ
    49xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    679

    legehybrid-hähne mästen

    hallo ertsmal an alle....
    eben kam in br ein beitrag, wo sie einen versuch gezeigt haben, in dem ein paar studenten versucht haben, die hybrid hähne, die ansonsten sofort getötet werden zu mästen......
    sie hatten drei verschiedene futtersorten, die jeweils eine gruppe bekam....nach 48 tagen wurden die hähne geschlachtet und hatten ein gewicht von ca. 1000g ....
    dabei kam heraus, dass die hähne der weißen hybriden mehr brustfleisch und die der braunen legehybriden mehr schenkel fleisch hatten......
    was meint ihr, würde sich das auch für zuhause lohnen anstatt mastküken
    Pommerngänsen (gescheckt), Zwergenten (silber-wildfarben, blau-gelb) , Zw-Seidenhühner (wildfarben), Zwerg-Wyandotten (braungebändert), Vorwerk, Bresse Gauloise

  2. #2
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551

    RE: legehybrid-hähne mästen

    mit 7 Wochen 1000g, klingt unglaublich. Vielleicht haben die irgendwelcher Hormonen verfuttert?
    Meine Australorpshähnchen mit fast 6 Wochen wiegen um die 500g, das heißt die größten erreichen vielleicht 700g mit 7 Wochen.

  3. #3

    Registriert seit
    06.11.2009
    PLZ
    49xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    679
    Themenstarter
    also die weißen wogen ausgeschlachtet 1000g mit mastfutter....
    die braunen 900g mit mastfutter........
    Pommerngänsen (gescheckt), Zwergenten (silber-wildfarben, blau-gelb) , Zw-Seidenhühner (wildfarben), Zwerg-Wyandotten (braungebändert), Vorwerk, Bresse Gauloise

  4. #4
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Das ist aber normale Gewicht von Masthybriden und nicht von Legehybridhähnchen.

  5. #5

    Registriert seit
    06.11.2009
    PLZ
    49xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    679
    Themenstarter
    nein die masthybrid küken wurden im vergleich gezeigt, sie wogen schon 2500-3000g ausgeschlchtet.....
    es waren normale hybrid-hähne, die ansonsten vergaßt worden wären......
    Pommerngänsen (gescheckt), Zwergenten (silber-wildfarben, blau-gelb) , Zw-Seidenhühner (wildfarben), Zwerg-Wyandotten (braungebändert), Vorwerk, Bresse Gauloise

  6. #6
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Original von lucstyle
    nein die masthybrid küken wurden im vergleich gezeigt, sie wogen schon 2500-3000g ausgeschlchtet.....

    ......

    Nach 48 Tagen?? Das kann doch nur Tierquälerei sein !
    Liebe Grüße
    Doris

  7. #7

    Registriert seit
    06.11.2009
    PLZ
    49xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    679
    Themenstarter
    @ dobra49
    deswegen habe ich mir ja auch überlegt solche hybrid hähne zu holen und dass einfach mal auszuprobieren......
    die grundfrage war ja, ob sowas sinn macht
    Pommerngänsen (gescheckt), Zwergenten (silber-wildfarben, blau-gelb) , Zw-Seidenhühner (wildfarben), Zwerg-Wyandotten (braungebändert), Vorwerk, Bresse Gauloise

  8. #8
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Hallo,
    ich habe im letzten Winter 30 Hähne geschlachtet. Hybridmischlinge aus Italiener, Grünleger und Susssex. Die Hähne der letzten Jahre habe ich ohne Vorbereitung geschlachtet. Durch das normale Hennenfutter und viel Auslauf hatten sie kräftige muskulöse Schenkel und kaum Brustfleisch. Als Brathähnchen untauglich, sie kamen in die Suppe.
    Letztes Jahr habe ich mir mehr Arbeit gemacht, da es so viele waren. Für die letzten Wochen vor dem Schlachten hatten sie keinen Auslauf mehr,sondern ihren eigenen Wintergarten. Fressnäpfe waren immer voll.
    Das Problem war nur, daß sie an Körner und Legemehl gewohnt waren. Jegliches Mastfutter lehnten sie ab. Um den Frieden in der Männer WG zu halten gabs also fast nur Körner. Die Sussexmischlinge gaben tolle Brathähnchen, alle anderen kamen in die Suppe. Beim Schlachten waren sie 8-9 Monate alt, Gewicht 1300-1600g. ich hoffe die Infos helfen dir weiter.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  9. #9

    Registriert seit
    06.11.2009
    PLZ
    49xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    679
    Themenstarter
    ja das hilft, aber jetzt finde ich es bloss ziemlich komsich, dass im br gesagt wurde, dass die hähne nach einer so kurzen zeit, so viel gewicht hatten ? und das nur mir reinem mastfutter....
    Pommerngänsen (gescheckt), Zwergenten (silber-wildfarben, blau-gelb) , Zw-Seidenhühner (wildfarben), Zwerg-Wyandotten (braungebändert), Vorwerk, Bresse Gauloise

  10. #10
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Die Masthähnchen aus Supermarkt wiegen 1000-1300g und keine 2500-3000.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Legehybrid?
    Von Sprecki im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 29.10.2014, 10:36
  2. In welchem Alter Hähne mästen?
    Von Irma64 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 16.08.2012, 07:40
  3. Mix-Hähne mästen
    Von Blausperber im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 26.10.2010, 19:30
  4. Hähne mästen
    Von Gockoläät im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.06.2009, 06:47
  5. Legehybrid gluckt -was nun?
    Von cala im Forum Naturbrut
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.08.2007, 22:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •