Original von rabenglück
Hallo Momo!
Hühner sind Hühner - es gibt da keine Unterscheidung Bruthühner oder Legehühner. Die Hühner legen Eier (dazu sind sie nunmal gezüchtet worden) und wenn du Glück hast, wird ein Huhn mal glucksch und möchte brüten. Du erkennst das daran, dass dein Huhn, welches sonst nach dem Eierlegen das Nest wieder verlässt, auf einmal beharrlich sitzen bleibt. Auch wenn du es heraus nimmst, kehrt es nach kurzer Zeit wieder auf sein Nest zurück - egal ob mit oder ohne Eier, weil du die vielleicht entnommen hast. Vielleicht wirst du dazu auch noch feststellen, dass sie sich die Federn am Brustbein "ausgezogen" hat. Solange das nicht ist, kannst du die Eier täglich entnehmen und genießen. Selbst wenn sie anfängt zu brüten, kannst du erstmal weiter Eier entnehmen und sie leicht mit Gipseiern bei Laune halten, bis du eine für dich passende Anzahl an Bruteiern zusammen oder dir besorgt hast.
Gipseier (oder solche aus Kunststoff) kriegst du im Versandhandel mit Brutzubehör oder auch vor Ort, falls du z.B. einen Raiffeisen oder ähnlichen Landhandel in deiner Umgebung hast.
Wenn dein Hahn ein Haus
HUHN ist, gibt's natürlich keine Küken...

Aber sonst spielt die Rasse nur eine untergeordnete Rolle. Wenn du keine reinrassigen Küken bekommen willst, kann natürlich auch ein normaler Hahn mit einem Zwerghuhn und umgekehrt. Es werden immer wieder Hühner daraus. Bedenke aber, dass kleine Küken auch mal groß werden...
Stell doch mal ein paar Bilder von deinen Tieren ein, dann kann man mehr dazu sagen.
Gruß
Markus
P.S.
Der Aldi hat diese Woche Großbuchstaben, Kommas und Punkte im Angebot! 
Ne im Ernst, du schreibst hier keine SMS und es würde das Lesen schon erheblich vereinfachen.
Lesezeichen