Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Faule Eier

  1. #1
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860

    Faule Eier

    Hallo alle!
    Ich hatte meiner Gans 6 Fremdeier untergelegt, die angeblich befruchtet waren. Von denen waren 4 offensichtlich nicht befruchtet und einfach faul, aber 2 hatten relativ weit entwickelte Goessel drin, allerdings in einer fauliggruenen Fluessigkeit. Ich frage mich jetzt, was da falsch gelaufen sein koennte, denn meine Gans hatte ihren Job sehr ernst genommen und war kaum von den Eiern runter, und wenn sie das Nest verliess, deckte sie es sorgfaeltig zu. Also woran koennten die Goessel im Ei gestorben sein?

  2. #2
    Avatar von greenhorn
    Registriert seit
    14.03.2008
    PLZ
    97...
    Land
    Unterfranken
    Beiträge
    1.842
    Hallo,
    ich täte mal auf die Faulgase/Bakterien der unbefruchteten Eier tippen.Deshalb soll man Schieren und die schlechten entfernen.

    Es gibt auch noch andere mögliche Faktoren

    Zb Ernährung der Elterntiere,Alter der Eier,Lagerung der Eier um mal ein Paar zu nennen.

    MfG Patrick
    Es ist des Menschen würdig, was im Laufe der Natur liegt, auch natürlich zu nehmen.

    Wilhelm Freiherr von Humboldt

  3. #3
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Ahhh, da habe ich jetzt auch wieder was dazu gelernt.

    Allerdings kann ich meine Elterntiere ja nicht, wie viele andere Gänsehalter, aussperren. Die stürzen sich sofort zu zweit auf mich.
    Somit gestaltet sich zumindest bei meiner Stall - Freilauf Situation das sehr schwierig.
    Werde mal überlegen wie ich das ändern könnte.

    Schade auf jeden Fall um die kleinen Gössel.
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  4. #4
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    Themenstarter
    Danke schonmal fuer die Tipps. Ich weiss von den Elterntieren nichts, weil ich die Eier von einer Freundin bekommen hatte, und diese hatte die Eier wiederum von einem Zuechter.
    Wie wuerden die Faulgase der unbefruchteten Eier die befruchteten Eier schaedigen? Reicht da einfacher Kontakt im Nest?
    Mir kam beim Stichwort "Alter der Eier" noch der Gedanke, dass der Zuechter uns vielleicht zum Teil Eier gegeben hat, die schon halbwegs durchgebruetet waren, die dann aber beim Transport durch fehlende Waerme starben, denn ein Goessel war praktisch voll gebildet und hatte auch schon Flaum angesetzt.
    Schade drum; ich werde ihr jetzt ein paar Eintagsgoessel unterschummeln, weil sie immer noch "bruetet" (auf einem leeren Nest).

  5. #5
    Avatar von greenhorn
    Registriert seit
    14.03.2008
    PLZ
    97...
    Land
    Unterfranken
    Beiträge
    1.842
    Hallo,
    ja der einfache Kontakt im Nest reicht aus um durch faule Eier die Brut zu verderben.Eier müssen ja Gase austauschen (Kohlendioxid/Sauerstoff) .Dabei können dann auch die Bakterien und das giftige Faulgas in die befruchteten eindringen.

    Deshalb soll man Schieren.....
    Es ist des Menschen würdig, was im Laufe der Natur liegt, auch natürlich zu nehmen.

    Wilhelm Freiherr von Humboldt

  6. #6

    Registriert seit
    28.04.2010
    Beiträge
    17
    Original von Lady Gaga
    Ahhh, da habe ich jetzt auch wieder was dazu gelernt.

    Jepp, ich auch! Deshalb finde ich das Forum auch einfach nur klasse und bin froh, hierher gefunden zu haben.

    Allerdings kann ich meine Elterntiere ja nicht, wie viele andere Gänsehalter, aussperren. Die stürzen sich sofort zu zweit auf mich.
    Somit gestaltet sich zumindest bei meiner Stall - Freilauf Situation das sehr schwierig.
    Werde mal überlegen wie ich das ändern könnte.

    Das kenn ich auch... Wenn das irgendwie gelingt, dann höchstens zu zweit, alleine hab ich da keine Chance.
    Aber das Aussortieren bzw. der Kontrollieren der Eier scheint ja wirklich mehr als sinnvoll zu sein, so dass ich mir fürs kommende Jahr da auch Gedanken zu machen werde.


    Schade auf jeden Fall um die kleinen Gössel.

    Ja. das tut mir auch leid

    LG
    Sandra

  7. #7
    Avatar von Gulle
    Registriert seit
    22.02.2010
    Beiträge
    25
    Hallo,

    meine "Pommi" sitzt und sitzt und sitzt auf ihren 15 unbefruchteten Eiern. Jetzt schon seit 6 Wochen. Wann sollte man ihr denn die Eier wegnehmen und was passiert dann?
    Möchte nicht, dass sie krank wird, oder die (faulen?) Eier Ratten anziehen.

    LG
    Kerstin
    *** Höckergänse abzugeben***
    *** NICHT ZUM VERZEHR!!! ***

  8. #8
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    wieso lässt du sie auf unbefruchteten Eiern sitzen? Nach 6 Wochen Eier weg nehmen, Nest zerstören. So manche Gans hat sich schon zu Tode gebrütet. Oder du jubelst ihr jetzt fremde, max. 1 Woche alte Gössel unter. Eine Gans bewusst auf unbefruchtete Eier brüten lassen, ist nicht im Sinne einer artgerechten Haltung.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  9. #9
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Entsorge die Eier schööööön vorsichtig. So manchem ist schon ein faules Ei um die Ohren geflogen... da hilft nichtmal mehr ein Tomatensaftbad.

    Und das nächste mal, nach 30 Tagen die Eier raus und die Gans aus der Brut entlassen. 6 Wochen ist viel zu lange und Conny übertreibt nicht, mit dem zu Tode brüten!

    liebe Grüsslis... Lexx
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  10. #10
    Avatar von Gulle
    Registriert seit
    22.02.2010
    Beiträge
    25
    ... wow! Und das ausgerechnet mir, einem Tierschützer ... :-(
    Ein echter Anfängerfehler aus falschem Mitleid. Sorry! Bei "Pommi" entschuldige ich mich gleich heute Nachmittag!
    Ich kann von Glück reden, dass ich Euch und dieses tolle Forum gefunden habe.

    Viiiiiiiiiiielen Dank!!!
    *** Höckergänse abzugeben***
    *** NICHT ZUM VERZEHR!!! ***

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kann man faule Eier verhindern?
    Von Neuzüchterin im Forum Das Brutei
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 12.08.2021, 10:23
  2. faule eier;)
    Von mateo im Forum Naturbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.05.2014, 22:36
  3. Wie schnell stinken faule/abgestorbene eier?
    Von Hühnchen_1234 im Forum Das Brutei
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.08.2011, 21:25
  4. Faule Eier!
    Von Santana im Forum Das Brutei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.05.2011, 09:10
  5. faule Eier.....
    Von govinda im Forum Naturbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.05.2010, 13:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •