Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Impfen bei 5 Hühnern - wie? sinnvoll?

  1. #1
    Avatar von boveman
    Registriert seit
    12.04.2010
    Beiträge
    83

    Impfen bei 5 Hühnern - wie? sinnvoll?

    Da ich erst seit kurzer Zeit Hühnerhalter bin, habe ich mich zum ersten mal mit dem Impfen meiner Hühner beschäftigt. Eigentlich dachte ich das meine Hühner komplett geimpft wären, aber jetzt habe ich gelesen das man manche Impfungen regelmäßig durchführen muss.

    Dabei finde ich es ein bisschen kompliziert, da man meist nur 1000er Dosen findet. Was kann ich mit meinen 5 Hühnern machen?
    Was sollte ich unbedingt impfen und wo den Impfstoff (günstig) herbekommen, wenn ich nicht im Verein bin und wenige Beziehung zu diesen habe?
    Ist das Impfen in meinem Fall unbedingt notwendig?
    Danke für eure Hilfe!
    jung und unerfahren - aber der Wille und der Mut alles zu lernen!
    www.kaefigfrei.de - deine Stimme gegen Käfighaltung!

  2. #2
    Avatar von Allstar123
    Registriert seit
    09.06.2009
    Beiträge
    322

    RE: Impfen bei 5 Hühnern - wie? sinnvoll?

    Hi,
    meine Hühner wurden erst einmal Geimpft (als ich sie von nem Geflügelhof holte)

    ich frage mich aber auch ob diese impfungen bei der HobbyHaltung notwedig sind
    meine Hühner werden nicht geimpft und sind trotzdem kerngesund
    bei aller liebe zum Tier, meine Hühner halte ich weil sie mir Freude bereiten & weil sie viele Eier legen
    Klar Verluste sind unberechenbar aber Hühner sind doch Nutzttiere!
    lG

  3. #3
    Avatar von boveman
    Registriert seit
    12.04.2010
    Beiträge
    83
    Themenstarter
    Ja genau, das muss ich bei mir auch noch anfügen, meine Hühner wurden erst mit 20 Wochen vom Hühnerhof geholt, also geh ich davon aus, das diese dort geimpft wurden.
    jung und unerfahren - aber der Wille und der Mut alles zu lernen!
    www.kaefigfrei.de - deine Stimme gegen Käfighaltung!

  4. #4
    Walhall awaits Me Avatar von Oggy
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Am Rande des Vulkans
    PLZ
    0815
    Land
    Nirgendwo im Irgendwo
    Beiträge
    5.330
    Moin,

    wieder mal zur Erinnerung:

    Hühner müssen gegen ND/Atypische Geflügelpest geimpft werden. Das ist gesetzliche Vorschrift, dabei ist es egal ob es sich um 1 Huhn handelt oder 1000. Impfstoff kann man normalerweise bei jedem Tierarzt oder Verein bestellen.

    lg Thomas
    Darf man das Schlimme ignorieren,
    nur weil es Schlimmeres gibt?



  5. #5
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Die ND-Impfung, gegen Newcastle Desease, ist in Deutschland, nicht gesetzlich, aber per Verordnung vorgeschrieben. Ob das zum Wohle unserer Hühner ist, sei mal dahingestellt. Alle Verordnungen gegen uns Hobby-Hühnerhalter wurden erlassen um die kommerziellen Hühnerfarmen oder die Tierseuchenkassen vor wirtschaftlichen Schäden zu schützen.
    Die Impfung selbst darf nur durch eine(n) Tierarzt/Tierärztin nach einer Bestandskontrolle oder durch den geschulten Impfbeauftragten eines Vereins durchgeführt werden. Sie hat regelmässig zu erfolgen damit ein durchgehender Impfschutz gewährleistet ist. Beim Tierarzt kostet das um die 30 €uro, im Verein so um die 2 €uro.
    L. G.
    Wontolla

  6. #6
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Es gibt 2 Möglichkeiten, ND zu impfen: Entweder über das Trinkwasser, dann hält sie 3 Monate vor, oder als Spritze, die hält 1 Jahr vor. Auf Hühnerhöfen bekommen Legehühner häufig die Jahresspritze, so daß man erst mal etwas Zeit hat. Meine habe ich im letzten Juli gekauft, und laut Impfbescheinigung (habe beim Kauf eine Kopie davon bekommen, die muß man nämlich bei etwaigen Kontrollen vorzeigen können) waren sie bis Feb. 10 geschützt, und inzwischen haben sie ihre Impfe übers Trinkwasser bekommen. Habe einen Bekannten, der ohne Verein den Impfstoff für mehrere Leute gleichzeitig besorgt, dann ist es auch billig.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  7. #7
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von Waldfrau2
    Es gibt 2 Möglichkeiten, ND zu impfen: Entweder über das Trinkwasser, dann hält sie 3 Monate vor, oder als Spritze, die hält 1 Jahr vor.
    Abweichend davon werden meine erwachsenen Hühner 1 mal jährlich über das Trinkwasser geimpft. Die Bescheinigung (vom Tierarzt) gilt dann auch für 1 Jahr.


    Impfbescheinigung (habe beim Kauf eine Kopie davon bekommen, die muß man nämlich bei etwaigen Kontrollen vorzeigen können)
    Das versetzt mich schon in Erstaunen, ist das doch nirgends vorgeschrieben und bei Kontrollen (welchen?) interessiert das keinen. Man hat lediglich ein Bestandsbuch zu führen, in das die Zugänge eingetragen werden müssen. Über die durchgeführten Impfungen hat der Besitzer Nachweise zu führen, nicht der Käufer. Der hat die Tiere seines eigenen Bestandes durch einen Tierarzt gegen die Newcastle-Krankheit impfen zu lassen.


    Habe einen Bekannten, der ohne Verein den Impfstoff für mehrere Leute gleichzeitig besorgt
    Da staune ich noch mehr! Besorgt Dein Bekannter dann auch gleich eine ordnungsgemäße Impfbescheinigung dazu? Illegal natürlich, aber ohne die hättest Du keinen Nachweis über die Impfung und nur der interessiert bei einer Kontrolle, wenn Du Tiere auf dem Markt verkaufen willst beispielsweise.
    L. G.
    Wontolla

  8. #8
    Avatar von boveman
    Registriert seit
    12.04.2010
    Beiträge
    83
    Themenstarter
    Das mit der Spritze würde mich allerdings mal etwas genauer interessieren. Wie viel Geld muss man den für diese Spritzen bezahlen, also was für Tierarzt kosten würden den gegeben falls entstehen, wenn ich 5 Hühner spritzen lasse?

    Oder kann man die Spritzen selbst bestellen und, insofern man die Erfahrung hat, selbst spritzen (ist das schwierig)?
    jung und unerfahren - aber der Wille und der Mut alles zu lernen!
    www.kaefigfrei.de - deine Stimme gegen Käfighaltung!

  9. #9
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    @wontolla: Was ist denn das für ein Wirkstoff, der ein Jahr anhält? Hast Du den Namen? Das würde vieles vereinfachen.

    Aber wie kann das sein, daß den Impfnachweis niemand interessiert, wenn die Impfung gesetzlich vorgeschrieben ist? Dann könnte man es sich ja den Aufwand schenken, wenn man die Tiere nicht abgeben will. Und im übrigen finde ich meine Kopie der Impfbescheinigung schon interessant, denn ich muß als Käufer ja wissen, wann die Tiere das nächste Mal fällig sind.

    @boveman: Der Preis für die Spritzen wird wahrscheinlich von TA zu TA unterschiedlich sein, denn es kommt ja eine Anfahrt dazu. In irgendeinem Thread habe ich mal gelesen, man dürfe nicht selbst impfen (die Frau war Krankenschwester, die es eigentlich kann).
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  10. #10
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von Waldfrau2
    @wontolla: Was ist denn das für ein Wirkstoff, der ein Jahr anhält? Hast Du den Namen? Das würde vieles vereinfachen.
    Einen Namen habe ich nicht, nur eine Zeichenkette: CH-A007AJ01
    L. G.
    Wontolla

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Separieren von Hühnern bei Krankheit. Immer sinnvoll?
    Von Siebenhirten im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.10.2017, 21:10
  2. Impfen ! - ganze bisher ungeimpfte Truppe impfen - wie und gegen was?
    Von Kaliunde im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 31.03.2014, 12:30
  3. Impfen abgehakt - Nur wenige Niederländer lassen ihre Tiere impfen
    Von Günter Droste im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 26.03.2006, 15:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •