Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Legehuhn oder Naturbrüter ???

  1. #1

    Registriert seit
    07.05.2010
    Beiträge
    31

    Fragezeichen Legehuhn oder Naturbrüter ???

    Hey Leute Hab da Mal Ne frage an Euch bin 15 und habe zum ersten mal für unseren garten 2 hühner und einen hahn bekommen und wollte jetzt fragen woher kann mann eig. erkennen ob das naturbrüter oder legehühner sind die süßen haben schon 3 eier ins nest gelegt aber ich weiß jetzt nicht ob sie das brüten werden oder nicht und wenn die das nicht machen kann mann die irgendwie dazubringen es zu tuhen und nochne frage mir wurde gesagt das die hühner zweghühner sind aber beim Hahn weiß ich es nicht genau denke mal ist ein haushuhn würde trotzdem kücken rauskommen ? würde mich über eine antwort sehr freuen Mfg

  2. #2

    Registriert seit
    07.05.2010
    Beiträge
    31
    Themenstarter

    traurig

    bitte antwotet

  3. #3
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.176
    also, mal ganz einfach gesagt:
    Die meisten Hühner legen mehr Eier, als sie ausbrüten. Du kannst also die Eier ohne schlechtes Gewissen nehmen und essen. Sollte ein huhn anfangen wollen zu brüten, dann kannst du ihm immer noch Eier dazulegen.
    Du kannst dir ein paar Gipseier besorgen (bei uns gibt es die in der Baywa) und immer zwei davon im Nest liegen lassen, dann wundern sich deine Hühner nicht jedesmal aufs Neue über das leergeräumte Nest.
    Zwerghühner brüten in der Regel schon, wenn du also Nachwuchs von deinen eigenen Hühnern möchtest, solltest du immer so 6 - 10 eier, die am besten nicht älter als 1 woche sind, zur Hand haben, um sie dann, wenns mal soweit ist, der brütenden Henne unterzuschieben. Dazu steht aber bereits soviel im Forum, da kannst du dich durchschmökern.

    Rassen- und Größenunterschiede zwischen Hahn und Hennen sind eigentlich kein Hindernis für erfolgreiche Nachzucht, höchstens dass ein zu großer Hahn kleine Hennen arg zurichten kann.
    Versuch doch mal Bilder reinzustellen.

    Und viel Spaß mit deinen Federsauriern.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  4. #4

    Registriert seit
    07.05.2010
    Beiträge
    31
    Themenstarter
    wo kann mann den gips eier besorgen ?? und kann mann kein hartgekochtes ei oder so hinstellen oder ein ausgeblasenes ei ?

  5. #5
    Avatar von cochin-mama
    Registriert seit
    15.05.2009
    Beiträge
    726
    ein ausgeblasenes ei würde zu schnell kaputt gehen. und hart gekochte eier würde ich nicht probieren hinzulegen. die sind wahrscheinlich irgendwann aufgefuttert, und so ziehst du dir eierfresser heran.

    schau mal, bei www.westfalia oder bei www.bruja oder dergleichen. dort kostet ein gips-ei so 50 cent.

    ach ja: willkommen im forum
    Ein Astloch im Brett vor dem Kopf erweitert den Horizont um ein Vielfaches. (Werner Mitsch)
    -
    Niveau sieht nur von unten betrachtet wie Arroganz aus.

  6. #6
    Avatar von rabenglück
    Registriert seit
    21.03.2010
    Ort
    Korbach
    PLZ
    34497
    Beiträge
    315
    Hallo Momo!

    Hühner sind Hühner - es gibt da keine Unterscheidung Bruthühner oder Legehühner. Die Hühner legen Eier (dazu sind sie nunmal gezüchtet worden) und wenn du Glück hast, wird ein Huhn mal glucksch und möchte brüten. Du erkennst das daran, dass dein Huhn, welches sonst nach dem Eierlegen das Nest wieder verlässt, auf einmal beharrlich sitzen bleibt. Auch wenn du es heraus nimmst, kehrt es nach kurzer Zeit wieder auf sein Nest zurück - egal ob mit oder ohne Eier, weil du die vielleicht entnommen hast. Vielleicht wirst du dazu auch noch feststellen, dass sie sich die Federn am Brustbein "ausgezogen" hat. Solange das nicht ist, kannst du die Eier täglich entnehmen und genießen. Selbst wenn sie anfängt zu brüten, kannst du erstmal weiter Eier entnehmen und sie leicht mit Gipseiern bei Laune halten, bis du eine für dich passende Anzahl an Bruteiern zusammen oder dir besorgt hast.

    Gipseier (oder solche aus Kunststoff) kriegst du im Versandhandel mit Brutzubehör oder auch vor Ort, falls du z.B. einen Raiffeisen oder ähnlichen Landhandel in deiner Umgebung hast.

    Wenn dein Hahn ein HausHUHN ist, gibt's natürlich keine Küken...
    Aber sonst spielt die Rasse nur eine untergeordnete Rolle. Wenn du keine reinrassigen Küken bekommen willst, kann natürlich auch ein normaler Hahn mit einem Zwerghuhn und umgekehrt. Es werden immer wieder Hühner daraus. Bedenke aber, dass kleine Küken auch mal groß werden...

    Stell doch mal ein paar Bilder von deinen Tieren ein, dann kann man mehr dazu sagen.

    Gruß

    Markus

    P.S. Der Aldi hat diese Woche Großbuchstaben, Kommas und Punkte im Angebot!
    Ne im Ernst, du schreibst hier keine SMS und es würde das Lesen schon erheblich vereinfachen.
    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung... (Wilhelm Busch)

  7. #7
    Avatar von cochin-mama
    Registriert seit
    15.05.2009
    Beiträge
    726
    Original von rabenglück
    Hallo Momo!

    Hühner sind Hühner - es gibt da keine Unterscheidung Bruthühner oder Legehühner. Die Hühner legen Eier (dazu sind sie nunmal gezüchtet worden) und wenn du Glück hast, wird ein Huhn mal glucksch und möchte brüten. Du erkennst das daran, dass dein Huhn, welches sonst nach dem Eierlegen das Nest wieder verlässt, auf einmal beharrlich sitzen bleibt. Auch wenn du es heraus nimmst, kehrt es nach kurzer Zeit wieder auf sein Nest zurück - egal ob mit oder ohne Eier, weil du die vielleicht entnommen hast. Vielleicht wirst du dazu auch noch feststellen, dass sie sich die Federn am Brustbein "ausgezogen" hat. Solange das nicht ist, kannst du die Eier täglich entnehmen und genießen. Selbst wenn sie anfängt zu brüten, kannst du erstmal weiter Eier entnehmen und sie leicht mit Gipseiern bei Laune halten, bis du eine für dich passende Anzahl an Bruteiern zusammen oder dir besorgt hast.

    Gipseier (oder solche aus Kunststoff) kriegst du im Versandhandel mit Brutzubehör oder auch vor Ort, falls du z.B. einen Raiffeisen oder ähnlichen Landhandel in deiner Umgebung hast.

    Wenn dein Hahn ein HausHUHN ist, gibt's natürlich keine Küken...
    Aber sonst spielt die Rasse nur eine untergeordnete Rolle. Wenn du keine reinrassigen Küken bekommen willst, kann natürlich auch ein normaler Hahn mit einem Zwerghuhn und umgekehrt. Es werden immer wieder Hühner daraus. Bedenke aber, dass kleine Küken auch mal groß werden...

    Stell doch mal ein paar Bilder von deinen Tieren ein, dann kann man mehr dazu sagen.

    Gruß

    Markus

    P.S. Der Aldi hat diese Woche Großbuchstaben, Kommas und Punkte im Angebot!
    Ne im Ernst, du schreibst hier keine SMS und es würde das Lesen schon erheblich vereinfachen.
    Ich glaube ich muss da bei Gelegenheit auch mal vorbei
    Ein Astloch im Brett vor dem Kopf erweitert den Horizont um ein Vielfaches. (Werner Mitsch)
    -
    Niveau sieht nur von unten betrachtet wie Arroganz aus.

  8. #8

    Registriert seit
    07.05.2010
    Beiträge
    31
    Themenstarter
    also ich bin mir nicht sicher ob es ein haushahn ist und hier in berlin , gibt es kaum landhandel oder soetwas muss mann von ebay oder so bestellen.

    das Mit den , usw vergesse ich immer mal wieder und bilder werde ich noch versuchen reinzustellen hab auch schon versucht aber die datei ist zu groß Mfg

  9. #9
    Avatar von rabenglück
    Registriert seit
    21.03.2010
    Ort
    Korbach
    PLZ
    34497
    Beiträge
    315
    Hallo Momo!

    Ist ja in der heutigen Zeit auch kein Problem. Man kann ja wirklich alles auch online bestellen. Oft sogar inklusive Versand noch günstiger als vor Ort.

    Such also einfach mal nach Seiten mit Brutzubehör, wie z.B. hier.

    Bei den Händlern musst du allerdings meist einen Mindestbestellwert beachten. Kein Problem, wenn du sowieso noch anders Zubehör für deine Truppe brauchst. Ansonsten mal bei eBay schauen.

    Gruß

    Markus
    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung... (Wilhelm Busch)

  10. #10

    Registriert seit
    07.05.2010
    Beiträge
    31
    Themenstarter
    jo alles klar markus Bedanke mich bei dir und bei dem Rest

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bielefelder / Legehuhn
    Von respect im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.09.2017, 07:02
  2. Bio Legehuhn
    Von Nala231 im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.07.2013, 18:04
  3. Masthuhn als Legehuhn?
    Von lionsina im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.06.2013, 12:29
  4. Berichte über Legehuhn
    Von Cornelia im Forum Dies und Das
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 26.11.2010, 14:56
  5. Legehuhn hat Grasshalm im Hals
    Von dennisrehbehn im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.07.2008, 17:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •