Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Ziergeflügel im Aquarium?

  1. #1

    Registriert seit
    02.05.2010
    Beiträge
    1

    Ziergeflügel im Aquarium?

    Guten Abend,
    ich bin der Ludwig! Seit langem bin ich am überlegen, wie ich Chabo´s oder Zwergseidenhühner halten kann. Da ich leider über keinen Garten verfüge, muss ich erfinderisch sein:

    Ich habe ein Aquarium 2m lang, 1 m breit und 90 cm hoch. Da könnte ich eine Abdeckung basteln, die aus einem Gitter besteht.

    Sand, Stroh, als untergrund, ein kleines Mini-Häuschen zum Schlafen könnte ich ebenfalls bauen.

    Ich dachte an zwei Hennen und einen Hahn?

  2. #2
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.176
    Ganz ehrlich: Lass es!
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  3. #3
    Terschellinger Avatar von Terschellinger
    Registriert seit
    10.03.2010
    PLZ
    264..
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    64
    Hallo Ludwig!

    Das was Du da vor hast, hört sich nicht besonders gut an. Die Hühnchen brauchen schon ein wenig "Natur". Von dieser "Wohnraumlösung" möchte ich Dir dringend abraten!
    Wo bitte soll denn dieses "Hühneraquarium" stehen? Hast Du eine Balkon?

    Gruß Günter
    Man muß immer etwas haben, worauf man sich freut. Eduard Mörike

  4. #4
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    wie bitte?
    3 hühner auf zwei quadratmetern in der wohnung? die fläche mag ja als stall gehen - aber wo ist der auslauf? ein huhn sollte schon so um die 10 qm auslauf haben , zwerge kommen vielleicht mit etwas weniger aus.

    hühner brauchen kein schlafhäuschen , sondern eine erhöhte sitzstange zum schlafen.

    wo sollen die hühner scharren , sandbaden , sonnen , nach grünzeug und würmchen suchen? die tiere brauchen bewegung an der frischen luft , und keine "presspassung" in einem fischbecken.

    ludwig , sei mir nicht böse ... vielleicht solltest du dich erstmal über hühner informieren , bevor du sowas anfängst.

    liebe grüsse,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  5. #5
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Hallo Ludwig!

    Hast Du vor, die Hühner in der Wohnung zu halten?

    Also das Aquarium ist gelinde gesagt suboptimal oder Du läßt das Wasser drin, dann haben sie's schneller überstanden.

    Nein, nicht böse sein und jetzt ganz im Ernst: Der Platz ist vieeeeeel zu klein - da hätt' ich bei Wachteln schon Bedenken - abgesehen davon, das ein Glaskasten nicht geeignet ist, um Hühner drin zu halten. Stell Dir einfach vor, Du müßtest den Rest Deines Lebens im Bad bleiben...
    Bei einer Haltung in der Wohnung gibst Du ohnehin nach 'ner Woche auf, weil Du den Gestank nicht mehr aushältst.

    Vielleicht findest Du noch einen anderen Weg, Dir den Wunsch nach Hühnern zu erfüllen.

    Ich find's aber klasse, dass Du vorher anfragst - das ist ein guter Anfang!

    LG, Karin
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  6. #6
    Avatar von BauerTobi
    Registriert seit
    20.11.2009
    Beiträge
    64

    hallo

    hallo das hört sich gut an finde ich wen du ein balkon hast dan geht es aber nr für wachteln finde ich wachteln sind klein und süß machteln sind auhc hühner

  7. #7
    Avatar von Cornelia
    Registriert seit
    12.02.2008
    Beiträge
    513
    Ein Aquarium hat 4 geschlossene Wände die Zuftzirkulation ist hier für Hühner oder Wachteln nicht geeignet.

    Am Boden staut sich die Wärme usw. ein Aquarium sollte für Fische genutzt werden alles andere ist hier nicht zu empfehlen.

    Ausser man möchte im Sommer ein paar Tiere mit Hitzschlag oder gut durch.

    Eine Voliere wäre besser für Wachteln geeignet.

    Gruß Conny

  8. #8
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082

    RE: Ziergeflügel im Aquarium?

    Um Gottes Willen, lass es lieber und halte Fische darin

    dehöhner

  9. #9
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallöchen,

    kann mich nur den anderen Meinungen anschließen. Das wäre reine Tierquälerei.... Vielleicht solltest Du Dir über eine kleine Volliere Gedanken machen, um dort ein paar Wachteln drin zu halten.........die kommen mit weniger Platz besser aus und legen obendrein noch Eier. Aber selbst hier gebe ich zu bedenken, daß das nicht für Deine Aquarienlösung geeignet ist. Unabhängig davon solltest Du Dir über den Geruch im Klaren sein.

    Was hältst Du davon, Dir ein kleines Stückchen Land, einen alten Schrebergarten oder Ähnliches zu pachten und dort Deinen Traum von den eigenen Hühnern zu verwirklichen?!

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  10. #10
    Avatar von borderfan
    Registriert seit
    08.05.2009
    Ort
    Hergisdorf
    PLZ
    06313
    Beiträge
    298

    RE: Ziergeflügel im Aquarium?

    Es soll Leute geben die mit ihrem Leben nichts anzufangen wissen und sich in irgendwelchen Foren anmelden um dummes Zeug zu schreiben!!
    Wer schneller schläft ist früher wach. Wir sind Nutztier- Arche Nr.77 Südharz

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Aquarium zum Brüter umbauen
    Von DaLaRnA im Forum Kunstbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.05.2012, 17:41
  2. Zaun Ziergeflügel
    Von Dottla im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.01.2010, 19:10
  3. Bundesobmann Ziergeflügel
    Von SetsukoAi im Forum Züchterecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.02.2009, 21:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •