Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Schafnetz

  1. #1
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082

    Schafnetz

    Für meine 3 Kamerunschafe benötige ich einen flexiblen Weidezaun. Auf ihrer Weide (hinterer Teil des Gartens) ist das Gras noch nicht hoch gewachsen. Daher will ich im vorderen Teil des Gartens ein Stück Weide abstecken für die Schafe, damit sie nicht an die Bäume und Büsche gehen. Der Zaun wird ja nur zeitweise genutzt. Daher soll erl leicht und schnell aufzubauen sein.
    Was haltet ihr von dem Zaun ?:

    http://www.yatego.com/agrar-und-weid...9_9,schafnetz-
    weidezaun-108-cm-hoch-50-m-doppelspitze?
    sid=08Y1273249436Y1fbf69fe99dd555dc8

    dehöhner

  2. #2
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Sehr günstiger Preis, würde ich sagen. Doppelspitze sollte auf jeden Fall sein, das habe ich auch an meinen Geflügelnetzen. Ich schätze nur, daß der Abbau und das Aufrollen ein ziemliches Gewusel wird, ich habe es noch nicht praktiziert.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  3. #3
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Ich kann leider nicht richtig erkennen was das ist, aber mit Netz habe ich schlechte Erfahrungen bei meinen Kamerunern gemacht. Sobald sie sehen, das das Gras hinter dem Zaun besser ist, wollen sie rüber und verfangen sich sehr leicht in dem Netz.
    Vielleicht solltest Du es besser mit Litzen probieren.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  4. #4
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter
    Vieleicht sollte ich die Weide auch einfach mit Stäben und einem einfachen Maschendrahtzaun erweitern. Auf diese Weise haben wir schon ein Stück Rasenfläche für die Schafe abgesteckt. Der Zaun ist nur 1 Meter hoch, aber die Schafe springen zum Glück nicht drüber. Sind ja auch nicht mehr so jung

    dehöhner

  5. #5
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.167
    Bekannte von mir halten ihre Kamerunschafe hinter einem Elektrozaun aus 4 Litzen, mit guten Erfahrungen.
    Plastikstäbe sind nicht so teuer Für Schafe dürften diese in der Höhe ausreichend sein
    http://cgi.ebay.de/60-Pfahle-Weideza...item53e10996bc

    Bei der Litze sollte man glaub ich bei Schafen nicht sparen sondern eher die teurere mit mehr leitenden Drähten nehmen.
    aufgebaut ist so ein Zaun recht schnell, abgebaut oder umgesteckt eigentlich auch. Vor allem kann man die Abständer der Pfosten nach Bedarf wählen, (z.B. enger bei krummen Linien - wegen der Stabilität)
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

Ähnliche Themen

  1. schafnetz und hühner
    Von bineohneie im Forum Der Auslauf
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.06.2005, 22:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •