Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Hühner wann, wo, wie melden?

  1. #1
    Avatar von boveman
    Registriert seit
    12.04.2010
    Beiträge
    83

    Hühner wann, wo, wie melden?

    Seit kurzem erst bin ich Hühnerbesitzer und habe jetzt festgestellt das man seine Hühner melden muss (ich weiß, ist ein bisschen spät, sorry).

    Das Problem ich habe keine Ahnung wie und wo überall. So wie ich schon aus anderen Threads entnehmen konnte, muss man sich (glaube ich) bei der Tierseuchenkasse und beim Veterinärsamt melden.
    - gibt es noch irgendwelche Ämter?

    Muss man da was bezahlen? Ein Paar Zahlen wären noch ganz schön, damit man weiß, wie viel solche Dinge kosten. Bundesland ist erstmal egal, mir ist nur ein Richtwert wichtig. Wenn natürlich jemand die Beträge aus Sachsen kennt, wäre es super. - Danke -
    jung und unerfahren - aber der Wille und der Mut alles zu lernen!
    www.kaefigfrei.de - deine Stimme gegen Käfighaltung!

  2. #2
    Avatar von Illy
    Registriert seit
    05.07.2009
    PLZ
    78
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    1.611
    Hallo,

    ruf einfach bei Deinem zuständigen Veterinäramt an und sage, Du möchtest Hühner anmelden. Die schicken Dir dann Unterlagen zu......ausfüllen, zurückschicken........fertig.Die geben das dann auch an die Tierseuchenkasse wetier. Von dort erhälst Du dann auch ein Schreiben. So hab ich das auch gemacht. Sonst musst Du nichts machen.
    In Baden-Württemberg muss man erst ab 50 Hühnern zahlen........wie das anderswo ist, weiss ich nicht.
    Beste Grüße, Illy
    ************************************************** ********
    "Es gehört nur ein wenig Mut dazu, nicht das zu tun, was alle tun. "

  3. #3
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Hallo,

    google mal nach Tierseuchenkasse Sachsen. Dort steht, dass 1 bis 50 Hühner pro Jahr 7 € kosten. Dort kann man auch online Tiere melden.

    Das Vetrerinäramt ist bei Deiner Kreisverwaltung. Wenn die eine Webseite hat, steht dort wahrscheinlich drauf, wie und wo man sein Geflügel anmelden muss. Bei uns ist das kostenlos.

    Edit: Bei der Tierseuchenkasse Sachsen gibts auch einen Link zu den Veterinärämtern.
    Gruß Susanne

  4. #4
    Avatar von boveman
    Registriert seit
    12.04.2010
    Beiträge
    83
    Themenstarter
    aber mal ganz ehrlich, 7€ pro Jahr ist ganz schön teuer, denn eigentlich tun die ja nicht wirklich viel für ihr Geld oder?
    Und für nichts tun 7€ verlangen finde ich etwas teuer, zumal ich nur 5 Hühner habe!
    jung und unerfahren - aber der Wille und der Mut alles zu lernen!
    www.kaefigfrei.de - deine Stimme gegen Käfighaltung!

  5. #5
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Wieso ist 7 € im Jahr teuer? Das sind pro Huhn 1,40 €. Die Tierseuchenkasse tut auch was für Dich: Wenn eine Seuche kommt, z.B. Geflügelpest, bei der alle Hühner getötet werden müssen, dann bekommst Du Geld für jedes getötete Huhn.
    Gruß Susanne

  6. #6
    Avatar von Windgefluester
    Registriert seit
    04.04.2010
    Land
    Amerika
    Beiträge
    381
    naja ich find die hundesteuer auch überflüssig und muß trotzdem jedes jahr 108€ bezahlen
    LG Nicole
    Unser Leben in Amerika
    www.farm.2andahalf-acres.net

  7. #7
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Und dann die GEZ und die Mehrwertsteuer ...
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  8. #8
    Avatar von pumuckl17
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    197

    stimmt

    GEZ mehrwertsteuer ist echt voll genial doof.wir musten auch durch einen fehler beim steuerberater,auch letztes jahr,mehrere tausend euro ans finanzamt zahlen, da lach ich wegen 108 euro hundesteuer,und da haben die herren,kein finger dafür krumm gemacht die sesselpupser!
    DIE WOLLEN ALLE NUR DEIN BESTES!!

  9. #9

    Registriert seit
    14.09.2011
    Ort
    Schwaben
    PLZ
    89
    Land
    Schwabenland ^^
    Beiträge
    68
    der Thread ist zwar schon alt, aber weil ich grad am Suchen bin und es so gut passt:
    der Beitragssatz in BW ist für Hühner unter 300 kostenlos und ab 300 Hühnern 6€ pro Jahr! Da kommt mir Sachsen doch auch recht Teuer vor

    für Geflügel
    a.) Hühner (dazu gehören Legehennen, Junghennen, Küken, Hähne, Mast- u. Schlachttiere)

    in Beständen von bis zu 300 Tieren je Bestand
    6,00 €
    für weitere Hühnerzahlen je angefangene 100 Stück
    1,50 €
    http://www.tsk-bw.de/Melde_Beitragsp...eitrag2013.php

  10. #10

    Registriert seit
    11.02.2006
    Ort
    daheim
    PLZ
    72
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    1.604
    Hallo Sassina
    Da hast du wohl was falsch verstanden.

    Für Bestände bis 300 Tiere bei Hühnern kostet das 6 Euro im Jahr.
    Wobei der Mindestbeitragssatz je Betrieb 7 Euro beträgt.

    Du darfst also für unter 300 Hühner - wenn du sonst keine versicherungspflichtigen Tiere hast - jährlich 7 Euro bezahlen.
    Gruß von Quaki, die das auch darf.



Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühner "Melden"?
    Von Jan Jakob im Forum Dies und Das
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 16.02.2014, 23:34
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.09.2010, 08:54
  3. Hühner melden
    Von Mastermarkus im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.12.2007, 10:23
  4. Hühner melden
    Von Oliver2601 im Forum Dies und Das
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 02.12.2007, 12:29
  5. Hühner melden?
    Von Mastermarkus im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.02.2007, 14:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •