Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 24

Thema: Große Kopfverletzung

  1. #11
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    daran hatte ich auch schon gedacht, ob ihn der Sichtkontakt nicht noch verrückter macht, aber so ist es ja dann super

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  2. #12
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Hallo KArin, alles Gute für deinen Kleinen !

    Ich hatte vor ca. vier Wochen einen nicht so schlimmen Fall bei meinem Z.Bielefelder Küken, die hatte plötzlich am Hinterkopf eine Wunde ca. 10Cent-Stück groß. Hautlappen oder -fetzen waren nicht zu sehen, aber es hat geblutet.
    Ich hab gar nichts gemacht außer Wache gehalten, dass keiner- Geschwister oder andere Hühner- da zu picken anfangen. Am nächsten Tag war das bereits schön verkrustet, heute sieht man fast gar nichts mehr.

    Ich halte dir die Daumen, dass es bei dir, obwohl viel schlimmer, auch so gut ausgeht !
    Liebe Grüße
    Doris

  3. #13
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Themenstarter
    Danke piaf und Doris!

    Es geht dem Kleinen - ich gehe jetzt einfach davon aus, dass es nach Murphy's Law ohnehin ein Gockel ist - seit heute Nachmittag schon sehr viel besser. Jetzt am Abend hat er gefuttert für zwei und endlich auch ausreichend getrunken. Tagsüber hatte er etwas erhöhte Temperatur und war sehr schlapp und hat viel geweint. Dann so gegen 17.00 Uhr ist er plötzlich aufgestanden und hat angefangen sich zu putzen, das war davor nicht möglich, er konnte den Kopf kaum bewegen. Grad vorhin hab ich ihn in seinen Käfig gesetzt und er hat sich ohne Gezehter gleich hingelegt und war gleich leise. Ich werte das jetzt alles mal als gutes Zeichen

    Also gestern hätte ich nicht für möglich gehalten, dass er das überhaupt überleben kann. So eine Wunde hatten wir noch nie gehabt und hoffentlich auch nicht mehr wieder.

    Doris, wer war bei Dir der Übeltäter? Wir haben ja ständig mit den Elstern und den Raben zu tun, aber die Hühner haben sie bis jetzt in Ruhe gelassen, hochstens mal junge Amseln geholt. Ich meine unser Patient ist ja nicht mehr so klein.....

    Danke für die Hilfe und für's Daumen halten - ich denke er wird's schaffen, wenn nicht eine Entzündung dazu kommt, aber die Wunde ist soweit sauber und gut abgetrocknet und, was gut ist, er kommt selbst nicht dran.

    LG, Karin
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  4. #14
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Hallo!
    Das klingt ja schon ein bißchen besser. Ich drücke ganz fest die Daumen, daß das Kleine wieder komplett gesund wird! Viel Glück dafür!

    LG
    Labschi

  5. #15
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Themenstarter
    Danke Labschi, das ist lieb von Dir!

    Alles schläft jetzt - ab und an leises piepsen - nur Mama sitzt nach am Rechner und tippt aber jetzt geh ich auch in die Falle. War ein super stressiger Tag heute...unser Glucke hat heute früh stolz ihre 5 Babies vorgeführt, die dürften in der Nacht alle geschlüpft sein. So war ich ständig am Rennen, dann kam auch noch Besuch (Muttertag!) und eigentlich war es auch unser Hochzeitstag....wenigstens war das Wetter prächtig und wie's aussieht wird ja alles gut...hoffentlich

    LG, Karin
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  6. #16
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Oh, man! Alles auf einmal, da war ja richtig was los bei Dir! Dann wünsche ich noch alles Gute zum Hochzeitstag und für die nächsten Tage mehr Ruhe und wenig Streß!

    Gute Nacht!

    LG
    Labschi

  7. #17
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Hoffentlich schaut es bei dir morgen wieder ein Stück besser aus,
    musst den Hochzeitstag halt nachfeiern !

    Wer oder was mein Küken damals verletzt hat, weiß ich nicht. In der Früh war alles in Ordnung, zwei Stunden später hat es geblutet...
    Liebe Grüße
    Doris

  8. #18
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Themenstarter
    Ach, Ihr Lieben!

    Die gute Nachricht zuerst: Der kleine Patient steht neben mir, knabbert an einer Apfelhälfte und macht einen recht munteren Eindruck Temperatur ist normal und in der Nacht hat er ordentlich geknödelt, d.h. er hat wohl gestern noch genug gefressen. Die Wunde sieht immer noch gruselig aus, ist aber trocken.

    Ja, gestern kam's echt kalt - warm Freude über die neuen und gesunden Küken, Sorge um den Patienten und dazwischen mal ein Glas Sekt in der Hand...mit gemischten Gefühlen. Mein Mann leidet bei sowas aber immer mit und so war's auch ein ganz schöner Hochtzeitstag. Wir haben im Garten kurz, aber fein geschmaust....große Scampis mit Rosmarinkartoffeln.... und die Hühnchen hatten viel Spass mit den Schalen Nach 23 Ehejahren sieht man die Dinge ohnehin schon etwas gelassener

    LG, Karin
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  9. #19
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Themenstarter
    Kurzes Update -

    der kleine Patient ist bester Dinge, er leidet nur unter quälender Langeweile

    Die Wunde ist geschlossen und im unteren Drittel ist eine dicke Kruste, die aussieht als würde sie bald abfallen. Der obere Teil ist nur mit einer dünnen Hautschicht überdeckt. Ich hab lang überlegt, ob ich die Bilder anhängen soll, aber vielleicht hilft es ja jemanden in einer ähnlichen Situation. Ich wäre nämlich auch schon dran gewesen ihn zu erlösen, da ich nicht dachte, dass das so schnell heilt. Behandelt hab ich nur mit Betaisodona.

    Meine Frage ist jetzt aber - kann ich den Kleinen so schon rauslassen? Wir haben nämlich grad fürchterliches Wetter, es schüttet wie aus Kannen und das Kükengehege ist nur zum Teil überdacht. Das wetter soll auch die ganze kommende Woche so bleiben und so lange wollte ich ihn nicht im Haus behalten - auch wenn er die Sonderbehandlung (noch) genießt, gehört er nicht doch eher wieder ins Freie? Ich bin nur unsicher ob die Nässe der Wunde schadet. Im übrigen ist es auch saukalt, bei aktuell 7°C.

    Auf dem ersten Bild ist die Wunde einen Tag nach dem Angriff, auf dem anderen ist es genau eine Woche später - also gestern. Das dritte Bild ist die Zusatzversorgung auf der Klassestation mit Zucchini in Safransoße .....der erste Patient, der sich nicht über's Essen beschwert

    LG, Karin
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  10. #20
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Hi, das sieht wirklich aus wie bei meinem Täuber damals, nur war er zu Beginn noch etwas kahler. Ich würde noch zuwarten, diese dünne Haut ist sehr empfindlich und die Kollegenhühner sind in der Regel neugierig.....

    Mit Safransosse und einem kleinen Dessert geht das sicher noch ein paar Tage

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Offene Kopfverletzung Huhn nach Mobbing
    Von Kirschblüte im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 06.04.2020, 12:13
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.09.2017, 20:04
  3. Wachtel mit Kopfverletzung
    Von Angi&Manu im Forum Wachteln
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 30.11.2013, 09:32
  4. Kopfverletzung durch Hahn
    Von kasia4 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.06.2012, 14:41
  5. Kopfverletzung Küken und Zwillinge
    Von maritamaus im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.08.2011, 20:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •