Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 68

Thema: Ausgekühlte Bruteier noch zu retten?

  1. #1
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558

    Ausgekühlte Bruteier noch zu retten?

    Hallo!
    Habe schon wieder ein Problem. Heute war ich den ganzen Tag unterwegs und habe erst am frühen Abend bemerkt, daß eine meiner Glucken auf einem leeren Nest anstatt auf ihren Bruteiern saß. Die Eier waren völlig kalt.

    Da ich nun nicht weiß, wie lange sie schon im falschen Nest (ohne Eier!!!) gesessen hat, kann ich auch nicht sagen, wie lange die Eier nicht bebrütet wurden. Es ist nun der 6. Bruttag und ich habe die Glucke wieder auf die Eier gesetzt.

    Meine Frage: Kann ich in diesem Entwicklungsstadium feststellen, ob da noch Küken schlüpfen können? Oder kann ich da nur abwarten? Und wenn da nichts schlüpfen sollte, was mache ich dann mit der Glucke? Kann ich ihr von meiner anderen Glucke, die 4 Bruteier hat, evtl. 1 oder 2 Küken unterschieben, wenn welche schlüpfen?

    Oh, das ist so schade, daß ich ausgerechnet heute so viel zu erledigen hatte! Sonst schaue ich immer kurz mal in den Stall.

    LG
    Labschi

  2. #2
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallöchen,

    ich würde Dir empfehlen in den nächsten Tagen mal zu schieren. Da müßte dann auch erkennbar sein, ob die Eier das Auskühlen überstanden haben oder abgestorben sind.

    Sollte es nicht so gut aussehen, kannst Du ihr bedenkenlos von der anderen Henne 2 Küken unterjubeln. Am besten machst Du das gleich nach dem Schlupf.....abends. Beobachte sie ein wenig, sollte aber eigentich nix passieren.

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  3. #3
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Themenstarter
    Hallo, Nicole!
    Ich habe befürchtet, daß das mit dem Schieren kommt! Leider habe ich da überhaupt keine Erfahrung mit und bisher nur einmal (im vergangenen Jahr) probiert. Mit einem Karton und einer LED-Taschenlampe. Eigentlich konnte ich da gar nichts erkennen.

    Wie muß das denn aussehen? Blutadern oder so? Aber woher weiß ich denn, daß sich da noch was weiter entwickelt?

    LG
    Labschi

  4. #4
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Warte mal noch bis ca. zum 10. Tag. Dann solltest Du mit Deiner Taschenlampe die Blutadern oder sogar das Miniküken schon erkennen. Sollte der Embryo abgestorben sein, siehst Du im Ei einen runden rötlichen Kreis der nahezu geschlossen ist. Solltest Du Dir da nicht sicher sein, warte noch ca. 5 Tage.....dann sollte auf jedenfall das Küken sichtbar sein.

    Ich drück Dir die Daumen.

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  5. #5
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Themenstarter
    O.k., danke! Dann werde ich das mit dem Schieren nochmal versuchen.

    LG
    Labschi

  6. #6

    Registriert seit
    07.04.2010
    Beiträge
    96

    RE: Ausgekühlte Bruteier noch zu retten?

    Hej Labschi,
    da ich erst meinen ersten Schlupf hinter mir habe kann ich deine Frage nicht beantworten aber nach meinem Chaos - ich hatte aber auch wirklich keine Ahnung von allem - kann ich dir nur Mut machen. Zuerst hatten wir zuviele Eier untergelegt. Dann hatte sie 4 von 14 einfach aus dem Nest gerollt, dann haben wir einen Teil in den Brüter getan und erst nach dem späten aussortieren waren es noch 7 befruchtete. Mit denen ist die Glucke dann umgezogen. Waren auch da wieder welche halb bzw. ganz ausgekühlt. Also ich will sagen: trotz aller Umstände haben wir 7 Küken bekommen. Ach ja zum Thema Schieren: ich habe die Blutgefäße nie richtig gesehen. Erst das Schieren so um den 12 Tag (wo ein großer Teil des Eies dunkel ist, waren wir etwas sicherer. Wir haben dann erst die anderen Eier geöffnet und es waren alles unbefruchtete. Also das war der Bericht eines Neulings und vielleicht kann ich dir damit etwas Mut machen. LG aus Dänemark

  7. #7
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833

    RE: Ausgekühlte Bruteier noch zu retten?

    Hallo labschi,
    so ein Pech aber auch !
    Nicole hat dir ja schon geraten, was du tun sollst,
    vielleicht ist ja noch etwas zu retten.
    Ich halt dir jedenfalls die Daumen !
    Liebe Grüße
    Doris

  8. #8
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    im normalfall ist das auskühlen der eier, auch über mehrere stunden, kein problem.
    früher als ich noch keine brutabteile hatte kam es immer wieder mal vor das eine henne das nest wechselte. einmal waren die eier 12 stunden ohne glucke und es sind trotzdem alle küken mit einem tag verspätung geschlüpft.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  9. #9
    Avatar von melanie878
    Registriert seit
    29.04.2008
    PLZ
    14822
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    795
    und? wie sieht´s aus?
    Viele Grüße Melanie

  10. #10

    Registriert seit
    17.07.2008
    Beiträge
    4.640
    Hatte letztes Jahr ja einen ähnlichen Fall, wo die Glucke aus Erschöpfung aufgestanden ist und die Eier auch einige Stunden ausgekühlt sind, es sind trotzdem alle geschlüpft, auch mit etwas Verspätung! Ich drück dir die Daumen

Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Das Änfängerhaus oder kann man da noch was retten?
    Von Quanni im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 19.09.2019, 23:50
  2. Küken noch zu retten?
    Von Chabs im Forum Wachteln
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 27.08.2013, 14:11
  3. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.07.2013, 10:32
  4. ausgetrocknet - Eier noch zu retten?
    Von xXKiwiXx im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.07.2009, 18:05
  5. Die Brutgans spinnt - Ist das Gelege noch zu retten?
    Von jan im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.03.2005, 18:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •