Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Wird die Henne für jedes Ei einzeln begattet?

  1. #1

    Registriert seit
    27.01.2010
    Beiträge
    193

    Wird die Henne für jedes Ei einzeln begattet?

    Hallo,
    ich halte Japan Wachteln (coturnix coturnix japonica) aber ich denke meine Frage ist was phasanidae oder sogar alle Vögel angeht bestimmt global.
    Wird ein Huhn immer nur einmal begattet und legt dann eine bestimmte Menge befruchteter Eier bis das Sperma aufgebraucht ist? Wird das Sperma aufgespart oder lagern die verschmolzenen Eizellen/Spermien in der Henne? Kann es bei Begattungen durch mehrere Hähne zu "Spermamix" in der Henne kommen, so dass mal ein Küken den einen Hahn und mal ein Küken den anderen Hahn als Vater hat? Wie groß darf der Abstand zischen 2 Begattungen höchstens sein?
    mfg w@cht3l

  2. #2
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868

    RE: Wird die Henne für jedes Ei einzeln begattet?

    Das sind ja 25 Fragen
    Das Sperma wird gebunkert und jedes Ei wird erst auf dem Weg nach draussen befruchtet.
    Bei Begattungen durch mehrere Hähne kann passieren, dass jedes Küken einen anderen Vater hat.
    Nach ca. drei Wochen ist das Sperma zu abgestanden und das Huhn oder der Vogel muss wieder "getreten" werden.
    L. G.
    Wontolla

  3. #3
    Avatar von cochin-mama
    Registriert seit
    15.05.2009
    Beiträge
    726

    RE: Wird die Henne für jedes Ei einzeln begattet?

    Original von w@cht3l
    Hallo,
    ich halte Japan Wachteln (coturnix coturnix japonica) aber ich denke meine Frage ist was phasanidae oder sogar alle Vögel angeht bestimmt global.
    Wird ein Huhn immer nur einmal begattet und legt dann eine bestimmte Menge befruchteter Eier bis das Sperma aufgebraucht ist? Wird das Sperma aufgespart oder lagern die verschmolzenen Eizellen/Spermien in der Henne? Kann es bei Begattungen durch mehrere Hähne zu "Spermamix" in der Henne kommen, so dass mal ein Küken den einen Hahn und mal ein Küken den anderen Hahn als Vater hat? Wie groß darf der Abstand zischen 2 Begattungen höchstens sein?
    *löl*

    meinem alten hahn wäre das ziemlich wurscht gewesen, wie groß der abstand zwischen zwei begattungen hätte sein dürfen.... der war immer dabei *lach*

    gut, ich weißnich wie das bei wachteln ist...

    aber wollt das trotzdem loswerden , wenn auch kontraproduktiv
    Ein Astloch im Brett vor dem Kopf erweitert den Horizont um ein Vielfaches. (Werner Mitsch)
    -
    Niveau sieht nur von unten betrachtet wie Arroganz aus.

  4. #4
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Mein Fridolin denkt auch, daß er jedes Ei mindestens einzeln befruchten muß

    Spaß beiseite: Interessant ist auch die Frage, wie lange die Spermien "vorhalten", z. B. wenn ich Hennen ihren passenden Rassehahn zum züchten zugeselle, wie lange muß ich warten, bis sie bestimmt die richtigen Rasse-Eier legen und keine Mix-Eier vom vorigen Hahn?
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  5. #5
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von Waldfrau2
    Interessant ist auch die Frage, wie lange die Spermien "vorhalten", z. B. wenn ich Hennen ihren passenden Rassehahn zum züchten zugeselle, wie lange muß ich warten, bis sie bestimmt die richtigen Rasse-Eier legen und keine Mix-Eier vom vorigen Hahn?
    Na ist doch klar: Mindestens drei Wochen.
    L. G.
    Wontolla

  6. #6

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Hallo,

    wie schaut es denn aus, wenn ich eine eierlegende jungfräuliche Henne zu einem Gockel setze, nach wieviel Tagen kann ich mit befruchteten Eiern rechnen. 3-4 Tage oder eher länger? Hat doch bestimmt schonmal der ein oder andere ausprobiert.
    Schöne Grüße
    Andi

  7. #7
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    1 Tag
    L. G.
    Wontolla

  8. #8

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Danke! Das hätte ich nicht gedacht, dass das so schnell geht.

    Dann ist das ja für die nächste Zuchtsaison am günstigsten, wenn ich Hennen und Hähne getrennt halte und erst zur "Bruteiproduktion" Stammweise zusammensetze.
    Schöne Grüße
    Andi

  9. #9
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Die brauchen schon eine Weile um sich aneinander zu gewöhnen. Nicht jede Henne lässt den Hahn gleich ran.
    L. G.
    Wontolla

  10. #10
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Na ist doch klar: Mindestens drei Wochen.
    Diesen Zeitraum halte ich für zu lang. Es mag zwar sein, das einige Spermien so lange überleben. Ich glaube aber nicht daß eine Henne nach mehr als 2 Wochen, nach dem letzten Tretakt, noch verlässlig befruchtete Eier legt. Bei Puten würde das schon eher klappen.

    wie schaut es denn aus, wenn ich eine eierlegende jungfräuliche Henne zu einem Gockel setze, nach wieviel Tagen kann ich mit befruchteten Eiern rechnen. 3-4 Tage oder eher länger? Hat doch bestimmt schonmal der ein oder andere ausprobiert.
    1 Tag
    Diesen Zeitraum halte ich für etwas zu kurz. Da die Keimscheibe am Eigelb angelagert ist, muß nach der Befruchtung das Eiweiß, die Eihaut und die Kalkschale aufgebaut werden. Ich denke es wird etwas länger als einen Tag dauern.

    MfG

    Ernst Niemann

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ein Huhn einzeln halten?
    Von Liese im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.06.2023, 17:38
  2. Henne wird gedisst ....Henne gegen Henne
    Von CSHuhn im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.08.2020, 11:17
  3. Henne begattet die anderen
    Von suessstueck im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.10.2014, 11:04
  4. Legemehl einzeln oder mischen ?
    Von Manni12 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.02.2014, 13:54
  5. Laufente begattet Warzenente
    Von Mäx im Forum Enten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.01.2010, 00:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •