Hallo alle zusammen,
ich bin neu hier im Forum und bräuchte mal fachmännischen rat zu folgendem:
Ich habe vor eingen Tagen eine recht geschwächte junge Stadttaube aufgenommen (hab sie ner Krähe "entrissen"). Sie hat sich mittlerweile etwas erholt, ist aber viel zu dünn. Ich schätze sie auf max. 6 wochen.
nun ist mein sohn (7 J.) feuer und flamme für die taube und will sie behalten, wo ich erstmal nicht grundsätzlich dagagen bin, zumal ich im net gelesen habe dass man sie sowieso nicht einfach so wieder aussetzen solle, da verwilderte haustauben (?)
nun ist das zwar nicht die erste taube die ich mitgenommen hab (klar-berlin- hier wimmelts von denen), aber ich möchte das ganze WENN dann schon richtig machen- sprich:
1. braucht sie gesellschaft (nehme mal an dass ja)?und
2. wenn ja wieviele/welche rasse passt dazu (brieftaube odernach anderer stadttaube aus privathand suchen)?
3. sie darf in der wohnung meinetwegen fliegen- aber wie gross sollte dennoch ihr Käfig sein 8wenn z.b. zwei tauben sein müssen)?
4. wie steht es mit krankheiten und impfungen?
5. kann ich sie evt. genauso wie eine brieftaube fliegen lassen und sie kommt zurück?
6. wie bestimmt man überhaupt das geschlecht?
7. welches futter?
8. kann ich sie beringen lassen+ wenn ja, wo?
..fragen über fragen ;-)) ich freue mich über antworten :-) vielen dank schonmal im voraus
Lesezeichen